Golf 7 quietschen bremsen hinten rechts

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen

Habe das problem, beim langsamen (1-40km/h)vorwärtsfahren und links abbiegen tritt ein quietschen an der hinter achse auf und beim rückwärtsfahren und man tritt leicht auf die bremse und lässt sie wieder los und lässt sich weiter Rollen vibriert das ganze fahrzeug. Habe bereit ankerblech/radlager/bremssattel/bremsen scheibe+klötze gewechselt. Fahrzeug verfügt über autoholt.

7 Antworten

Wenn du wirklich alles gewechselt hast und alles neu und gut ist, kann es ja nur noch vom ABS kommen. Hatte ich noch nie. Autohold kannst du erst mal testweise deaktivieren. Fahrzeug aufbocken, Bremse treten und anschließend testen, ob Räder freigegeben werden. Wenn ja, liegt der Fehler woanders, wenn nein, Entlüfternippel öffnen und Druck ablassen. Rad dann freigängig?

Handelt es sich definitiv um ein Quietschen oder könnte es auch eine Art Schleifen sein?

Ich hatte letzteres bei meinem Leon III.

Hatte das immer bei langsamer Fahrt mit geöffneten Scheiben gehört. Habe dann hier den Tip bekommen das es sehr wahrscheinlich an den hinteren Bremsscheiben liegt da an diesen etwas Korrosion zu verzeichnen sein könnte. Ich sollte mal eine Weile lang da wo es möglich ist nur die Handbremse zum abbremsen benutzen. Gesagt und dies mal paar Tsge getan, und siehe da das Problem war beseitigt.

bezüglich abs hatte ich auch schon eine Vermutung bzw. das trocknungssystem (für bremsen) wenn das fahrzeug so etwas überhaupt besitzt. Oder steuergerät des Bremssystem spinnt. Es ist definitiv ein quietschen, kann leider kein video schicken. Kann es vielleicht auch einer schlechten charge der bremsen klötze+scheibe sein (ate bei lokalen anbieter gekauft) waren drauf und sind wieder neue draufgekommen und zufällig die gleiche charge erwischt? Und weiteres bei regen ist das quietschen weg aber das vibrieren bei oben genannter vergehensweise noch da. Danke für die hilfe

Scheibentrocknung bei Regen hat der Golf, kann man aber auch auscodieren.

Ähnliche Themen

Du sprichst von schlechter Charge. Ich ging davon aus, dass das Geräusch schon vorher war und nicht erst seit dem du die ganze Bremse erneuert hast. Dann müssten ja beide Sätze defekt sein. Mit anderen Teilen das exakt gleiche Geräusch ist unwahrscheinlich. Montagefehler? Alles mit Paste eingeschmiert hast du sicher, oder?

Bremsbeläge von Bosch? Hab jetzt welche von Bosch drin und quietscht auch.

Bosch ist auch nicht unbedingt gute Qualität. Die kaufen mal hier und mal dort. ATE oder Brembo sind da besser. Wenn aber alle quietschen, liegt das Problem woanders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen