Golf 7 kommt 2012

VW Golf 7 (AU/5G)

Übereinstimmend lese ich in der AB und der Süddeutschen heute, der Golf 7 komme 2012. Das bestätigt den generellen Eindruck, dass es sich bei dem angeblichen Modellwechsel 2008 bloß um ein Aufhübschen handelt. Bei einem Modellwechsel erwartet man ein neues Auto innen und außen. Davon kann beim VI'er ja nicht die Rede sein. Da ich die Situation um die bisherigen Gölfe bislang nicht so aufmerksam verfolgt habe:

Wie war das eigentlich bisher? Gab's da neue grundlegend neue Technik, neue Motoren und Getriebe auch schon während der Laufzeit eines Modells und beim "Wechsel" bloß ein Facelift?

Beste Antwort im Thema

Du hast natürlich Recht. Alles, was modern ist, muss zwangsläufig frühzeitig kaputt gehen und hat garantiert keinen Sinn. Wir sind heute alle hirntote Zombies. Fox Mulder hat Recht gehabt, es ist eine Verschwörung. Bitte, großer Meister, erfinde für uns eine Zeitmaschine, die dich dahin zurückbringt, wo die Menschen so unglaublich viel intelligenter waren und wo Autos noch echte Autos waren, komplett mit Rost, Vergasertechnik und praktisch null Gedanken an die Umwelt. Am besten noch ohne Airbags oder Sicherheitsgurte. Hielt damals alles wunderbar lange, außer, man fuhr Vollgas, im Herbst, im Winter, wenn es regnet oder mit ungefähr 5 km/h gegen einen Baum. Aber sonst war alles prima.

Der Rest bleibt dann hier und wartet erstmal auf den neuen Golf, bevor geurteilt wird.

2788 weitere Antworten
2788 Antworten

@Grubich7342
Danike für die Wünsche. Wird schon werden!
Mit dem Ver Vari hatte ich übrigens keinerlei Probleme. Ausser der Tatsache, dass man die Transportsicherung in den Federbeinen nicht entfernt hat.
Ich kann auch - von beiden - nicht behaupten, dass sie klappern oder scheppern. Alles soweit ruhig im Innenraum. Klar gibt es auch Störfaktoren, die ich in anderen Threads und Blogs angemerkt habe, aber alles nichts, was mich zu einem anderen Hersteller oder einem Wandel oder dem Gefühl, das falsche Auto zu fahren, bewegen würde.

Die Alternativen zum Golf Vari sind alle schlechter:

- A4 Avant, 3er Touring, C-Klasse T, Volvo V50: allesamt zu teuer (wobei ich den Volvo eigentlich ganz Klasse fand)
- Opel Astra Caravan/SportsTourer: zu klein, fehlendes DSG, mag das Design nicht, Bedienung nur stellenweise gut (MuFu)
- Ford Focus Turnier: billiger Innenraum, fährt sich (für mich) scheiße, Design innen will mir nicht gefallen
- Toyota: zu wenig Platz, schlechte Sitze, komische Bedienung
- Renault, Citroen und Co.: kommen für mich nicht in Frage

Einzige Alternative für mich wäre ein Skoda Oktavia. Der fällt aber auf Grund der schlechten Leasingraten (Firmenwagen) aus. Ausserdem war mir der zur Probe gefahrene ein wenig zu klapprig gebaut und ich finde das Cockpit nicht so ansprechend.

Schau mal in das Golf 4 Forum, in das Golf 5 Forum, in das Astra Forum, in das Insignia Forum, in das Fiesta Forum, in das Focus Forum ... wenn du eins findest das weniger/keine Mängel hat, gebe ich dir ein Eis aus 🙂 ..

Der Wagen hat genau die gleichen/ähnlichen Kleinen Quärelen wie jedes andere Auto auch. Zusätzlich kommt die wirklich hochwertige Anmutung, die guten Motoren und die reichhaltige Modellauswahl dazu.

Wertigkeit neu erleben heist ja nicht: Fehlerfreiheit in allen Teilen. Immerhin ist ein Auto heutzutage mit mehr oder weniger der gleichen Technikmenge unterwegs die vor einigen Jahren höchstens in Flugzeug und Co. zu finden war. Navi und Co ? Gabs beim Golf 4 (am Anfang) überhaupt noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Navi und Co ? Gabs beim Golf 4 (am Anfang) überhaupt noch nicht.

Doch, das RNS MFD war beim G4 von Beginn an erhältlich ...

Ok aber ist trotzdem ein großer Sprung im Vergleich zum "modernen Auto" (immerhin auch schon über 10 Jahre alt)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Ok aber ist ja wohl trotzdem kein Vergleich zum Modernen Auto (immerhin auch schon 10 Jahre alt)

Mit Verlaub: 12 Jahre (falls Du auf den G4 abstellst) 😁 😉

Aber ja, vom Prinzip her stimme ich zu ...

Whatever Klugscheisser 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342


Das ist anzunehmen- da ist er ja schon ein Jahr draußen🙂.
Bestelle wahrscheinlich gleich bei der Präsentation im November 2011.
Dann sollte er ja bis Ende März/Anfang April da sein🙂, pünktlich zum Frühling...

Und da ja dann genug Wertigkeit neu erlebt wurde,
wie wärs mit dem neuen Slogan:

WERTIGKEIT WIE FRÜHER ERLEBEN!

Du tust dir doch schon mit dem bekannten G VI ziemlich schwer und dann steht jetzt schon fest, dass du den noch unbekannten G VII bestellen wirst. 😕

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342


diese Antwort,wie von dem vorvorigen Poster -nicht böse sein- war zu erwarten.

...

WERTIGKEIT NEU ERLEBT!

DAS ERWARTEN DIE LEUTE,SIE HABEN JA KEINEN DACIA GEKAUFT!!

Definierst du deinen sozialen Status über dein Auto ?

Ich erwarte deine Aufzählungen für alle Neuwagen.

Naja ... wenn der Wagen 2012 kommen soll und VW wieder auf die mittlerweile übliche Salamitaktik setzt, was Sonderausstattungen und Motorisierungen angeht, kann man davon ausgehen, daß der Golf VII erst gegen Ende 2013 wirklich interessant sein wird.

Xenon brauchte beim Golf VI z.B. knapp 6 Monate, bis man es bestellen konnte (das ist schon lächerlich @ VW) ... Abstandstempomat gibt es immer noch nicht, ebensowenig wie Keyless-Go. Die R-Line-Exterieurpakete kamen auch erst zum 1. Update vom MJ2010 ... und die Varianten GTI/GTD/R (sofern sie kommen) werden sicher auch nicht zu Beginn der Laufzeit angeboten, genau wie das LPG-Modell.

Wahrscheinlich kann man sich 2012 kurz vor dem Start des VIIers dann noch für 3 Wochen den besten VIer aller Zeiten kaufen ^^

Zitat:

Original geschrieben von puddis


Du tust dir doch schon mit dem bekannten G VI ziemlich schwer und dann steht jetzt schon fest, dass du den noch unbekannten G VII bestellen wirst. 😕

Zitat:

Original geschrieben von puddis


Definierst du deinen sozialen Status über dein Auto ?
Ich erwarte deine Aufzählungen für alle Neuwagen.

Wenn Anfang 2012 beim Golf 7 wieder soviele Mängel im Netz

und in den Werkstätten auftauchen,

wirds ein Audi A3, und das nach 15 Gölfen😕

Sozialer Status?Definition übers Auto?Nöööö...
Aufzählungen für Neuwagen?
Diese Aufzählungen sind allein aus diesem Golf 6 Forum über Mängel des derzeitigen Golf,
und "draußen" von der Straße...
...von Mechanikern von VW...
...Probefahrten und vom Anschauen in den Showrooms.

Wer seinen sozialen Status über sein Auto definiert,
hat meistens sowieso entweder ein kleines Längenproblem in der Hose,
oder ein Problem, für welches man einen Psychiater
konsultieren sollte...

Mir ist jeder Kunde im Geschäft gleich, egal ob im rostigen Panda oder im CLS-AMG...

Schöne Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69


Xenon brauchte beim Golf VI z.B. knapp 6 Monate, bis man es bestellen konnte (das ist schon lächerlich @ VW) ... Abstandstempomat gibt es immer noch nicht, ebensowenig wie Keyless-Go. Die R-Line-Exterieurpakete kamen auch erst zum 1. Update vom MJ2010 ... und die Varianten GTI/GTD/R (sofern sie kommen) werden sicher auch nicht zu Beginn der Laufzeit angeboten, genau wie das LPG-Modell.

Und? Alles Dinge, die mehr als 95% aller Käufer nicht im geringsten interessieren. Bisher nicht, jetzt nicht und wohl auch in kommenden Modellen nicht. Es wird erstmal der Massenmarkt bedient und der will nun mal weder große Motoren noch R-Line oder Extras mit zweifelhaftem Nutzen wie Keyless Go o.ä... Extras wie Xenon, ACC, DCC sind gut fürs Image. Gekauft werden sie aber nur selten.

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342

Zitat:

Wenn Anfang 2012 beim Golf 7 wieder soviele Mängel im Netz
und in den Werkstätten auftauchen,
wirds ein Audi A3, und das nach 15 Gölfen😕

Sozialer Status?Definition übers Auto?Nöööö...
Aufzählungen für Neuwagen?
Diese Aufzählungen sind allein aus diesem Golf 6 Forum über Mängel des derzeitigen Golf,
und "draußen" von der Straße...
...von Mechanikern von VW...
...Probefahrten und vom Anschauen in den Showrooms.

Wer seinen sozialen Status über sein Auto definiert,
hat meistens sowieso entweder ein kleines Längenproblem in der Hose,
oder ein Problem, für welches man einen Psychiater
konsultieren sollte...

Mir ist jeder Kunde im Geschäft gleich, egal ob im rostigen Panda oder im CLS-AMG...

Schöne Grüße!

Muss wohl die Ironie überlesen habe. Bin eben hat nicht so feinfühlig. 😁

Zitat:

Original geschrieben von puddis



Muss wohl die Ironie überlesen habe. Bin eben hat nicht so feinfühlig. 😁

Welche Ironie?

War mit meinen Neuwägen und Fast-Neuwägen

kein einziges Mal zum Nachbessern in der Werke.

(Bis auf das schlimmste Montagsauto,das VW je gebaut hatte: meinen Ex-Golf 3 GTI,
1993 nagelneu gekauft,die ersten 3 Monate nur in der Werkstatt, ca. 20 Mängel,
Wandlung wurde nicht akzeptiert von VW.
Bei euch in Deutschland dürfte das anscheinend leicht gehen,
wie man bei manchen Golf 6 Fahrern hier liest.
Eine Sitzfalte im Sitz,ein Lackfehler und noch etwas dazu und der Golf ist gewandelt...)

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342



Zitat:

Original geschrieben von puddis



Muss wohl die Ironie überlesen habe. Bin eben hat nicht so feinfühlig. 😁
Welche Ironie?
War mit meinen Neuwägen und Fast-Neuwägen
kein einziges Mal zum Nachbessern in der Werke.

(Bis auf das schlimmste Montagsauto,das VW je gebaut hatte: meinen Ex-Golf 3 GTI,
1993 nagelneu gekauft,die ersten 3 Monate nur in der Werkstatt, ca. 20 Mängel,
Wandlung wurde nicht akzeptiert von VW.
Bei euch in Deutschland dürfte das anscheinend leicht gehen,
wie man bei manchen Golf 6 Fahrern hier liest.
Eine Sitzfalte im Sitz,ein Lackfehler und noch etwas dazu und der Golf ist gewandelt...)

Da übertreibt jetzt aber jemand! Mängel und A3 war übrigends Mal ein riesiges Thema! Also wähle besser aus!

Beim Dacia liest man nichts über Mängel! Da ist der Fahrer vielleicht weniger penibel oder das Auto besser ?

Bei Dacia liest man auch nichts darüber...
Wenn man sich einen rumänischen Renault mit Clio Technik aus den Neunzigern kauft,
sieht man pauschal über Lackfehler und Spaltmaße hinweg.
Man lebt halt damit...

Oder wird in Transsylvanien das bessere Auto gebaut😁?

Auch wenn man sich einen Peugeot kauft, rechnet man mit Lackfehlern und mangelhafter
Blechverarbeitung der Karosserie....

Aber wenn man von den Gölfen 1- 5 mit deutscher Wertarbeit
(OK in meinem Fall außer der Dreier) verwöhnt ist,
und dann sowas...

Mittlerweise ist der Sechser ein Jahr am Markt,
VW sollte ihn jetzt qualitativ im Griff haben...
...sollte...

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342


Auch wenn man sich einen Peugeot kauft, rechnet man mit Lackfehlern und mangelhafter
Blechverarbeitung der Karosserie....

Ich als ehemaliger Peugeot-Fahrer hatte nichts dergleichen an meinem Auto ... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen