Golf 7 Probleme mit dem Reifenwarnsystem

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo liebe Leute,

Seitdem bei mir die vorderen Reifen neu aufgezogen wurden sind komplett neue Reifen meldet sich mein Reifendruckverlust System. Auch nach Reseten des neuen Reifendrucks kommt diese Meldung wieder.
Heute dann bei atu gewesen da diese die Reifen aufgezogen haben die das Steuergerät ausgelesen und dort stand ein Eintrag beim ABS : Fehlercode 16401 Reifendruckwarnung (Funktion fehlerhaft). Diesen Fehler könnten die auch nicht löschen. Der Meister von der Werkstatt sagte mir das ich nun ein großes Problem habe und ic dafür in eine VW Werkstatt gehen müsse. Er denkt das im schlimmsten Fall ein neues Steuergerät reingebaut werden muss. Danach habe ich es wieder resetet und bin nochmal auf der Autobahn gefahren. Bin mit Tempomat strich 110 km/h gefahren und das ca 120km. Da erschien keine Meldung. Ich muss dazu sagen das ich jeden Tag morgens ca 40km Autobahn fahre. Dadurch dass ich morgens meistens so 160 km/h fahre kommt die Meldung. Hat von euch jemand die selbe Erfahrung oder hat Ahnung was es ist. Ich wäre euch echt sehr dankbar darüber.

Einen schönen Abend euch noch.

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Leute, hier gehts um RKA

Hört doch endlich auf, zum 100. Mal das olle vorne-vs-hinten Thema zu diskutieren, das führt zu nichts 😉

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

@blechbanane0170 schrieb am 22. November 2017 um 15:47:58 Uhr:



Zitat:

@miceater schrieb am 21. November 2017 um 15:53:00 Uhr:


@Daniel179 Noch was: Eigentlich müsste - entgegen der gängigen Meinung - alt und neu genau umgekehrt sein. Neue Reifen gehören immer auf die Hinterachse - Thema Spurstabilität (sagt sogar der ADAC ganz klar).

Genau so ist es. Neue Reifen gehören immer nach hinten.
Deswegen geht man ja auch nicht zu ATU.

Nach Hinten gehören nicht unbedingt neue Reifen, nach Hinten gehöre "gute" Reifen. Wenn auf der HA reifen mit 5-6mm sind und vorne neue, ist das absolut ok.

Ich montiere die besseren Reifen an der Vorderachse, und zwar ganz bewusst. Da kann der ADAC schreiben, was er will.

Jetzt fehlt bloß noch die Erklärung, wie man „besser“ definiert. Nach meiner Erfahrung ist es egal, ob man vorne oder hinten 2 mm mehr Profil hat. Nur eine Glatze gehört auf keinen Fall nach hinten. 😉

und nach vorne ja sicherlich auch nicht?

Ähnliche Themen

Logo! 2 mm min. sind vorgeschrieben, aber bei WR sind mir min. 4 mm sympathischer. 😉

Zitat:

@spreetourer schrieb am 22. November 2017 um 22:27:02 Uhr:


2 mm min. sind vorgeschrieben ...

Verschwender. 1,6 mm reichen in Deutschland. 😉

Ich weiß, aber manche Vorschriften mache ich mir selbst. 😉 Der ADAC ist noch verschwenderischer und empfiehlt min. 3 mm bei SR.

2 mm mehr oder weniger macht bei vorne oder hinten keinen unterschied. Erst wenn du hinten richtig abgefahrene und vorne neue drauf hast, geht der Spaß los.

Sehe ich auch so, gilt aber auch andersrum.

Zitat:

@MichaelN schrieb am 22. November 2017 um 23:54:10 Uhr:


2 mm mehr oder weniger macht bei vorne oder hinten keinen unterschied. Erst wenn du hinten richtig abgefahrene und vorne neue drauf hast, geht der Spaß los.

Hab ich bisher noch gar nicht drüber nachgedacht. Gibt es denn Erfahrungs bzw. Auslegungswerte ab welchem Reifendurchmesserunterschied das RDKS Meldungen trotz korrektem Druck gibt?

Eigentlich sollte die Software doch nach einigen km Lernwerten das berücksichtigen können?😁

Ihm ging es darum, mit wieviel Restprofiltiefe er die Reifen noch fährt.

Die RKA im Golf (jedenfalls die die ich kenne) wird einfach durch SET genullt, erst wenn es dann Veränderungen der Umdrehungsgeschwindigkeiten relativ zueinander gibt (ABS misst!) löst die RKA aus. Ein Auslösen über ein fest begrenztes delta zwischen Vorder- und Hinterachse oder links/rechts oder diagonal gibt es nicht. So mein Verständnis.

Mit Spaß meine ich, dass dich das Heck überholt. Dem RDKS ist das egal.
Abgefahrene Reifen vorne bremsen dich automatisch ein, da du das schon beim anfahren merkst.

So hätte ich es von einer vernünftigen Software auch erwartet..
Nachtrag: Sorry, dann habe ich das mit dem Spass leider falsch verstanden.

Zitat:

@chrisdash schrieb am 23. November 2017 um 10:12:06 Uhr:


(ABS misst!)

Nicht das ESP?

Zitat:

@Florian333 schrieb am 22. November 2017 um 21:09:17 Uhr:


Ich montiere die besseren Reifen an der Vorderachse, und zwar ganz bewusst. Da kann der ADAC schreiben, was er will.

Tut mir jetzt wirklich leid, aber das ist nicht richtig.
Die neuen Reifen gehören immer nach hinten, da die Hinterreifen für die Spurführung verantwortlich sind.
Hat auch nichts mit Front-oder Heckantrieb zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen