Golf 7 - R-Line - Facelift Lenkung schwergängiger codieren
Guten Tag zusammen
Ich habe vor 2-3 Tagen einen Golf 7 - 1.4 TSI - Facelift R-Line zugelegt.
Eigentlich bin ich mit allem sehr happy nur mit einem Punkt nicht: Die Lenkung geht viel, aber wirklich viel zu leichtgängig.
Weiss jemand per Zufall ob das bei 7er noch möglich ist die Lenkung schwergängiger einzustellen? So fährt sich das Ganze ziemlich schwammig.
Wenn ja... welche Paramater und auf welchem Steuergerät muss das gemacht werden?
Bis jetzt habe ich per VCDS auf dem STG 44 das Profil für das Lenkrad von "Taster für Fahrprofilauswahl" auf "dynamisch" umgestellt. Irgendwie merke ich aber keinen Unterschied.
Zudem gibt es eine Möglichkeit die Lenkradunterstützung zu reduzieren. Nur wird mir da das Schreiben auf das STG nicht erlaubt.
Hat da ev. noch jemand eine Idee? Gibts da andere Varianten?
Ich danke euch für die Hilfe
Gruss
Roman
Beste Antwort im Thema
STG44-Steering Assist - DV52 - Zugriffscode -> 44595
21 Antworten
Bei mir ja auch, aber ich merke halt überhaupt keinen Unterschied.
Nicht? Bei mir hat es schon ein gutes Stück weit was ausgemacht.
Merkt man das denn deutlich? Ich glaube nicht, dass ich so gefühllos bin... 😁
Hast du sonst nochwas eingestellt? In der Codierung vom STG 44 gibt es im Byte 0 noch den Punkt "Fahrprofilauswahl aktiv", das hat aber auch nichts geändert.
Ach ja: Und beim Ändern des Anpassungskanals habe ich die Fehlermeldung "Reihenfolge der Anforderung falsch" (o. ä.) bekommen, den Wert hat er dann aber trotzdem übernommen.
Manchmal denke ich, die Nachrüstung der fpa wäre einfacher...
Ähnliche Themen
Hmmm nee, ich hab nur auf Dynamik gestellt, war eine Sache von zwei Minuten.
Möchte das beim Tiguan versuchen.
Konntest du den Wert nun speichern, dass er drin bleibt?
Ich hole das Thema mal wieder hoch. Mir ist meine Lenkung auch etwas zu leichtgängig. Da ich keine FPA habe, kann ich mir die Lenkung auch nur auf Dynamik codieren lassen.
Meine Frage: Simuliert die Lenkung im Dynamik Modus auch ein etwas stärkeres Rückstellmoment ? Sicher ist die Fahrwerksgeometrie hauptsächlich für die Rückstellung des Lenkrades nach der Kurvenfahrt verantwortlich. Jedoch wäre es doch auch möglich, dass die elektromechanische Lenkung etwas nachhilft, um eine andere Charakteristik zu bieten.