Golf 7 Poltern im Heckbereich.

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Ich habe im September meinen Golf 7 Highline von Wolfsburg abgeholt. Ich hatte vom 1 Tag so ein Poltern, wenn ich über unebenheiten auf der Strasse oder Kopfsteinpflaster fahre.Ich habe schon alles versucht abzustellen.Warndreieck, Ladedeckel, Hutablage, usw alles rausgeräumt.Das Geräusch ist immer noch da.
Bin Gestern mal zum Freundlichen gefahren und habe dort den Fall geschildert.Er schaute im PC von VW Mängel nach und fand sofort den Fehler, der laut PC seid August 2013 bekannt ist. Der Fehler sei nicht definierbar und kann also keinen Teil zugeordnet werden. Es werden zur Zeit keine Reparaturkosten seitens VW übernommen.
Daraufhin habe ich im Kundercentrum bei VW in Wolfsburg angerufen und denen den Fall geschildert.Dort muste ich alle Daten durchgeben und Sie haben alles aufgenommen.Sobald sich etwas tut, würden Sie meinen VW- Händler anrufen um die Reparatur durchzuführen.
Es kann aber nicht sein, dass ich einen 35000,- Euro teuren Wagen kaufe, und mit dem Klappern leben muss.
Habe ich rechte auf Entschädigung ?

Hat schon jemand eine Lösung für das Problem ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der_Autofahrer schrieb am 18. August 2015 um 13:06:30 Uhr:


Jetzt dürfte wohl auch der letzte eingesehen haben, dass ein Golf kein Premium-Auto ist. Der Golf ist scheinbar nur für den Showroom gebaut. Dort kann man seine tolle Qualitätsanmutung im Innenraum bewundern. Nur fahren darf man eben nicht damit. Da lobe ich mir doch meinen 13 Jahre alten Focus. Da klapptert und poltert bis heute nichts, auch nicht nach 194.000 km.

Freu dich doch bitte im Ford-Forum. . . .

2885 weitere Antworten
2885 Antworten

Zitat:

@Futzelfupp schrieb am 13. Oktober 2014 um 22:06:16 Uhr:


Habe 18 Zoll und Sportfahrwerk MLA - Jetzt GAR kein Geräusch mehr. Kein leises Poltern. Kein Geräusch aus dem Kofferraum. NICHTS! NULL!

Super, schön für dich, freu mich mit dir.

Liegt aber daran, dass ich nicht diese billigen original Schrottdämpfer verbaut habe...
Verstehe nicht, dass ihr euch auch nach dem Wechsel noch die Geräusche schönredet...

Zitat:

@Futzelfupp schrieb am 13. Oktober 2014 um 22:14:49 Uhr:


Liegt aber daran, dass ich nicht diese billigen original Schrottdämpfer verbaut habe...
Verstehe nicht, dass ihr euch auch nach dem Wechsel noch die Geräusche schönredet...

Wer weiß,vllt war bei dir ja auch schon im ungesunden Maß Paranoia vorhanden....

Du scheinst ja auch kein anderes Thema mehr zu kennen,abgesehen von deinem Discover Pro Reinfall...

Ich habe keine anderen Themen mehr, weil sonst alles problemlos funktioniert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Futzelfupp schrieb am 13. Oktober 2014 um 22:14:49 Uhr:


Liegt aber daran, dass ich nicht diese billigen original Schrottdämpfer verbaut habe...
Verstehe nicht, dass ihr euch auch nach dem Wechsel noch die Geräusche schönredet...

Hallo Futzelfupp,

hast du das Geld von VW wiederbekommen?
Es kann leider nicht jeder selbst die Stoßdämpfer wechseln.
Lg
Andy

Ja. Mein Händler hat mir letztlich die Stoßdämpfer kulanterweise bezahlt und die "TPI"-Austauschdämpfer zurückgenommen, nachdem er mit meinem und einem Vergleichswagen gefahren ist.
Er hatte mir ja schon vorher bestätigt, dass es trotz TPI-Austauschdämpfer weiterhin polterte.

Zitat:

@Futzelfupp schrieb am 14. Oktober 2014 um 13:10:18 Uhr:


Ja. Mein Händler hat mir letztlich die Stoßdämpfer kulanterweise bezahlt und die "TPI"-Austauschdämpfer zurückgenommen, nachdem er mit meinem und einem Vergleichswagen gefahren ist.
Er hatte mir ja schon vorher bestätigt, dass es trotz TPI-Austauschdämpfer weiterhin polterte.

Freu dich doch Tag und Nacht und denke dir, dass du keine Probleme schön reden musst weil du keine hast, oder dir keine auffallen.

Gibts hier schon zum Sportsvan "Erfahrungen" ? Gibt es beim Sportvan Unterschiede bei Abwicklung, bzw. Vorgehensweise beim Autohaus? (...neuer Thread?)

Leider poltert die neue Errungenschaft meines Vaters aus dem Heckbereich ziemlich deutlich bei Fahrbahnunebenheiten. 1,4 Tsi 125ps, Standard Fahrwerk, 2 Wochen alt, Km stand knapp 500 km.

Wird wie bei mir, Paranoia sein. So ein Golf poltert nicht...

So, mein Golf ist da und die ersten Runden auf Kopfsteinpflaster und Co. haben wir auch hinter uns. Glücklicherweise poltert bei mir rein gar nichts. 🙂

Hallo zusammen,

ich habe jetzt bis Seite 15 so ziemlich alles gelesen und kann nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.... Ich dachte immer, der Golf ist der Richtige, den kauf ich für meine bessere Hälfte! Aber wenn ich das alles lese, oh Gott oh Gott.

Unsere Wahl fällt auf einen Benziner mit 150 PS+ACT, DSG, DCC und 18 Zöllern. Kann man mich inzwischen beruhigen oder besteht das Problem auch bei Neuauslieferungen immer noch? Sind evtl. die 18 Zöller tendenziell eher betroffen, weil schwerer? Notfalls gehen ja auch 17-Zöller, auch wenn die nicht so gut aussehen. Aber klar, das löst ja nicht das Probelem, sondern evtl. nur die akustische Auswirkung.

Erbitte Eure Hilfe!! Danke und Gruß, Klaus

Zitat:

@KlausX5 schrieb am 22. Oktober 2014 um 12:07:25 Uhr:


ich habe jetzt bis Seite 15 so ziemlich alles gelesen und kann nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.... Ich dachte immer, der Golf ist der Richtige, den kauf ich für meine bessere Hälfte! Aber wenn ich das alles lese, oh Gott oh Gott.

Dann kauf doch besser ein Fahrrad. 😉 😛

Ich verspreche dir, dass ausnahmslos jedes in Frage kommende Fahrzeug irgendwelche potentiellen Schwachstellen hat. Ich würde meine Kaufentscheidung also nicht allzu sehr von solchen Berichten abhängig machen, wenn sonst alles andere passt.

Deine Angst wird dir hier sowieso keiner nehmen können. Womit soll dich jemand beruhigen? Selbst wenn hier nun jemand das schreibt, was du hören willst, so hilft dir das ja nix, wenn ihr nun einen Golf kauft und der dann trotzdem poltert.

Ich wünsche dir etwas mehr Gelassenheit beim Autokauf. 🙂

das problem sollte ab werk bereits länger behoben sein, es wurden andere Dämpfer eingebaut...

Zitat:

@garfield126 schrieb am 22. Oktober 2014 um 12:18:50 Uhr:


das problem sollte ab werk bereits länger behoben sein, es wurden andere Dämpfer eingebaut...

die aber auf sehr buckeliger Straße immer noch eine leichte Neigung zum Poltern haben. Zumindest ist es bei meinem drei Wochen alten Variant so. Es ist allerdings nur auf sehr schlechten Straßen und dort auch nur relativ leise. Ich überlege noch, ob ich es reklamiere, aber wahrscheinlich wird es entweder nicht akzeptiert oder man baut dann ohnehin wieder die gleichen Dämpfer ein. Muss mir rund ums Autohaus mal die übelsten Straßen zusammen suchen, damit ich die dann bei der Probefahrt mit dem Meister gezielt anfahren kann.

was erwartest du wenn du auf einer sehr schlechten Straße fährst, das nichts zu hören ist? Ich frage mich ob manche nur nach irgendwelchen knirschen und klackern im Auto förmlich suchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen