Golf 7 kommt 2012
Übereinstimmend lese ich in der AB und der Süddeutschen heute, der Golf 7 komme 2012. Das bestätigt den generellen Eindruck, dass es sich bei dem angeblichen Modellwechsel 2008 bloß um ein Aufhübschen handelt. Bei einem Modellwechsel erwartet man ein neues Auto innen und außen. Davon kann beim VI'er ja nicht die Rede sein. Da ich die Situation um die bisherigen Gölfe bislang nicht so aufmerksam verfolgt habe:
Wie war das eigentlich bisher? Gab's da neue grundlegend neue Technik, neue Motoren und Getriebe auch schon während der Laufzeit eines Modells und beim "Wechsel" bloß ein Facelift?
Beste Antwort im Thema
Du hast natürlich Recht. Alles, was modern ist, muss zwangsläufig frühzeitig kaputt gehen und hat garantiert keinen Sinn. Wir sind heute alle hirntote Zombies. Fox Mulder hat Recht gehabt, es ist eine Verschwörung. Bitte, großer Meister, erfinde für uns eine Zeitmaschine, die dich dahin zurückbringt, wo die Menschen so unglaublich viel intelligenter waren und wo Autos noch echte Autos waren, komplett mit Rost, Vergasertechnik und praktisch null Gedanken an die Umwelt. Am besten noch ohne Airbags oder Sicherheitsgurte. Hielt damals alles wunderbar lange, außer, man fuhr Vollgas, im Herbst, im Winter, wenn es regnet oder mit ungefähr 5 km/h gegen einen Baum. Aber sonst war alles prima.
Der Rest bleibt dann hier und wartet erstmal auf den neuen Golf, bevor geurteilt wird.
2788 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gonzo26
Also bevor der G7 sich bedenkenlos kaufen lässt, vergehen ab heute bestimmt noch 2 Jahre.Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Mehr als ein Jahr wirst Du da sicher noch warten müssen...
Das erste Jahr vergeht bis zum Markstart (also Frühjahr 2013) und das zweite Jahr würde ich wegen der Kinderkrankheiten verstreichen lassen. Dann haben wir 2014 und Xenon etc. dürfte beim G7 kein Thema sein.
Vielleicht hat VW ja auch dazugelernt und bietet Xenon direkt vom Verkaufsstart an.
Marktstart ist schon Ende des Jahres und ich würde davon ausgehen, dass Xenon von Anfang an angeboten wird.
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Wie meinst du das? Die werden doch nicht vom Benzin geschmiert 😉Zitat:
Original geschrieben von gonzo26
Ich frage mich auch, ob das den Zylinderlaufbahnen nicht schadet, wenn die Kolben da so "leblos" drüberlaufen?vg, Johannes
Eben. Gerade. Die Bewegung erzeugt Hitze und Reibungsverschleiß. Ohne Benzin vermutlich noch mehr als mit. Mich würden mal Dauererfahrungen zu so einer Technik interessieren. Aber ich glaube nicht, daß diese Technik der Lebensdauer im allgemeinen zuträglich ist.
Und das alles für theoretische 0,4 bis 0,5 l Minderverbrauch, die man auch erst mal in der Praxis erreichen muß. Diese extreme Verbrauchshysterie ist langsam nervig.
VW sollte sich lieber auf wirklich relevante Konstruktionen zur Verbrauchssenkung konzentrieren Stichwort Hybrid, Range Extender u.a.
Naja am Anfang hatte der Golf VI Probleme mit der Temperatur mit den Xenons. Und mit Marderschutzpaket gabs aus dem Grund auch keine Xenons. Das ist eher ein Armutszeugnis.
Hoffentlich läßt sich beim Golf VII beides kombinieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Mal abgesehen von diesem jetzt gerade mächtig (u. von allerlei Medien unreflektiert ?!) propagiertem
MQB....was ist das hier eigentlich für ein Tank/Stutzen (?!), für AddBlue/Harnstoff und Euro6 ?!
schade, auf meine frage hat wohl keiner eine antwort ?!
Ja, das ist ein AddBlue-Stutzen. Hat die gleiche Dimension wie im Passat/ Sharan. Der Tank ist ca. 17 l groß.
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Marktstart ist schon Ende des Jahres und ich würde davon ausgehen, dass Xenon von Anfang an angeboten wird.
Sehe ich genau so.
Als der Golf V auf dem Markt kam, war Xenon in der kompaktklasse recht selten anzutreffen. Heute bietet es fast jeder hersteller in dieser klasse an, so dass ein neuer Golf es heute sofort bieten muss. Vllt nicht bestellbar im Trendline, aber ein Highline ohne Xenon wäre echt lächerlich.
Um nochmal zum Thema Aussenspiegel zu kommen. Laut einem User eines anderen Golfforums, wird der Golf VII die Aussenspiegel vom Golf VI bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Um nochmal zum Thema Aussenspiegel zu kommen. Laut einem User eines anderen Golfforums, wird der Golf VII die Aussenspiegel vom Golf VI bekommen.
......und die Radkappen vom Golf IV ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
VW sollte sich lieber auf wirklich relevante Konstruktionen zur Verbrauchssenkung konzentrieren Stichwort Hybrid, Range Extender u.a.
Ich frag mich, was die Leute als mit dem Hybrid wollen...
Ich starte morgens das Auto, bleib max. 3 mal an einer Ampel stehen bei einem Arbeitsweg von 65km, und mache dann den Motor aus.
Wozu brauchen solche Menschen, wie ich und da bin ich kein Sonderfall, einen Hybrid bzw. die Start-Stopp-Autom., wobei hier auch keine Langzeiterfahrungen existieren?
Ein Touareg V8 Hybrid senkt den Verbrauch auch nicht sonderlich, da entscheidet eher die Fussposition!
Aber fürs Image machen wir doch alles 😉
na klar,
mit dem LED-befackelten dinosaurier quasi flüsterleise auf noch besser hörbaren + schmatzenden überdicken gummis durch's wohnviertel gesurrt...;o)
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Ja, das ist ein AddBlue-Stutzen. Hat die gleiche Dimension wie im Passat/ Sharan. Der Tank ist ca. 17 l groß.
kommt da außen noch ein pissoir dran?😁
genau, für den sog. "Pipi-Kat" (wie er bereits benannt wurde !)
Die "Herangehensweise" passt dann sogar hierzu... http://www.youtube.com/watch?v=74MPhBKlGOc
Zitat:
Original geschrieben von lwinni
Ich frag mich, was die Leute als mit dem Hybrid wollen...Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
VW sollte sich lieber auf wirklich relevante Konstruktionen zur Verbrauchssenkung konzentrieren Stichwort Hybrid, Range Extender u.a.
Ich starte morgens das Auto, bleib max. 3 mal an einer Ampel stehen bei einem Arbeitsweg von 65km, und mache dann den Motor aus.
Wozu brauchen solche Menschen, wie ich und da bin ich kein Sonderfall, einen Hybrid bzw. die Start-Stopp-Autom., wobei hier auch keine Langzeiterfahrungen existieren?
Ein Touareg V8 Hybrid senkt den Verbrauch auch nicht sonderlich, da entscheidet eher die Fussposition!
Aber fürs Image machen wir doch alles 😉
Der Touareg ist ein V6 Hybrid. Der soll von der Leistung den V8 ersetzen und vom Verbrauch ein kleinerer Motor sein.😉
Meine Start/Stopp Automatik läuft auch noch nach 11 Jahren mit der ersten Batterie und dem ersten Anlasser. Neulich ist der Motor sogar bei -15° ausgegangen. Da wäre ich fast im Auto festgefrohren. Also Langzeiterfahrungen gibt es da genug. Sicher nicht nur meine.
Genau so gibt es viele Leute für die ein Hybrid Auto interessant ist. Sei es aus Technikbegeisterung oder wirklichem Nutzen. Es muss in naher Zukunft eben angeboten werden. Ist das gleiche wie mit dem Xenon Licht. Braucht auch nicht jeder, aber es wird nun mal gewünscht. Wenn da als Argument der mögliche Sicherheitsgewinn genannt wird, wird beim Hybrid der mögliche Verbrauchsvorteil genannt. Beides ist nicht abzustreiten und durchaus nachvollziebar. Im Endeffekt kann der Kunde entscheiden wofür und ob er sein Geld ausgeben möchte.
Zitat:
Original geschrieben von lwinni
Ich frag mich, was die Leute als mit dem Hybrid wollen...Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
VW sollte sich lieber auf wirklich relevante Konstruktionen zur Verbrauchssenkung konzentrieren Stichwort Hybrid, Range Extender u.a.
Ich starte morgens das Auto, bleib max. 3 mal an einer Ampel stehen bei einem Arbeitsweg von 65km, und mache dann den Motor aus.
Wozu brauchen solche Menschen, wie ich und da bin ich kein Sonderfall, einen Hybrid bzw. die Start-Stopp-Autom., wobei hier auch keine Langzeiterfahrungen existieren?
Ein Touareg V8 Hybrid senkt den Verbrauch auch nicht sonderlich, da entscheidet eher die Fussposition!
Aber fürs Image machen wir doch alles 😉
Richtig, nicht jeder braucht eine Start-Stopp-Automatik - aber für einige ist sie doch sinnvoll, da sie nachweislich bei bestimmten Streckenprofilen Sprit spart. Ich würde mir wünschen, dass eine solche Start-Stopp-Automatik mindestens als Option für jedes Modell angeboten wird.
syrauer