Golf 7 Poltern im Heckbereich.

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Ich habe im September meinen Golf 7 Highline von Wolfsburg abgeholt. Ich hatte vom 1 Tag so ein Poltern, wenn ich über unebenheiten auf der Strasse oder Kopfsteinpflaster fahre.Ich habe schon alles versucht abzustellen.Warndreieck, Ladedeckel, Hutablage, usw alles rausgeräumt.Das Geräusch ist immer noch da.
Bin Gestern mal zum Freundlichen gefahren und habe dort den Fall geschildert.Er schaute im PC von VW Mängel nach und fand sofort den Fehler, der laut PC seid August 2013 bekannt ist. Der Fehler sei nicht definierbar und kann also keinen Teil zugeordnet werden. Es werden zur Zeit keine Reparaturkosten seitens VW übernommen.
Daraufhin habe ich im Kundercentrum bei VW in Wolfsburg angerufen und denen den Fall geschildert.Dort muste ich alle Daten durchgeben und Sie haben alles aufgenommen.Sobald sich etwas tut, würden Sie meinen VW- Händler anrufen um die Reparatur durchzuführen.
Es kann aber nicht sein, dass ich einen 35000,- Euro teuren Wagen kaufe, und mit dem Klappern leben muss.
Habe ich rechte auf Entschädigung ?

Hat schon jemand eine Lösung für das Problem ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der_Autofahrer schrieb am 18. August 2015 um 13:06:30 Uhr:


Jetzt dürfte wohl auch der letzte eingesehen haben, dass ein Golf kein Premium-Auto ist. Der Golf ist scheinbar nur für den Showroom gebaut. Dort kann man seine tolle Qualitätsanmutung im Innenraum bewundern. Nur fahren darf man eben nicht damit. Da lobe ich mir doch meinen 13 Jahre alten Focus. Da klapptert und poltert bis heute nichts, auch nicht nach 194.000 km.

Freu dich doch bitte im Ford-Forum. . . .

2885 weitere Antworten
2885 Antworten

Bin auch gespannt. Ich habe jetzt einen 2015er mit Sportfahrwerk, der vor allem im Sommer mit 18 Zöllern bei "mittlerem Tempo" (40-70) immer mal poltert, auch nach einmaligem hinteren Dämpfertausch. Jetzt kommt ein 2019er mit Serienfahrwerk und 17ern auch im Sommer, schaun mer mal, bzw. lauschen wir mal... 😉

Hat jemand Bilsten B6 eingebaut und ist das Ruhig?

Ich habe B8 Komfort und poltert wie immer.

Zitat:

@lufri1 schrieb am 21. März 2019 um 09:10:59 Uhr:


Ich habe B8 Komfort und poltert wie immer.

Hast du schon die Röhre in die rechte Radkasten geprüft?

Ich überlege zwischen B4 und B6.

Ähnliche Themen

Ich habe nichts geprüft. Wozu auch?
Ich war jedesmal in der Wekstatt, die haben alles mögliche angeschaut und mir 5 Mal die hinteren Dämpfer getauscht. Geholfen hat es nur kurz.
Wüsste VW woran es liegt, wäre es längst bereinigt worden.

Zitat:

@lufri1 schrieb am 21. März 2019 um 17:31:42 Uhr:


Ich habe nichts geprüft. Wozu auch?
Ich war jedesmal in der Wekstatt, die haben alles mögliche angeschaut und mir 5 Mal die hinteren Dämpfer getauscht. Geholfen hat es nur kurz.
Wüsste VW woran es liegt, wäre es längst bereinigt worden.

Bitte schau mal: https://www.golf7freunde.de/.../?postID=180926#post180926

Das kenne ich alles und auch die Werkstatt. Dieses Thema ist schon so alt wie der G7. Anscheinend liegt es an den zu harten Gummilagern, ist aber nicht belegt.

Je wärmer es draussen wird, desto lauter wird wieder das dumpfe Basspoltern von der HA. Zumindest bei meinem VWAG-Produkt.

Zitat:

@kautsky2 schrieb am 22. März 2019 um 07:31:37 Uhr:


Je wärmer es draussen wird, desto lauter wird wieder das dumpfe Basspoltern von der HA. Zumindest bei meinem VWAG-Produkt.

Stimmt!

Zitat:

@lufri1 schrieb am 21. März 2019 um 21:13:29 Uhr:


Das kenne ich alles und auch die Werkstatt. Dieses Thema ist schon so alt wie der G7. Anscheinend liegt es an den zu harten Gummilagern, ist aber nicht belegt.

Könntest du mir bitte sagen welche Gummilagern.

Gibt es keine Ersatzteil von Bilsten oder andere Hersteller dafür?

Leute, gebt's auf. Wie Ugolf schon mehr als einmal ausgeführt hat sind die Probleme mit Sicherheit nicht durch den Tausch eines Gummilagers zu lösen. Das hängt mit der ganzen Karosseriestruktur zusammen, und deshalb hat VW das Problem bislang auch nicht gelöst und wird es in dieser Modellgeneration auch nicht mehr lösen.

Wenn das Pferd tot ist, sollte man absteigen. Sucht euch eine neue Baustelle, hier gibt es nichts mehr zu tun.

Richtig!

Zitat:

@kautsky2 schrieb am 22. März 2019 um 07:31:37 Uhr:


Je wärmer es draussen wird, desto lauter wird wieder das dumpfe Basspoltern von der HA. Zumindest bei meinem VWAG-Produkt.

Also auf zur Trockeneiskühlung 😉

Zitat:

@gopi_rm schrieb am 22. März 2019 um 10:28:19 Uhr:



Könntest du mir bitte sagen welche Gummilagern.

Kann ich leider nicht, denn das dürfte die komplette HA betreffen. Zumineest haben es die Techniker von Porsche Austria so definiert, nachdem sie mir 5 mal die Dämpfer gewechselt haben.

Entgegen der Meinung von dieselseppl bin ich überzeugt, dass es nichts mit der Karosseriestruktur zu tun hat, sondern nur mit der Konstruktion der Hinterachse.

Zitat:

@lufri1 schrieb am 22. März 2019 um 16:36:41 Uhr:


Entgegen der Meinung von dieselseppl bin ich überzeugt, dass es nichts mit der Karosseriestruktur zu tun hat, sondern nur mit der Konstruktion der Hinterachse.

Die Frage ist aber auch immer wie diese von der Karosserie entkoppelt ist und wie die Karosserie als Resonanzkörper etwaige Schwingungen verstärkt bzw. überträgt. Ich denke wenn das so einfach wäre wie man sich das vorstellen, dann hätte VW längst reagiert.

Beweisen kann ich aber natürlich nichts und vielleicht habe ich auch Unrecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen