Golf 7 R Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Hätte 3 Fragen an die Golf R Spezialisten,

. im ECO Modus angeblich 70 PS weniger. Stimmt das?

. Ist die Steuerkette auch so anfällig wie bei den anderen TSI, TFSI Motoren?
. Oder gibt es einen Zahnriemen?

. Ist E5 Super verträglich, wenn es mal kein SP gibt?

Danke für Eure Antworten.

Gruß klaus

Beste Antwort im Thema

Also ein hat der Nikmaster drauf: Sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit 😁

59 weitere Antworten
59 Antworten

Hallo,

hat man den ECO Modus immer?

Oder nur mit Fahrprofilauswahl?

Danke im voraus!

... nur mit der FPA bzw. DCC, da ist ja die FPA bereits enthalten.

Sämtliche Modi (also auch den Eco) hat das Fahrzeug natürlich nur mit der Fahrprofilauswahl. Ohne den Schalter fährt der .:R m.E. nur im Normalmodus. Aufs DCC verzichten kann man durchaus (Fahrprofilauswahl ist dort inkl), aber zumindest die Fahrprofilauswahl sollte man bei einer Neubestellung oder Gebrauchtwagensuche immer mit berücksichtigen. Denn nur dann gibt es den wesentlich attraktiveren Race-Modus.

Zitat:

@gttom schrieb am 17. September 2015 um 10:36:49 Uhr:


Sämtliche Modi (also auch den Eco) hat das Fahrzeug natürlich nur mit der Fahrprofilauswahl. Ohne den Schalter fährt der .:R m.E. nur im Normalmodus. Aufs DCC verzichten kann man durchaus (Fahrprofilauswahl ist dort inkl), aber zumindest die Fahrprofilauswahl sollte man bei einer Neubestellung oder Gebrauchtwagensuche immer mit berücksichtigen. Denn nur dann gibt es den wesentlich attraktiveren Race-Modus.

So isses, Zustimmung! Auf DCC hab ich auch verzichtet, aber FPA ist Pflicht.

Und nicht den Individual-Modus vergessen, den ich pers. besonders gelungen finde. Alles auf "Race" (also Sport), nur die Lenkung auf "Normal". Die finde ich in "Race" zu schwergängig, ich Pussy. 😉

Ähnliche Themen

ich fahre entweder im Alltag auf COMFORT oder INDIVIDUAL (Motor: Sport, Lenkung: Normal, DCC: Comfort). Ich muss aber dazusagen, dass alles andere als DCC: Comfort mit Tieferlegung und 19"ern für mich nur Komfortverlust ohne Benefit ist. Wenn ich´s richtig gehen lassen, dann fahre ich auf RACE.

Servus

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Meine Frau fährt ein Golf R seid 3 Monaten und wir wollten die Pretoria als Winterfelgen hernehmen, jetzt meine Frage kann ich einfach da Winterreifen draufziehen oder muss ich das vom TÜV abnehmen lassen?

Weil ich jetzt net weiß ob so relativ breite Reifen genehmigt sind für den Winter.

Danke schon mal für eure Hilfe!!

Gruß
Tom

PS: Hier noch die Sommerfelgen!!

Image
Image

Das was an Sommerreifengröße auf einer Felge gefahren werden darf, darf natürlich auch als Winterreifen gefahren werden. Ergo ist ein Winterreifen in gleicher Dimension des Sommerreifens auf der Pretoriafelge problemlos möglich😉
Natürlich ohne separate Abnahme vom TÜV o.ä.!

Zitat:

@gttom schrieb am 17. September 2015 um 21:59:31 Uhr:


Das was an Sommerreifengröße auf einer Felge gefahren werden darf, darf natürlich auch als Winterreifen gefahren werden. Ergo ist ein Winterreifen in gleicher Dimension des Sommerreifens auf der Pretoriafelge problemlos möglich😉
Natürlich ohne separate Abnahme vom TÜV o.ä.!

Würden auch kleinere Reifen drauf passen auf die 8jx19?

Sorry das ich Frage kenn mich leider gar net aus;(

Definiere kleinere Reifen...?!!

19Zoll sollten Sie schon haben😉 Und bei der Reifenbreite gibt es kaum Spielraum. Ab Werk ist ein 235/35/19 auf der Pretoria drauf. Möglich wäre eigentlich nur noch der 225/35/19. Schmalere Reifen in 19Zoll sind eher unüblich bzw nicht für den .:R vorgesehen und machen zudem auf einer 8Zoll breiten Felge kaum noch Sinn.

sieht außerdem doof aus und kostet als Winterreifen ein Vermögen. Mit modernen Winterreifen gilt die Regel "im Winter je schmaler umso besser" nicht mehr. Also warum schmalere Reifen aufziehen? Dann wäre auch noch eine teure Sonderabnahme notwendig, weil für die Pretorias eben nur 235er frei gegeben sind und schlimmstenfalls kommt der TÜV noch mit einer Runtersetzung der maximal zulässigen VMax um die Ecke wegen der geringen Traglast der 225er. Hätte mich fast bereits beim Scirocco 2,0 TSI erwischt, der mit 237 km/h angegeben ist....

Guten Abend,
Ich habe meinen R seit 06/2015 hat jetzt ca. 24tsd. Kilometer gelaufen.
Seit vorgestern habe ich das Gefühl enorm an Leistung verloren zu haben. Auf dem Hinweg zur Arbeit hat der Wagen noch normal wie gewohnt gut angezogen auf dem Rückweg hab ich gedacht irgendwas stimmt nicht. Egal in welchem Gang oder Drehzahlbereich.
Habt ihr irgendwie eine Idee woran es liegen könnte?
Hatte erst die Vermutung das es vllt. daran liegt das ich nicht mehr allzuviel Sprit im Tank hatte und dadurch evtl. das Auto die Leistung runterschraubt aber auch nach dem Tanken das selbe Problem.

Versehentlich in den Eco Mode gewechselt?

Ansonsten ist so eine Ferndiagnose kaum möglich. Im schlimmsten Fall ist irgendwas mit dem Motor.

Einfach zum Händler und prüfen lassen.

Nein ich war dauerhaft im Race-Modus.
Hab mir schon gedacht das eine Ferndiagnose quasi unmöglich ist.
Hab n Termin am Mittwoch verbunden mit dem Ölwechsel.
Das Auto gibt mir so auch keinerlei Fehler im Cockpit. Eine weitere Sache die mir in dem Zuge merkwürdig vorkam war das die Kupplung beim treten für Ca. 5sec. am Anschlag steckengeblieben ist bevor ich sie wieder lösen konnte...

Hm, evtl ist irgendwo ein Unterdruckschlauch für den Bremskraftverstärker abgegangen?! Dann wird die Luftmasse, wenn auch beim R nur indirekt ermittelt, falsch gemessen und die Kupplung hängt meines Wissens nach auch beim R mit an der Hydraulik der Bremse. Oder der Bremskraftverstärker selber ist defekt.

Prüfen lassen😉 Hoffe mal, dass die Werkstatt den Leistungsverlust auch bemerkt! Ist immer schwierig, falls die nur schwächere Motoren gewohnt sind. Als mein R32 wegen Motorproblemen untenrum partout nicht ziehen wollte meinte der Meister, der einen 1,6 Sauger im Golf 5 fuhr: wieso, zieht doch super🙄

Hab der Werkstatt schon mitgeteilt das da wohl irgendwas nicht in Ordnung ist.
Ich habe ja die Hoffnung das vllt im Fehlerspeicher etwas angezeigt wird. Zum Glück Steck ich ja noch voll in der Garantiezeit.
Die Befürchtung hab ich auch das der Meister eine Runde dreht und sagt alles Top weil er es ja auch nicht anders beurteilen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen