Golf 7 Poltern im Heckbereich.

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Ich habe im September meinen Golf 7 Highline von Wolfsburg abgeholt. Ich hatte vom 1 Tag so ein Poltern, wenn ich über unebenheiten auf der Strasse oder Kopfsteinpflaster fahre.Ich habe schon alles versucht abzustellen.Warndreieck, Ladedeckel, Hutablage, usw alles rausgeräumt.Das Geräusch ist immer noch da.
Bin Gestern mal zum Freundlichen gefahren und habe dort den Fall geschildert.Er schaute im PC von VW Mängel nach und fand sofort den Fehler, der laut PC seid August 2013 bekannt ist. Der Fehler sei nicht definierbar und kann also keinen Teil zugeordnet werden. Es werden zur Zeit keine Reparaturkosten seitens VW übernommen.
Daraufhin habe ich im Kundercentrum bei VW in Wolfsburg angerufen und denen den Fall geschildert.Dort muste ich alle Daten durchgeben und Sie haben alles aufgenommen.Sobald sich etwas tut, würden Sie meinen VW- Händler anrufen um die Reparatur durchzuführen.
Es kann aber nicht sein, dass ich einen 35000,- Euro teuren Wagen kaufe, und mit dem Klappern leben muss.
Habe ich rechte auf Entschädigung ?

Hat schon jemand eine Lösung für das Problem ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der_Autofahrer schrieb am 18. August 2015 um 13:06:30 Uhr:


Jetzt dürfte wohl auch der letzte eingesehen haben, dass ein Golf kein Premium-Auto ist. Der Golf ist scheinbar nur für den Showroom gebaut. Dort kann man seine tolle Qualitätsanmutung im Innenraum bewundern. Nur fahren darf man eben nicht damit. Da lobe ich mir doch meinen 13 Jahre alten Focus. Da klapptert und poltert bis heute nichts, auch nicht nach 194.000 km.

Freu dich doch bitte im Ford-Forum. . . .

2885 weitere Antworten
2885 Antworten

Zitat:

@Miwi123 schrieb am 20. September 2015 um 10:35:21 Uhr:


Wie sieht das denn in dem Fall aus? Das poltern ist noch vorhanden, aber der Händler weigert sich irgendwas zu machen. Besteht dann ein Recht auf Wandlung bzw. Rücktritt vom Kaufvertrag? Der typische Spruch "Stand der Technik" ist in dem Fall ja nicht akzeptabel, da das Fahrwerk mit anderen Dämpfern ja leise ist.

Ich finde es übrigens erstaunlich wie leise der 7er Golf seien kann. Ich hatte übers Wochenende einen Mietwagen: Golf 7, 1.2 TSI, 110PS, Verbundlenkerachse. Trotz "schlechterer" Verbundlenkerachse hörte man nichts vom Fahrwerk. Dagegen ist mein GTD eine richtige Rumpelkiste. Und das sagt selbst meine Frau die sich für Autos eher weniger interessiert.

Man hört doch normalerweise nichts vom Fahrwerk beim Fahren. Es ist doch kein besonderes Prädikat, wenn man die Hinterachse nicht hört. Sowas ist normal.

das Sportfahrwerk ist aber eher etwas lauter als ein normales. Leichte Geräusche sind da relativ normal würde ich sagen?!

Hallo
seit heute kann ich den Golf 7 Gti noch mehr geniessen da wir heute die neuen grünen B8 Komfort Stossdämpfer von Bilstein vorne und hinten eingebaut haben. Fette Teile ! Vorne und hinten natürlich die gute Bilstein Einrohrdämpfung mit fettem Cromrohr vorne in denen die Kolbenstange und Federwegsbegrenzer innen auf dem Kopf montiert sind und für eine dermassen starke Kurvenstabilität sorgen , aber auch kleine Kieselsteine wegschlucken ! Ich hatte mit den Werkssportdämpfern zwar nicht so ein starkes Poltern oder Rumpeln wie beim Golf 7 und Octavia 5E in der Verwandschaft, aber trotzdem ein leicht polterndes Dämpfen mit den Seriendämpfern. Damit ist jetzt Schluss - es herrscht Ruhe und alles wird schön weggeschluckt. Es ist ähnlich zu fahren wie mit den gelben härteren B8 Sprint/Sport nur eben mit einem Extra an Komfort. Und natürlich liegt der Golf deutlich besser auf der Strasse - eine echte Aufwertung.
Als Tipp bei der Montage: die originalen VW Federwegsbegrenzer an der Vorderachse entfallen - da sie ja schon im Innern des Vorderachsdämpfers eingebaut sind.......

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gegen Poltern im Heck des Golf 7: Sportfahrwerk mit Extra Komfort - neue grüne Bilstein B8 Komfort' überführt.]

Hallo
kann hierzu jetzt endlich , seit heute, aus der Praxis berichten - Polterproblem ein für allemal gelöst und gleichzeitig das Fahrverhalten deutlich optimiert: http://www.motor-talk.de/.../...-neue-gruene-bilstein-b8-t5447181.html

Ähnliche Themen

Kannst Du "fette Teile" bitte mal verwörtern?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gegen Poltern im Heck des Golf 7: Sportfahrwerk mit Extra Komfort - neue grüne Bilstein B8 Komfort' überführt.]

Kannst Du "verwörtern" bitte mal definieren ?🙂
Nein im Ernst, was meinst du genau ? Artikel Nr ?
Beschrieben habe ich es ja schon recht ausführlich

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gegen Poltern im Heck des Golf 7: Sportfahrwerk mit Extra Komfort - neue grüne Bilstein B8 Komfort' überführt.]

Ich dachte immer Federn legen einen Wagen tiefer und nicht Dämpfer?!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gegen Poltern im Heck des Golf 7: Sportfahrwerk mit Extra Komfort - neue grüne Bilstein B8 Komfort' überführt.]

Hallo jrda

ja klar Federn sorgen für die Höhe bzw Tiefe eines Autos und gute Dämpfer für das bessere Fahren, Bremsen und bessere Strassenlage und im Falle vom Golf 7 beenden gute Dämpfer das leidliche Thema des Polterns mit den VW Dämpfern bei einigen Golf 7

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gegen Poltern im Heck des Golf 7: Sportfahrwerk mit Extra Komfort - neue grüne Bilstein B8 Komfort' überführt.]

wo hast du diese "grüne" Bilstein B8 komfort dämpfer gekauft? Welche artikelnummer ist es?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gegen Poltern im Heck des Golf 7: Sportfahrwerk mit Extra Komfort - neue grüne Bilstein B8 Komfort' überführt.]

Hallo RS62013

habe sie bei ego-autotuning.de gekauft.
Beim Golf 7 musst du aber bei den Artikelnr. aufpassen, da es ja vorne zwei verschiedene gibt ( 50mm oder 55mm Aussendurchmesser des Federbeines) und hinten gibt es auch zwei verschiedene , je nachdem welche Achse du hinten hast. Du musst kucken ob du die Mehrlenker - oder Verbuntlenkerachse hast.
Da ich ja den Gti habe haben wir (GTI + GTD) vorne immer 55mm Aussendurchmesser und hinten immer Mehrlenkerachse.
Daher haben meine grünen Bilsteins die Artikelnr. vorne 35-252627 und hinten die 24-253956

Grüsse....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gegen Poltern im Heck des Golf 7: Sportfahrwerk mit Extra Komfort - neue grüne Bilstein B8 Komfort' überführt.]

Bei mir klappert und poltert es auch wieder. Ich muss aber erstmal wieder den Kofferraum leeren und die Abdeckungen abnehmen, um irgendetwas anderes auszuschliessen. Nervig.
Also so etwas kannte ich von keinem meiner alten Gölfe...

Hallo frimp42

bevor du das ganze Auto auseinandernimmst ....🙂...dies ist nur ein herumdoktern an den Symptomen, aber nicht ein Beseitigen der Ursache. Es kommt durch das seltsame, bzw. schlechte Abstimmung der VW Dämpfer. Da kann man noch den ganzen Kofferraum und Innenverkleidung zerlegen, dann hast du ein paar Geräusche weniger, aber das Hauptproblem ist nicht gelöst.
Grüsse....

Hat ein neuer Golf, den ich jetzt bestellen würde auch noch das Poltern? Einer mit der "einfachen" Hinterachse. 1,2 TSI.

Also ich kenn diese Polterbroblem auch an meinen Golf. Kannte das aber auch von meinem Audi 80 Cabrio mit KW Gewindfahrwerk. Da pollterte es immer an der Vorderadachse.
So viele Sachen wurden damals an der Achse erneuert, immer ohne Erfolg, bis ich an jemdanden kam der mal die Dämpfer auseinander gebaute.... Und sie da, da lag das Problem. Ein halber mm Spiel zwischen Dämpferpadrone und Dampfergehäuse, war das Problem. Bei KW angerufen, Problem beschrieben und auf kulanz neue bekommen. Und das Problem war den wohl auch bekannt, sonst hätte es sicher keine neuen Dämpfer umsonst gegegben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen