Golf 7 Poltern im Heckbereich.

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Ich habe im September meinen Golf 7 Highline von Wolfsburg abgeholt. Ich hatte vom 1 Tag so ein Poltern, wenn ich über unebenheiten auf der Strasse oder Kopfsteinpflaster fahre.Ich habe schon alles versucht abzustellen.Warndreieck, Ladedeckel, Hutablage, usw alles rausgeräumt.Das Geräusch ist immer noch da.
Bin Gestern mal zum Freundlichen gefahren und habe dort den Fall geschildert.Er schaute im PC von VW Mängel nach und fand sofort den Fehler, der laut PC seid August 2013 bekannt ist. Der Fehler sei nicht definierbar und kann also keinen Teil zugeordnet werden. Es werden zur Zeit keine Reparaturkosten seitens VW übernommen.
Daraufhin habe ich im Kundercentrum bei VW in Wolfsburg angerufen und denen den Fall geschildert.Dort muste ich alle Daten durchgeben und Sie haben alles aufgenommen.Sobald sich etwas tut, würden Sie meinen VW- Händler anrufen um die Reparatur durchzuführen.
Es kann aber nicht sein, dass ich einen 35000,- Euro teuren Wagen kaufe, und mit dem Klappern leben muss.
Habe ich rechte auf Entschädigung ?

Hat schon jemand eine Lösung für das Problem ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der_Autofahrer schrieb am 18. August 2015 um 13:06:30 Uhr:


Jetzt dürfte wohl auch der letzte eingesehen haben, dass ein Golf kein Premium-Auto ist. Der Golf ist scheinbar nur für den Showroom gebaut. Dort kann man seine tolle Qualitätsanmutung im Innenraum bewundern. Nur fahren darf man eben nicht damit. Da lobe ich mir doch meinen 13 Jahre alten Focus. Da klapptert und poltert bis heute nichts, auch nicht nach 194.000 km.

Freu dich doch bitte im Ford-Forum. . . .

2885 weitere Antworten
2885 Antworten

Sieht man die Dinger ohne Bühne? Aber nach dem 3. Dämpferwechsel bei mir sollte die doch jemand entfernt haben?

Hinten gibt es keine
http://www.motor-talk.de/.../...icherungen-noch-montiert-t4859718.html

DonKalle was ist bei dir heraus gekommen?

Dieses Geräusch wird uns sicher ein MQB-Leben lang begleiten😠.

Ähnliche Themen

Ich habe das Gefühl das es in letzter Zeit wieder lauter wird

Hab jetzt 16" Winterreifen drauf. Polter kaum noch

Sind das Reifen mit höheren Reifenflanken ?
Wäre ein Hinweis darauf daß " weichere " Reifen und Poltern im Zusammenhang stehen.
Das wiederum würde bedeuten daß das Poltern durch Stöße über die Dämpfer auf die Karosse hörbar werden.

... etwas welches wir eh schon vermutet haben ...

Bei mir kein Unterschied und mit 18zoll und 40er Höhe nicht schlimmer wie 16zoll Winter.

Mit WR oder SR, vollbeladen oder leer, kalt oder warm, es poltert heftig. Einzig bei Regen wird es leiser.

Dann ist das Rauschen lauter...

... irgendwie ist das alles so traurig .... 😠😠😠

Heute morgen 1,5Grad feucht und neblig und Ruhe geil ;-)

Hatte bisher wenig Probleme mit dem Poltern, es war mit den 18er Durban relativ zurückhaltend.
Jetzt mit den 17er Winter St Moritz ist es tolal schlimm geworden.
Auch höre ich früh beim Losfahren eine Art Blechern/Schaben bis man ein paar mal ordentlich gebremst hat.
Komischerweise ist es bei meiner Frau ihrem 7er überhaupt kein Thema mit dem Poltern, weder mit ihren 18er Durban, noch den 17er Siena Winter.
Das Traurige ist, ich habe gerade mal knapp 14.000 km drauf, meine Frau hat bereits weit über 30.000 km.
Werde wohl mal bei Freundlichen vorbei müssen.

Zitat:

@Schnoefi schrieb am 23. Oktober 2016 um 08:58:33 Uhr:


Heute morgen 1,5Grad feucht und neblig und Ruhe geil ;-)

Ebenso bei mir. Bloß nach rund 5km kam es langsam aber sicher wieder zurück. Na, ja, wenigstens waren die ersten km ein akustischer Genuss😛.

Zitat:

@kautsky2 schrieb am 4. November 2016 um 17:16:32 Uhr:



Zitat:

@Schnoefi schrieb am 23. Oktober 2016 um 08:58:33 Uhr:


Heute morgen 1,5Grad feucht und neblig und Ruhe geil ;-)

Ebenso bei mir. Bloß nach rund 5km kam es langsam aber sicher wieder zurück. Na, ja, wenigstens waren die ersten km ein akustischer Genuss😛.

Das hab ich bei meinem Passat B8 auch beobachtet. Gepoltere ist fast weg wenn der Wagen länger steht oder auf der Hebebühne war, z.B. beim Reifenwechsel. Kommt aber leider schnell wieder zurück....
Lt. offiziellem Schreiben von VW "Stand der Technik für vergleichbare Fahrzeuge des Typs" (nein, kein Scherz). Somit ist die Angelegenheit für VW erledigt. So stellt man Kunden zufrieden, die dann mit Sicherheit wieder einen VW kaufen......

Deine Antwort
Ähnliche Themen