ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Golf 7 kommt 2012

Golf 7 kommt 2012

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 9. August 2008 um 11:20

Übereinstimmend lese ich in der AB und der Süddeutschen heute, der Golf 7 komme 2012. Das bestätigt den generellen Eindruck, dass es sich bei dem angeblichen Modellwechsel 2008 bloß um ein Aufhübschen handelt. Bei einem Modellwechsel erwartet man ein neues Auto innen und außen. Davon kann beim VI'er ja nicht die Rede sein. Da ich die Situation um die bisherigen Gölfe bislang nicht so aufmerksam verfolgt habe:

Wie war das eigentlich bisher? Gab's da neue grundlegend neue Technik, neue Motoren und Getriebe auch schon während der Laufzeit eines Modells und beim "Wechsel" bloß ein Facelift?

Beste Antwort im Thema
am 8. Juni 2012 um 15:59

Du hast natürlich Recht. Alles, was modern ist, muss zwangsläufig frühzeitig kaputt gehen und hat garantiert keinen Sinn. Wir sind heute alle hirntote Zombies. Fox Mulder hat Recht gehabt, es ist eine Verschwörung. Bitte, großer Meister, erfinde für uns eine Zeitmaschine, die dich dahin zurückbringt, wo die Menschen so unglaublich viel intelligenter waren und wo Autos noch echte Autos waren, komplett mit Rost, Vergasertechnik und praktisch null Gedanken an die Umwelt. Am besten noch ohne Airbags oder Sicherheitsgurte. Hielt damals alles wunderbar lange, außer, man fuhr Vollgas, im Herbst, im Winter, wenn es regnet oder mit ungefähr 5 km/h gegen einen Baum. Aber sonst war alles prima.

Der Rest bleibt dann hier und wartet erstmal auf den neuen Golf, bevor geurteilt wird.

2788 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2788 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MarkN

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik

 

Hab den 7er schon in natura gesehen.

Wenn Du ihn schon gesehen hast, wie sieht er denn eher aus, eher wie Bild 1,2 oder drei? Siehe Anhang unten.. Wobei Bild drei mein Favorit wäre, dicht gefolgt von Bild zwei ;)

Das 2. und 3. Bild haben mit dem Neuen wenig gemein. Das 1. kommt am ehesten hin, wobei auch dort einige Dinge nicht passen:

- NSW sind rechteckig wie beim Passat

- VW-Logo im Grill

- die Scheinwerfer sind bei allen Retuschen falsch

sie ähneln mehr denen des Golf V, leider "klobiger" als beim VIer

- Spiegeldreieck wie schon erwähnt

Was richtig ist:

- doppelte Lichtkante Seitenlinie

- stärkere Wölbung der Motorhaube

- flache Frontscheibe

- Scheinwerfer "hängt" tiefer als Kühlergrill

cooler Design-Gag beim GTI: der Rote Streifen läuft über die gesamte Fahrzeugfront durch die Scheinwerfer

vg

Zitat:

Original geschrieben von manur19

 

Was soll denn diese arrogante Aussage, denkst Du Du fährst hier das absolute Überauto und alle anderen Hersteller sind zu blöd gute Autos zu bauen? Da scheinst Du das VW Forum noch nicht richtig gelesen zu haben betreffs Mängeln, da frag ich mich echt immer wieder das immer noch so viele Leute VW kaufen, bei den Preisen und was man dann geboten bekommt. Aber ich kanns mir schon denken, das sind solche die sich 1. von der Fachpresse ala Autoblöd beeinflussen lassen, 2. konservativ ausgerichtet sind und auf das langweilige Design stehen und 3. eben immer noch die rosarote Brille aufhaben.

Was ist an dieser Aussage arrogant? Ich habe gesagt, dass der Golf VI in Summe seiner Eigenschaften Benchmark ist. Ich habe nicht behauptet, dass an einem VW nie etwas kaputt geht.

Schau Dir mal an wieviele Beiträge hier im Forum über VW sind oder wieviele VW im Straßenverkehr unterwegs sind.

Es ist doch ganz klar, das eine Hand voll Hyundai/ Kia in Dtld. kaum Mängel/Reparaturen erzeugen, während knapp 10 -zehn- Mio. Volkswagen unterwegs sind?!

-Das soll nicht heißen, dass Hyundai/ Kia keine guten Autos baut.

Schau Dir BMW an. Die kriegen es als Premiumhersteller mal nach Jahren hin, einen 1er zu bauen, der mit einem 4 Jahre alten 6er Golf, der auf dem 5er basiert, halbwegs gleich zieht. Das Ganze kostet dann 3-5 TEUR mehr. Opel baut einen Astra, der 200 kg mehr wiegt als die Konkurrenten und eine schlechte Raumökonomie hat, Ford einen guten Allrounder -mehr aber auch nicht.

 

 

Zum thema werterhalt kann man hier was nachlesen

 

www.autobild.de/artikel/wertverlust-auto-bild-wertmeister-2326703.html

 

für mich ist bei diesem thema Dacia der brüller

 

 

@GTI30

Also in Sachen Preis / Leistung gibt es mit Sicherheit Autos die besser sind als ein Golf. Auch Büro der Qualität finde ich daß Opel z.B. gleichwertig ist.

am 14. Januar 2012 um 22:16

Zitat:

Original geschrieben von flieger65

Tatsache ist das VW das meist verkaufte Auto ist und somit auch im Gebrauchtwagenmarkt an erster Stelle steht und aus diesem Grund den geringsten Wertverlust beziffert.

Der Marktwert wird aber durch die gute Verfügbarkeit an Gebrauchtfahrzeugen (= Überangebot) zusätzlich gesenkt. Beliebte Nischenmodelle der Golf-Familie (R oder ED35) werden zwar weniger Wertverlust als der Durchschnitt aller Golf-Fahrzeuge aufweisen, aber an der breiten Basis können die Gebrauchtfahrzeuge bei starkem Angebot nur über den Preis verkauft werden. Da hilft auch die kolportierte Qualität des Golf nicht weiter.

am 14. Januar 2012 um 22:18

Zitat:

Original geschrieben von A5er

für mich ist bei diesem thema Dacia der brüller

Wenn Du Pragmatiker bist, kaufst Du einen neuen Dacia Logan für 8000€, fährst den ein paar Jahre, steckst ihn danach in die Schrottpresse und hast immer noch weniger Geld verloren als mit jedem anderen Fahrzeug in dieser Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69

Zitat:

Original geschrieben von A5er

für mich ist bei diesem thema Dacia der brüller

Wenn Du Pragmatiker bist, kaufst Du einen neuen Dacia Logan für 8000€, fährst den ein paar Jahre, steckst ihn danach in die Schrottpresse und hast immer noch weniger Geld verloren als mit jedem anderen Fahrzeug in dieser Klasse.

Wenn ich mir die gebrauchtwagenpreise anschaue - fährst ihn 5 jahre und verkaufst ihn noch für 4000€ - billiger kannst du ein neuwagen nicht fahren. Da lachst du jeden Golffahrer aus. :)

Da lache ich als Golffahrer eher den Daciafahrer aus, der mit seiner Gehhilfe unterwegs ist.:D

am 15. Januar 2012 um 7:03

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator

Da lache ich als Golffahrer eher den Daciafahrer aus, der mit seiner Gehhilfe unterwegs ist.:D

Oder der Dacia-Fahrer lacht den Golffahrer aus, wenn dieser mit geplatztem Turbo auf den Schlepper muß ... ;)

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator

Da lache ich als Golffahrer eher den Daciafahrer aus, der mit seiner Gehhilfe unterwegs ist.:D

Oder der Dacia-Fahrer lacht den Golffahrer aus, wenn dieser mit geplatztem Turbo auf den Schlepper muß ... ;)

Das passiert natürlich Millionenmal am Tag.:rolleyes: Wenn überhaupt...

@Mr. Technik

wie war denn dein Gesamteindruck vom neuen Golf. Gefällt er dir besser als der alte oder wirk das Fzg günstiger? Kannst du dich vielleicht soweit aus dem Fenster lehnen und uns mitteilen, ob es nun ein MMI System ähnlich Audi geben wird, wenn auch nur gegen Aufpreis?

Grüße

Mirage

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69

Oder der Dacia-Fahrer lacht den Golffahrer aus, wenn dieser mit geplatztem Turbo auf den Schlepper muß ... ;)

Ich sehe, wir verstehen uns.

 

@Golfinator

Ich würde mich niemals über andere marken lustig machen, auch diese haben ihre daseinsberechtigung (3-schicht system arbeiten müssen und mit 1100€ netto nach hause gehen - entscheiden ob ein g5 5jahre alt mit 100Tkm auf der uhr ohne gewährleistung oder ob ein neuen Dacia mit allen drum und dran gekauft werden kann)

 

genug offtopic, lasst uns zurück zum G7 kommen

Zitat:

Original geschrieben von mirage113

@Mr. Technik

wie war denn dein Gesamteindruck vom neuen Golf. Gefällt er dir besser als der alte oder wirk das Fzg günstiger? Kannst du dich vielleicht soweit aus dem Fenster lehnen und uns mitteilen, ob es nun ein MMI System ähnlich Audi geben wird, wenn auch nur gegen Aufpreis?

Grüße

Mirage

Muß aufpassen, was ich sage...am Ende werde ich abends beim Haustüraufschließen erdrosselt ;)

Zum Innenraum bzw. Multimedia kann ich nichts sagen, das habe ich selbst noch nicht zu Gesicht bekommen.

Hhm, zum Auto selbst: das ist ganz schwierig bzw. auch so subjektiv. Mich hat der Wagen enttäuscht. Mir gefällt die Van-artige A-Säule mit dem Dreiecksfenster und die Front mit den klobigen Scheinwerfern nicht. Ich hatte die Hoffnung, dass sie nochmals schmaler werden als beim 6er.

Nicht dass wir uns falsch verstehen. Der 7er ist nicht total daneben geraten. Was top ist, ist die Seitenlinie mit 2 Lichtkanten und das bullige Heck mit schmaleren Rückleuchten. Auch der Tankdeckel wirkt cool; er hat so ne Trapez-Form wie eine wehende Flagge.

Insgesamt ist er eher eine Evolution was das Design angeht; überraschen wird er nicht.

Mich hat das dazu bewogen, dass ich wahrscheinlich nochmals beim 6er zuschlagen werde. Hab ja privat nen GTI und brauch noch ein Fahrzeug für die Arbeit.

Bei Dir bin ich gerade an der richtigen Stelle! Hatte mir nen Highline 2.0 TDI mit RLine Ext. konfiguriert und bin jetzt nur 1.000 € vom GTD entfernt. Wie ist deine Meinung? Du kennst ja jetzt beide Fzg. im Vergleich. Gibts auch etwas, was gegen den GTD spricht?

Was ich selbst noch nicht raus bekommen habe, ist ob es eine Final Edition geben wird...das wäre für mich ne Alternative zum GTD?!

Viele Grüße

Hi Mr.Technik,

besten Dank für deine Ausführungen.

Also unsere Fzg, wie in der Sig aufgeführt, lagen ca 50€ auseinander. GTD 32.103€ und der R-Line 32.030€.

Ich habs seiner Zeit gemacht, weil ich nen schicken und sparsamen TDI wollte. In der Rückschau würd ich den Highline ohne R-Line nehmen, diese verteuern denWagen doch sehr, so dass man ihn später sehr schwer los wird. So toll sind die Pakete nicht, aber macht ihn exklusiver, hat kaum einer.

Der GTD nimmt im Schnitt doch ~0,75l /100km mehr. Hat den Soundaktor sowie die sportlicheren Sitze und ist durch die kürzere Entübersetzung sowie der 30 MehrPS deutlich spritziger. Von hinten sieht der R-Line fetter aus. Muss man wissen, was man will.

So genug davon, mehr vom Golf VII.

Zitat:

Original geschrieben von mirage113

wie war denn dein Gesamteindruck vom neuen Golf. Gefällt er dir besser als der alte oder wirk das Fzg günstiger? Kannst du dich vielleicht soweit aus dem Fenster lehnen und uns mitteilen, ob es nun ein MMI System ähnlich Audi geben wird, wenn auch nur gegen Aufpreis?

Dass ein modulares Infotainmentsystem von Harmann/Becker kommt hat VW bereits gesagt (nicht, dass VW nicht manchmal kurzfristig Haken schlägt, aber das wäre schon eine gravierende Abweichung von der Route). Umsonst ist der Tod, daher wird es in der Basis vermutlich nichts geben, das wesentlich über Radio mit CD hinausgeht.

vg, Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen