Golf 7 kommt 2012
Übereinstimmend lese ich in der AB und der Süddeutschen heute, der Golf 7 komme 2012. Das bestätigt den generellen Eindruck, dass es sich bei dem angeblichen Modellwechsel 2008 bloß um ein Aufhübschen handelt. Bei einem Modellwechsel erwartet man ein neues Auto innen und außen. Davon kann beim VI'er ja nicht die Rede sein. Da ich die Situation um die bisherigen Gölfe bislang nicht so aufmerksam verfolgt habe:
Wie war das eigentlich bisher? Gab's da neue grundlegend neue Technik, neue Motoren und Getriebe auch schon während der Laufzeit eines Modells und beim "Wechsel" bloß ein Facelift?
Beste Antwort im Thema
Du hast natürlich Recht. Alles, was modern ist, muss zwangsläufig frühzeitig kaputt gehen und hat garantiert keinen Sinn. Wir sind heute alle hirntote Zombies. Fox Mulder hat Recht gehabt, es ist eine Verschwörung. Bitte, großer Meister, erfinde für uns eine Zeitmaschine, die dich dahin zurückbringt, wo die Menschen so unglaublich viel intelligenter waren und wo Autos noch echte Autos waren, komplett mit Rost, Vergasertechnik und praktisch null Gedanken an die Umwelt. Am besten noch ohne Airbags oder Sicherheitsgurte. Hielt damals alles wunderbar lange, außer, man fuhr Vollgas, im Herbst, im Winter, wenn es regnet oder mit ungefähr 5 km/h gegen einen Baum. Aber sonst war alles prima.
Der Rest bleibt dann hier und wartet erstmal auf den neuen Golf, bevor geurteilt wird.
2788 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Phil inFamous
Teilweise sind die spiegel in dem Dreieck angebracht, teilweise darunter.
Offentsichtlich ungetarnt ist die erstere Variante, zweitere ist noch verkleidet. Aufgrund der Leon, A3 Thematik ist davon auszugehen, dass der Spiegel auf die Tür wandern wird. Da leg ich die Hand für ins Feuer 🙂
Die Wette halt ich. Spiegel kommen oben dran wie beim Astra. :-) Wenn ich aufgesetzte Spiegel haben will, kann ich mir auch einen Renault, Peugeout oder Ford kaufen. Äußere Optik spielt (vor allem bei Männern) immer eine sehr große Rolle bei der Kaufentscheidung. Bei Frauen hingegen muss ja immer nur ne Sitzheizung drin sein. :-)
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Ich weiß, dass ist nur ne Aussage eines anonymen Users aus einem Golfforum:
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Seite und Heck sehen gut aus. Die Front? -naja, mir sind die Scheinwerfer zu groß & klobig, die Dreiecksfenster sind nicht mein Ding...und bei den Standardversionen sind die Räder im hinteren Radkasten regelrecht verloren. Man erkennst dies gut bei der GTI-Variante, die mit tiefer Trimmlage und 17/18 Zöllern den Radkasten grade so "stopft".Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Ich hoffe es stimmt nicht! Sonst bin ich bald kein Golffahrer mehr.
Beim ersten Aufeinandertreffen war ich auch leicht enttäuscht. Wobei dies immer von der Erwartungshaltung abhängt. Wer einen dynamischeren VIer mit Ver-Front mag, der wird nicht enttäuscht...
...mir persönlich hätten schmale, "progressive" Scheinwerfer besser gefallen...vielleicht wollte man damit die breite Masse nicht verschrecken?!
Stimmt. Mir hatte der 6er beim ersten Mal auch nicht gefallen. Gestört hatten mich vor allem die "Röhren" für Tacho und Drehzahlmesser. Als ich ihn dann aber mit Sportfahrwerk, Sportsitzen, dunklen Scheiben, 18 Zöllern etc. beim Händler sah, war dann plötzlich der Kaufvertag ganz schnell unterschrieben. In der normalen Variante gefällt er mir bisher immer noch nicht. Zu langweilig. Wenn der 7er größer wird, würde ich es begrüßen, wenn VW auch wieder ein paar neue und vor allem schicke 18 und 19 Zöller ins Programm nimmt. Ohne Charleston und Vancouver lässt das aktuelle Programm momentan wirklich sehr zu wünschen übrig.
Ich hatte hier letztes (wohl auch von einem VW-Insider) gelesen, dass sich der 7er optisch am neuen Touareg orientiert. Ich habe ihn mir gestern mal live angeschaut. Da würde wirklich vieles dafür sprechen. Rückleuchten, Scheinwerfer, Spiegel, Dreiecksfenster.
Scheinwerfer und Rückleuchten entsprechend auch in etwa den aktuellen Erkönigbildern.
http://www.volkswagen.de/.../colors_and_wheels.html?...{%22f%22%3A15%2C%22q%22%3A2}
hier ein aktueller Artikel aus der FAZ zur "Golf 7-Inszenierung":
http://www.faz.net/.../vw-golf-7-ein-golf-ohne-firlefanz-11869726.html
"Soweit erkennbar, scheinen kleine Dreiecksfenster vor den Außenspiegeln eingelassen zu sein, die kecke Blicke nach draußen zu- und Licht hineinlassen."
Das würde für eine konventionelle Anbringung der Spiegel (wie z.B. beim Astra) sprechen. :-)
http://www.opel.de/.../index.html
Mit der Variante könnte ich leben. :-)
Ähnliche Themen
Ich hätte mir nie Gedanken darum gemacht, wo die Spiegel angebracht sind.
Und ich bin schon Auto-Narr.
Daher bin ich sehr erstaunt, dass das hier seitenweise besprochen wird.
Nächste Woche werde ich also der Rückspiegelbefestigung eine ganz besondere Aufmerksamkeit zukommen lassen.
Vielleicht kann ich Euch dann besser verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von CaFreak
Ich hätte mir nie Gedanken darum gemacht, wo die Spiegel angebracht sind.
Und ich bin schon Auto-Narr.
Daher bin ich sehr erstaunt, dass das hier seitenweise besprochen wird.
Nächste Woche werde ich also der Rückspiegelbefestigung eine ganz besondere Aufmerksamkeit zukommen lassen.
Vielleicht kann ich Euch dann besser verstehen.
Ich eigentlich auch nicht!
Ich hoffe nur, dass, wenn die dann so kommen, dass die nicht so zittern wie bei meinem Cupra R derzeit.
Ich denke aber auch, dass das nicht normal ist, ich muss das wohl mal beim 🙂 kontrollieren lassen...
Ansonsten finde ich schon, dass (zumindest beim Cupra) der Türspiegel deutlich weiter hinten ist als das beim VIer-GTI der Fall war und das finde ich eigentlich nicht ganz optimal!
Gruß, Ulli 🙂
Zitat:
Original geschrieben von CaFreak
Ich hätte mir nie Gedanken darum gemacht, wo die Spiegel angebracht sind.
Und ich bin schon Auto-Narr.
Daher bin ich sehr erstaunt, dass das hier seitenweise besprochen wird.
Nächste Woche werde ich also der Rückspiegelbefestigung eine ganz besondere Aufmerksamkeit zukommen lassen.
Vielleicht kann ich Euch dann besser verstehen.
Weils einfach bescheuert aussieht..siehe Seat und andere. Mich hat das eigentlich schon immer gestört..besonders bei den Franzosen. Ist ja nur meine persönliche subjektive Meinung. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. :-)
..der Golf Plus hat sie übrigens auch konventionell angebracht..das lässt hoffen
http://www.volkswagen.de/de/models/golf_plus.html
Ja es ist schon komisch dass die Anbringung der Seitenspiegel DAS Thema der letzen Seiten ist...
Ehrlich gesagt, für mich zählt neben dem Design aber auch ob man von drinnen überhaupt gut hinaussieht! Was nützt das schnittigste Design wenn man erst alle Helferlein von Parksensoren über Einparkassistent braucht, der Wagen zwar einfach toll aussieht aber ohne diese mangels Übersichtlichkeit überhaupt nicht zu gebrauchen ist...
Zitat:
Original geschrieben von superstring
Ja es ist schon komisch dass die Anbringung der Seitenspiegel DAS Thema der letzen Seiten ist...Ehrlich gesagt, für mich zählt neben dem Design aber auch ob man von drinnen überhaupt gut hinaussieht! Was nützt das schnittigste Design wenn man erst alle Helferlein von Parksensoren über Einparkassistent braucht, der Wagen zwar einfach toll aussieht aber ohne diese mangels Übersichtlichkeit überhaupt nicht zu gebrauchen ist...
Also der A3 hat in der Übersichtswertung bei AMS die beste Punktzahl erreicht, waren glaub nur 21% Überdeckung oder so😉 Denke das wird der Golf mit Sicherheit nicht schlechter machen, im Gegenteil😉
Zitat:
Original geschrieben von CaFreak
Ich hätte mir nie Gedanken darum gemacht, wo die Spiegel angebracht sind.
Und ich bin schon Auto-Narr.
Daher bin ich sehr erstaunt, dass das hier seitenweise besprochen wird.
Nächste Woche werde ich also der Rückspiegelbefestigung eine ganz besondere Aufmerksamkeit zukommen lassen.
Vielleicht kann ich Euch dann besser verstehen.
Kennst Du nicht die "Spiegel-Fetischisten" hahaha
Wie dem auch sei, für mich haben die Türen eine flüssige Form zu haben und nicht so zerhackt zu sein mit Dreieicksfenster vor dem Spiegel, so wie das beim neuen Astra der Fall ist. Und die Spiegel haben gefälligst dort angebracht zu sein, wie das beim Golf 6 der Fall ist. Alles andere sieht einfach nur nach nichts aus.
...das Problem beim neuen Golf VII ist durch diese rieseigen Spiegeldreiecke, dass die Übersichtlichkeit nach schräg vorne leider sehr eingeschränkt ist. Siehe Bild!
Im Stadtverkehr hat man da schnell ein Auto, ein Fahrrad oder eine Person übersehen. Insofern finde ich die Diskussion über so ein "Detail" schon richtig. Den "Trend" (am schlimmsten ist im aktuellen Opel Astra umgesetzt) hätte VW sich beim Golf VII ersparen können.
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
...das Problem beim neuen Golf VII ist durch diese rieseigen Spiegeldreiecke, dass die Übersichtlichkeit nach schräg vorne leider sehr eingeschränkt ist. Siehe Bild!
Mal abwarten, zumindest vom Bild her sieht es so aus, dass das beim Golf VI (
http://www.probefahrten.eu/wp-content/uploads/2008/08/bild-634.jpg) ähnlich aussah, jedoch die A-Säule insgesamt beim Golf VI schmaler war.
Der Touran hat ja z.B. ein Dreiecksfenster (http://speed-magazin.de/Image/Tuning/VW/VW-Touran-innenraum.jpg) aber aus der Position des Fahrers kann man da garnicht durchschauen: http://www.auto-news.de/.../26803_vag_ton_10_6.jpg
AutoBild online von heute:
http://www.autobild.de/artikel/vw-golf-vii-preis-3573363.html