Golf 7 Poltern im Heckbereich.

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Ich habe im September meinen Golf 7 Highline von Wolfsburg abgeholt. Ich hatte vom 1 Tag so ein Poltern, wenn ich über unebenheiten auf der Strasse oder Kopfsteinpflaster fahre.Ich habe schon alles versucht abzustellen.Warndreieck, Ladedeckel, Hutablage, usw alles rausgeräumt.Das Geräusch ist immer noch da.
Bin Gestern mal zum Freundlichen gefahren und habe dort den Fall geschildert.Er schaute im PC von VW Mängel nach und fand sofort den Fehler, der laut PC seid August 2013 bekannt ist. Der Fehler sei nicht definierbar und kann also keinen Teil zugeordnet werden. Es werden zur Zeit keine Reparaturkosten seitens VW übernommen.
Daraufhin habe ich im Kundercentrum bei VW in Wolfsburg angerufen und denen den Fall geschildert.Dort muste ich alle Daten durchgeben und Sie haben alles aufgenommen.Sobald sich etwas tut, würden Sie meinen VW- Händler anrufen um die Reparatur durchzuführen.
Es kann aber nicht sein, dass ich einen 35000,- Euro teuren Wagen kaufe, und mit dem Klappern leben muss.
Habe ich rechte auf Entschädigung ?

Hat schon jemand eine Lösung für das Problem ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der_Autofahrer schrieb am 18. August 2015 um 13:06:30 Uhr:


Jetzt dürfte wohl auch der letzte eingesehen haben, dass ein Golf kein Premium-Auto ist. Der Golf ist scheinbar nur für den Showroom gebaut. Dort kann man seine tolle Qualitätsanmutung im Innenraum bewundern. Nur fahren darf man eben nicht damit. Da lobe ich mir doch meinen 13 Jahre alten Focus. Da klapptert und poltert bis heute nichts, auch nicht nach 194.000 km.

Freu dich doch bitte im Ford-Forum. . . .

2885 weitere Antworten
2885 Antworten

Ich habe im Austausch Sachs 5Q0 513 029 FT bekommen. Auf den ersten Km waren die komplett ruhig. Nach rund 200 Km konnte ich in Einzelfällen schon wieder leichte Geräusche wahrnehmen, die bis 1500 km langsam lauter wurden, aber bei weitem noch nicht das üble Geräuschniveau der ersten Dämpfer erreicht haben. Bei den ersten Dämpfern war es kein Thema - nach einigen hundert Metern Probefahr mit dem Meister wurde das Problem sofort anerkannt (war auch echt übel). Momentan ist es mir noch zu wenig zum reklamieren, aber ruhig ist eben anders.

Ich glaube meine 3. Garnitur waren DQ die haben auch nach einiger Zeit wieder angefangen zu poltern.

Habe gerade mal bei meinem nachgeschaut (GTD DCC 05/14), habe nähmlich keine Poltergeräusche oder ähnliches. Es sind Monroe mit der VW Kennung AJ am Ende. Die habe ich hier glaube noch nicht gelesen.
Kann jemand bestätigen, das diese unauffällig sind? Der Wagen hat knapp 14T km runter.

Grüße
Downpipe

betroffen scheinen nur die von Sachs zu sein

Ähnliche Themen

Mit den Monroe-Stoßdämpfern kann ich nicht bestätigen. Habe 4 neue Dämpfer vor einem halben Jahr bekommen, jedoch war die Vorderachse irgendwie immernoch nicht zufriedenstellend ruhig. Heute abend hole ich ihn wieder ab und hoffe, auf Ruhe!!!???

Zitat:

@Tonno1904 schrieb am 24. Februar 2015 um 12:57:14 Uhr:


betroffen scheinen nur die von Sachs zu sein

Na denn hoffe ich das die halten. Komisch nur, das meiner mit anderen produziert wurde, die die beschriebenen Problem haben. Komisch auch das VW unterschiedliche Dämpfer Hersteller hat, um gleichartige Autos zu bestücken (GTD+DCC)

Grüße

Zitat:

@schattenmaster schrieb am 24. Februar 2015 um 13:30:28 Uhr:


Mit den Monroe-Stoßdämpfern kann ich nicht bestätigen. Habe 4 neue Dämpfer vor einem halben Jahr bekommen, jedoch war die Vorderachse irgendwie immernoch nicht zufriedenstellend ruhig. Heute abend hole ich ihn wieder ab und hoffe, auf Ruhe!!!???

Dann poste mal bitte die Nummer auf den Dämpfern wenn du ran kommst.

Grüße

Mein GTD (ohne DCC) geht nächste Woche in die Werkstatt. Nach heutiger Probefahrt meinte der Servicemitarbeiter, dass das Geräusch nicht normal ist. Habe ihn jetzt 14.000 Km gefahren....poltert aber schon ein paar tausend Km.

Sind Sachs-Dämpfer 5Q0 513 029 GL

Also bis jetzt (10km) schon Ruhe und mal schauen, wie lange es hält.

GTI PP (DCC) und 17.600km

anbei die beiden vorderen neuen Dämpfer.

Ich fahre zur Zeit (übergangsweise) einen Golf 7 140 PS mit R-Line Paket, also auch Sportfahrwerk. Das Fahrwerk macht auf schlechten Straßen und Kopfsteinplaster unschöne Geräusche, aber nur wenn man langsam fährt. So bis 30-40 km/h, darüber hört man nichts mehr. Aber es ist kein Poltergeräusch, sondern eher ein quietschen.

Ist das auch ein Problem der Stoßdämpfer? Oder noch was anderes?

Zitat:

@desmoss schrieb am 24. Februar 2015 um 16:21:02 Uhr:


Habe ihn jetzt 14.000 Km gefahren....poltert aber schon ein paar tausend Km.

Sind Sachs-Dämpfer 5Q0 513 029 GL

Na super, also genau die die bei mir vor 3 Wochen bei der Reparatur verbaut wurden.

Und jetzt auch wieder Poltern.

Klappt ja hervorragend mit der Reparatur, VW 🙄

Dann weiß ich ja schon, was mich erwartet und welche dann eingebaut werden! Gibt es denn keine
Stoßdämpfer aus dem VW-Regal für den Golf, die ruhig sind?

Hatte das hier schonmal erwähnt. Habe bei meinem im November ausgeliefertem GTD auch dieses Poltern. Laut Aussage meines Händlers ist die neueste Generation Dämpfer verbaut. Entweder ist es reine Glücksache das man beim Tausch welche erwischt die nicht poltern, oder das ganze hat eine ganz andere Ursache. Ne sichere Lösung hat VW meiner Meinung nach noch immer nicht parat.

Meiner bekommt morgen neue Dämpfer, ich werde berichten.

Es scheint ja welche zu geben die direkt nach Einbau poltern und welche die erst später wieder anfangen. Meine fingen nach ca. 3000 km an. Wenn ich sehe wieviele verschiedene Seriennummern schon verbaut wurden und es Poltert trotzdem, kann ich mir einfach nicht vorstellen ,dass VW eine Lösung gefunden hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen