Golf 7 Probleme mit dem Reifenwarnsystem

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo liebe Leute,

Seitdem bei mir die vorderen Reifen neu aufgezogen wurden sind komplett neue Reifen meldet sich mein Reifendruckverlust System. Auch nach Reseten des neuen Reifendrucks kommt diese Meldung wieder.
Heute dann bei atu gewesen da diese die Reifen aufgezogen haben die das Steuergerät ausgelesen und dort stand ein Eintrag beim ABS : Fehlercode 16401 Reifendruckwarnung (Funktion fehlerhaft). Diesen Fehler könnten die auch nicht löschen. Der Meister von der Werkstatt sagte mir das ich nun ein großes Problem habe und ic dafür in eine VW Werkstatt gehen müsse. Er denkt das im schlimmsten Fall ein neues Steuergerät reingebaut werden muss. Danach habe ich es wieder resetet und bin nochmal auf der Autobahn gefahren. Bin mit Tempomat strich 110 km/h gefahren und das ca 120km. Da erschien keine Meldung. Ich muss dazu sagen das ich jeden Tag morgens ca 40km Autobahn fahre. Dadurch dass ich morgens meistens so 160 km/h fahre kommt die Meldung. Hat von euch jemand die selbe Erfahrung oder hat Ahnung was es ist. Ich wäre euch echt sehr dankbar darüber.

Einen schönen Abend euch noch.

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Leute, hier gehts um RKA

Hört doch endlich auf, zum 100. Mal das olle vorne-vs-hinten Thema zu diskutieren, das führt zu nichts 😉

121 weitere Antworten
121 Antworten

Es handelt sich um zwei verschiedene Fabrikate. Vorne habe ich neue Continental reifen drauf und hinten ältere Bridgestone reifen drauf.

Wie macht man denn so eine komplett neue Konfiguration?

😰 Das wüsste ich auch gerne

@Daniel179 Noch was: Eigentlich müsste - entgegen der gängigen Meinung - alt und neu genau umgekehrt sein. Neue Reifen gehören immer auf die Hinterachse - Thema Spurstabilität (sagt sogar der ADAC ganz klar).

Ja danke da gebe ich dir recht. Werde das wohl auch noch machen. Würde halt nur gerne das jetzige Problem erstmal gelöst bekommen.

Ähnliche Themen

Asche über mein Haupt. Der Luftdruck vorne rechts lag wirklich nur bei 1,5 Bar und das bei nagelneu aufgezogenen Reifen+Felgen. Bin gerade am prüfen ob der Reifen wirklich schleichend Luft verliert oder ob die Jungs von Vergölst einfach vergessen haben den Reifen richtig zu befüllen. Das System hat also seinen Zweck erfüllt. Erschreckend fand ich das man es dem Reifen von außen nicht angesehen hat!

Deine Reifenkontrollanzeige löst aus und dein erster Ansatz ist, an der RKA rumzufummeln bis sie Ruhe gibt, statt wenigstens mal EINMAL den Reifendruck durchzukontrollieren?

Ich bin nicht der TE falls du mich meinst!

Ahh, ok. Wollte doch meinen, der TE hat gleich zuerst den Reifendruck kontrolliert. So wie es richtig ist.

P.S.: Übrigens gerade auch dann, wenn man gerade "neue" Reifen drauf bekommen hat und der Meinung ist, der Händler hat doch den Reifendruck eingestellt, warum löst jetzt nach 50km die RKA aus. Gerade dann sollte man sofort kontrollieren.

Zitat:

@chrisdash schrieb am 22. November 2017 um 10:02:05 Uhr:


Ahh, ok. Wollte doch meinen, der TE hat gleich zuerst den Reifendruck kontrolliert. So wie es richtig ist.

P.S.: Übrigens gerade auch dann, wenn man gerade "neue" Reifen drauf bekommen hat und der Meinung ist, der Händler hat doch den Reifendruck eingestellt, warum löst jetzt nach 50km die RKA aus. Gerade dann sollte man sofort kontrollieren.

Gerade in dem Bereich bin ich paranoid. Ich kontrolliere den Luftdruck bevor ich vom Hof der Werkstatt fahre. Vertrauen ist gut und Kontrolle ist besser.

Is ja gut, hab es doch noch mitbekommen! Cool bleiben!

Zitat:

@only Diesel schrieb am 22. November 2017 um 12:36:54 Uhr:


Is ja gut, hab es doch noch mitbekommen! Cool bleiben!

Mein Kommentar ging nicht gegen dich. 😉
Es sollte nur zu Ausdruck bringen, dass ich solche Dinge überprüfe, da es in meiner Meinung nach einfach ist und kein Spezialwissen erfordert.

Hast ja recht aber ich muß jetzt erst mal prüfen ob der Reifen wirklich undicht ist oder ob die einfach zu wenig Luft aufgefüllt haben! Bin durch meinen 330d mit direktem System halt verwöhnt weil der die Drücke anzeigt!

Zitat:

@Daniel179 schrieb am 21. November 2017 um 15:10:19 Uhr:


Wie macht man denn so eine komplett neue Konfiguration?

Vermutlich hat

@Tamwiri

schon das RDKS mit Drucksensor in jedem Rad.

Zitat:

@miceater schrieb am 21. November 2017 um 15:53:00 Uhr:


@Daniel179 Noch was: Eigentlich müsste - entgegen der gängigen Meinung - alt und neu genau umgekehrt sein. Neue Reifen gehören immer auf die Hinterachse - Thema Spurstabilität (sagt sogar der ADAC ganz klar).

Genau so ist es. Neue Reifen gehören immer nach hinten.

Deswegen geht man ja auch nicht zu ATU.

Ganz ehrlich: ich habe noch keinen Reifenfritzen kennen gelernt, der nicht die besseren Reifen nach vorne machen wollte. Ist ja bei 1-2mm Unterschied auch sinnvoll, damit sie sich gleichmäßig abnutzen und der kleine Unterschied wird nicht so viel ausmachen.

Aber selbst wenn man abgefahrene Vorderreifen durch nagelneue ersetzen will, packen sie die nach vorne, wenn man nicht aufpasst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen