Golf 7 kommt 2012
Übereinstimmend lese ich in der AB und der Süddeutschen heute, der Golf 7 komme 2012. Das bestätigt den generellen Eindruck, dass es sich bei dem angeblichen Modellwechsel 2008 bloß um ein Aufhübschen handelt. Bei einem Modellwechsel erwartet man ein neues Auto innen und außen. Davon kann beim VI'er ja nicht die Rede sein. Da ich die Situation um die bisherigen Gölfe bislang nicht so aufmerksam verfolgt habe:
Wie war das eigentlich bisher? Gab's da neue grundlegend neue Technik, neue Motoren und Getriebe auch schon während der Laufzeit eines Modells und beim "Wechsel" bloß ein Facelift?
Beste Antwort im Thema
Du hast natürlich Recht. Alles, was modern ist, muss zwangsläufig frühzeitig kaputt gehen und hat garantiert keinen Sinn. Wir sind heute alle hirntote Zombies. Fox Mulder hat Recht gehabt, es ist eine Verschwörung. Bitte, großer Meister, erfinde für uns eine Zeitmaschine, die dich dahin zurückbringt, wo die Menschen so unglaublich viel intelligenter waren und wo Autos noch echte Autos waren, komplett mit Rost, Vergasertechnik und praktisch null Gedanken an die Umwelt. Am besten noch ohne Airbags oder Sicherheitsgurte. Hielt damals alles wunderbar lange, außer, man fuhr Vollgas, im Herbst, im Winter, wenn es regnet oder mit ungefähr 5 km/h gegen einen Baum. Aber sonst war alles prima.
Der Rest bleibt dann hier und wartet erstmal auf den neuen Golf, bevor geurteilt wird.
2788 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von f2711
HEUTE kann "derjenige" das kaufen was gerade bestellbar / zu haben ist.Zitat:
... und was müsste derjenige (NEU) kaufen, der heute einen neuen Golf kaufen möchte?
Noch den alten? Oder schon den neuen ("Katze im Sack", sozusagen), oder am besten gar keinen?
Also im Falle VW Golf auf keinen Fall einen 7er.Wenn ihm das nicht passt oder ihm die Wartezeit zu lange ist kann / muss er eben woanders gucken (also Antwort C: "garkein Golf"😉. Niemand wird ihn dafür ins Gefängnis stecken, das ist sein gutes Recht.
Mit Sicherheit kann er nicht durch irgendwelche Mätzchen oder Drohungen Bilder von bisher nicht vorgestellten neuen Modellen erpressen.
Kannste ja die Tage mal im Apple-Store probieren: "Ich will Bilder vom 5er iphone sehen, sonst kauf ich mir zur Strafe das Samsung Galaxy S3 und ihr kriegt keinen Cent von mir."
Das Gelächter wird man noch drei Häuserblocks weiter hören denke ich.....
Gruss
Es ging dabei weniger um "Drohungen" oder "Mätzchen" oder "Bitte-Bitte-verkauf's mir doch!", sondern nur um die Frage: Bekomme ich für mein Geld auch genau das, was ich mir dafür auch wirklich kaufen will, oder bekomme ich es nicht.
In diesem Fall dann wohl eher nicht, auch gut.
Dann hab ich möglicherweise viel Geld gespart (es bleibt meins), oder ich schau mich anderweitig um. Wie war das nochmal mit den "anderen Müttern, die auch schöne Töchter haben?" ^^
In diesem Sinne: Einer macht das Rennen. Entweder der, der mir für mein Geld das bietet, was ich möchte, sonst eben ein ganz anderer, der das "leisten" kann und will. C'est la vie!
In der Autobranche mag das so üblich sein, um neue Produkte "möglichst wichtig" zu machen. Aber es gehören doch immer 2 dazu: einer, der was neues VERKAUFEN möchte, und einer, der ihm das "ganz Neue" auch tatsächlich unter solchen Umständen ABKAUFT. Glücklicherweise hat Letzterer hierzulande unter den vielen Anbietern und Modellen die reiche Auswahl.
Der VW Golf ist und war schon immer und wird es auch bleiben: ein ganz gewöhnlicher Alltagsartikel (Gebrauchsgegenstand) aus einer deutschen Massenproduktion. Vergleichbar mit den vielen Massenartikeln, die ich z. B. bei "Feinkost Aldi" kaufen kann, und soviel davon wie ich möchte. Wenn "Feinkost Aldi" mir das nicht verkaufen kann/will/möchte, macht es die Konkurrenz mit einem Augenzwinkern (und umgekehrt genauso). Konkurrenz belebt das Geschäft, besonders in der Autobranche.
Wenn's um MEIN Geld geht (was andere letztlich wollen, um daran zu verdienen), kann ich sehr egoistisch sein. Nicht geizig, sondern egoistisch (nicht falsch verstehen!). Dafür ist es mir zu wertvoll, um damit leichtsinnig zu "jonglieren", das darf und kann bei anderen durchaus anders sein.
Naja, und was das Gelächter um die Häuserblocks angeht: Wer zuletzt lacht, lacht immer noch am besten.
Zitat:
Original geschrieben von Halema
So ein Motor wird sicher länger als ein Jahr getestet und einige Mitarbeiter fahren sicher einige Kilometer im Jahr. 150.000 km pro Jahr sind durchaus machbar.
Durchaus. Ich kenne da beispielsweise eine Variante von Mercedes: dort gibt es ganz unabhängig von den Testfahrern, die in ihrer Arbeitszeit nichts anderes machen als Autos auf der Straße zu testen einen Pool von Fahrzeugen, sog. "Schnellläufern". Die können von den Mitarbeitern sehr preisgünstig angemietet werden (ich hab die genauen Preise nicht im Kopf, ich meine eine nahezu vollausgestattete S-Klasse liegt nicht wesentlich über 100 Euro fürs WE), wobei der Treibstoff immer mit drin ist. Der Trick ist, dass man sich verpflichtet eine gewisse Strecke zu fahren - derjenige, der am meisten fahren möchte bekommt das Auto (z.B. 2000 oder 3000 km am WE). Dadurch, dass das Benzin dabei ist, ist das sehr attraktiv und deutlich günstiger als mit dem eigenen Auto zu fahren (wobei m.E. tanken nur innerhalb Deutschlands möglich ist). Für den Hersteller ist es auch günstig: das Benzin für Testfahrten fällt sowieso an, aber so fahren die Mitarbeiter in der Freizeit. Bei einem Testfahrer ist es hingegen Arbeitszeit, die auch noch bezahlt werden will.
Allerdings sind die Fahrzeuge sehr seriennah, man kann ja keine Erlkönige mit "normalen" Fahrern auf die Straße lassen. Gut, natürlich könnte man einen neuen TSI auch einfach in einen Golf 6 einbauen (wird vielleicht auch gemacht), das merkt dann kein Außenstehender. Allerdings wird das Fahrzeug damit vielleicht schon zum Versuchsträger, für die i.d.R. wieder eine separate Fahrberechtigung nötig ist.
Langer Rede kurzer Sinn: es ist einfach sehr teuer, neue Fahrzeuge und Motoren, die noch nicht auf dem Markt sind auf der Straße zu testen. Hinterher ist es günstiger, daher wird ein Teil der Langzeittests sicher verlagert. Natürlich wird auf der Straße getestet, auch und v.a. in extremeren Klimazonen. Aber das bewegt sich in überschaubarem Rahmen (im Vergleich zu den 30000 Gölfen, die nach Serienanlauf pro Monat allein in Deutschland auf die Straße kommen) und deckt eben auch nicht alle Anwendungsfälle ab. Man schaue das Belagrupfen beim DSG7 an: tritt bevorzugt bei sparsamer Fahrweise, relativ geringen Laufleistungen (20tkm p.a. oder weniger) und hohem Stadtanteil auf. Das betrifft sehr viele Fahrzeuge, da das ein verbreitetes Fahrprofil ist. Aber in einem Test fällt das durch's Raster, weil dort eher auf hohe Laufleistung geprüft wird.
Kann man ja auch positiv sehen z.B mit dem neuen TSI Motor ;Man kennt die Probleme der Motoren aus den letzten Jahren z.B mit der Steuekette usw.
Nicht ohne Grund geht VW z.B. wieder auf den Zahnriemen zurück,und sie haben vielleicht einige Fehler mit der neuen Motorengeneration ausgemerzt,die den TSI Motoren anhafteten.
Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
Es ging dabei weniger um "Drohungen" oder "Mätzchen" oder "Bitte-Bitte-verkauf's mir doch!", sondern nur um die Frage: Bekomme ich für mein Geld auch genau das, was ich mir dafür auch wirklich kaufen will, oder bekomme ich es nicht.
In diesem Fall dann wohl eher nicht, auch gut.
Dann hab ich möglicherweise viel Geld gespart (es bleibt meins), oder ich schau mich anderweitig um. Wie war das nochmal mit den "anderen Müttern, die auch schöne Töchter haben?" ^^
In diesem Sinne: Einer macht das Rennen. Entweder der, der mir für mein Geld das bietet, was ich möchte, sonst eben ein ganz anderer, der das "leisten" kann und will. C'est la vie!
In der Autobranche mag das so üblich sein, um neue Produkte "möglichst wichtig" zu machen. Aber es gehören doch immer 2 dazu: einer, der was neues VERKAUFEN möchte, und einer, der ihm das "ganz Neue" auch tatsächlich unter solchen Umständen ABKAUFT. Glücklicherweise hat Letzterer hierzulande unter den vielen Anbietern und Modellen die reiche Auswahl.
Der VW Golf ist und war schon immer und wird es auch bleiben: ein ganz gewöhnlicher Alltagsartikel (Gebrauchsgegenstand) aus einer deutschen Massenproduktion. Vergleichbar mit den vielen Massenartikeln, die ich z. B. bei "Feinkost Aldi" kaufen kann, und soviel davon wie ich möchte. Wenn "Feinkost Aldi" mir das nicht verkaufen kann/will/möchte, macht es die Konkurrenz mit einem Augenzwinkern (und umgekehrt genauso). Konkurrenz belebt das Geschäft, besonders in der Autobranche.Wenn's um MEIN Geld geht (was andere letztlich wollen, um daran zu verdienen), kann ich sehr egoistisch sein. Nicht geizig, sondern egoistisch (nicht falsch verstehen!). Dafür ist es mir zu wertvoll, um damit leichtsinnig zu "jonglieren", das darf und kann bei anderen durchaus anders sein.
Naja, und was das Gelächter um die Häuserblocks angeht: Wer zuletzt lacht, lacht immer noch am besten.
Mit allem Respekt! Was willst Du uns eigentlich mitteilen? Das ist doch dummes Gelaber! Den neuen Golf gibt es noch nicht; also ist er auch nicht zu kaufen. Wo ist da das Problem?
JEDES Fahrzeug in diesem Universum hat einen Markteinführungstermin. Genauso wie Du nicht heute schon die Zeitung von morgen kaufen kannst oder den Kino-Film siehst, der noch keine Premiere hatte.
Man hört ja aus deiner Antwort regelrecht raus, dass Du anscheinend irgendein psychisches Geld- Problem haben mußt. Das interessiert hier doch niemanden, was Du mit deinem Geld machst oder nicht machst!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
Es ging dabei weniger um "Drohungen" oder "Mätzchen" oder "Bitte-Bitte-verkauf's mir doch!", sondern nur um die Frage: Bekomme ich für mein Geld auch genau das, was ich mir dafür auch wirklich kaufen will, oder bekomme ich es nicht.Zitat:
Original geschrieben von f2711
HEUTE kann "derjenige" das kaufen was gerade bestellbar / zu haben ist.
Also im Falle VW Golf auf keinen Fall einen 7er.Wenn ihm das nicht passt oder ihm die Wartezeit zu lange ist kann / muss er eben woanders gucken (also Antwort C: "garkein Golf"😉. Niemand wird ihn dafür ins Gefängnis stecken, das ist sein gutes Recht.
Mit Sicherheit kann er nicht durch irgendwelche Mätzchen oder Drohungen Bilder von bisher nicht vorgestellten neuen Modellen erpressen.
Kannste ja die Tage mal im Apple-Store probieren: "Ich will Bilder vom 5er iphone sehen, sonst kauf ich mir zur Strafe das Samsung Galaxy S3 und ihr kriegt keinen Cent von mir."
Das Gelächter wird man noch drei Häuserblocks weiter hören denke ich.....
Gruss
In diesem Fall dann wohl eher nicht, auch gut.
Dann hab ich möglicherweise viel Geld gespart (es bleibt meins), oder ich schau mich anderweitig um. Wie war das nochmal mit den "anderen Müttern, die auch schöne Töchter haben?" ^^
In diesem Sinne: Einer macht das Rennen. Entweder der, der mir für mein Geld das bietet, was ich möchte, sonst eben ein ganz anderer, der das "leisten" kann und will. C'est la vie!
In der Autobranche mag das so üblich sein, um neue Produkte "möglichst wichtig" zu machen. Aber es gehören doch immer 2 dazu: einer, der was neues VERKAUFEN möchte, und einer, der ihm das "ganz Neue" auch tatsächlich unter solchen Umständen ABKAUFT. Glücklicherweise hat Letzterer hierzulande unter den vielen Anbietern und Modellen die reiche Auswahl.
Der VW Golf ist und war schon immer und wird es auch bleiben: ein ganz gewöhnlicher Alltagsartikel (Gebrauchsgegenstand) aus einer deutschen Massenproduktion. Vergleichbar mit den vielen Massenartikeln, die ich z. B. bei "Feinkost Aldi" kaufen kann, und soviel davon wie ich möchte. Wenn "Feinkost Aldi" mir das nicht verkaufen kann/will/möchte, macht es die Konkurrenz mit einem Augenzwinkern (und umgekehrt genauso). Konkurrenz belebt das Geschäft, besonders in der Autobranche.Wenn's um MEIN Geld geht (was andere letztlich wollen, um daran zu verdienen), kann ich sehr egoistisch sein. Nicht geizig, sondern egoistisch (nicht falsch verstehen!). Dafür ist es mir zu wertvoll, um damit leichtsinnig zu "jonglieren", das darf und kann bei anderen durchaus anders sein.
Naja, und was das Gelächter um die Häuserblocks angeht: Wer zuletzt lacht, lacht immer noch am besten.
Naja wenn Du eine DVD kaufen willst kannst Du doch auch nicht 1 Jahr vorher zu Warner Bros. gehen und sagen "Ich will den Film sehen". Alles zu seiner Zeit. Das wäre genau das gleiche als renne ich jetzt zu Apple und will das Iphone 5 sehen. Die werden mir was husten.
Die Infos kommen bei allen Dingen auf der Welt zu ihren geplanten Terminen. Daran kannst Du nichts ändern. Außer vielleicht Du hast so viel Geld, daß es Dir wie bei Pagani gelingt, trotz des vorherigen Finalmodells doch nochmal ein Sondermodell vom Pagani Zonda R mit Straßenzulassung herauszuklingeln. Aber selbst das braucht seine Zeit.
Fakt ist, VW hat die Schiene festgelegt und wird einen Teufel tun, Dir 15 Tage vor Veröffentlichung der ersten offiziellen Fotos schon ein druckfrisches Prospekt in die Hände zu geben. Wenn hols Dir auf der Messe in Paris. Da dürften eventuell die ersten herumliegen. Nicht eher.
Völlig richtig, erst in Paris wird es echte Fakten zum G7 geben.
Dann werden wir sehen, wieviele "Wahrheiten" vorab in div.
Zeitschriften abgedruckt worden sind.
Danach wird wohl der Konfigurator online gehen.
Es gibt immer 2 Möglichkeiten:
1. Ich warte, bis mein Wunschauto konfigurierbar ist.
2. Ich kaufe das, was beim Händler steht.
Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
....aber Fakt ist: nix ist unmöglich.
Es wurde jetzt schon mehrfach erklärt:
Das was Du da verlangst IST unmöglich.
Soooo geil sind Deine "25.000 Euro" für einen Laden wie VW dann auch wieder nicht, als dass sie Dir dafür DIESEN Wunsch erfüllen. Irgendwann ist es auch mal gut mit "Ich zahle - also verlange ich..."
VW freut sich natürlich auch nicht, wenn Du woanders kaufst, und DARÜBER lacht auch dann Niemand.
Gelacht wird über das Anliegen an sich...
Spätestens auf der Weihnachtsfeier wird man sich Deiner erinnern, wenn die "Knaller des Jahres" nochmal durchgesprochen werden (nicht aufregen, sowas gibt's überall, sogar bei Ärzten wenn die aufm Ärztekongress abends zum gemütlichen Teil übergehen...).
Nur mal angenommen man würde Dir doch Bilder vom Neuen zeigen, damit Du BLOSS nicht woanders kaufst: Dann würdest Du Dein dir so "mühsam zusammengespartes" Geld investieren, nur aufgrund von Fotos ?
Oder darf es noch eine Probefahrt sein in Ehra Lessin mit persönlicher Abholung vor der Haustür ?
Zitat:
Original geschrieben von f2711
Nur mal angenommen man würde Dir doch Bilder vom Neuen zeigen, damit Du BLOSS nicht woanders kaufst: Dann würdest Du Dein dir so "mühsam zusammengespartes" Geld investieren, nur aufgrund von Fotos ?
Oder darf es noch eine Probefahrt sein in Ehra Lessin mit persönlicher Abholung vor der Haustür ?
Naja das kannst Du vielleicht beim Kauf eines Veyron, der eine fette 7-stellige Summe kostet, erwarten. Aber nicht bei einem popeligen Golf. 😁
Zitat:
Original geschrieben von astragtc12345
Völlig richtig, erst in Paris wird es echte Fakten zum G7 geben.
Nein...
4September in Berlin 😎
Zitat:
Original geschrieben von DocSomma
Nein...Zitat:
Original geschrieben von astragtc12345
Völlig richtig, erst in Paris wird es echte Fakten zum G7 geben.
4September in Berlin 😎
Yo. Fotos. Mehr aber auch nicht. Keine Preislisten, keine Ausstattungspakete, keine Prospekte. 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Mit allem Respekt! Was willst Du uns eigentlich mitteilen? Das ist doch dummes Gelaber! Den neuen Golf gibt es noch nicht; also ist er auch nicht zu kaufen. Wo ist da das Problem?Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
Es ging dabei weniger um "Drohungen" oder "Mätzchen" oder "Bitte-Bitte-verkauf's mir doch!", sondern nur um die Frage: Bekomme ich für mein Geld auch genau das, was ich mir dafür auch wirklich kaufen will, oder bekomme ich es nicht.
In diesem Fall dann wohl eher nicht, auch gut.
Dann hab ich möglicherweise viel Geld gespart (es bleibt meins), oder ich schau mich anderweitig um. Wie war das nochmal mit den "anderen Müttern, die auch schöne Töchter haben?" ^^
In diesem Sinne: Einer macht das Rennen. Entweder der, der mir für mein Geld das bietet, was ich möchte, sonst eben ein ganz anderer, der das "leisten" kann und will. C'est la vie!
In der Autobranche mag das so üblich sein, um neue Produkte "möglichst wichtig" zu machen. Aber es gehören doch immer 2 dazu: einer, der was neues VERKAUFEN möchte, und einer, der ihm das "ganz Neue" auch tatsächlich unter solchen Umständen ABKAUFT. Glücklicherweise hat Letzterer hierzulande unter den vielen Anbietern und Modellen die reiche Auswahl.
Der VW Golf ist und war schon immer und wird es auch bleiben: ein ganz gewöhnlicher Alltagsartikel (Gebrauchsgegenstand) aus einer deutschen Massenproduktion. Vergleichbar mit den vielen Massenartikeln, die ich z. B. bei "Feinkost Aldi" kaufen kann, und soviel davon wie ich möchte. Wenn "Feinkost Aldi" mir das nicht verkaufen kann/will/möchte, macht es die Konkurrenz mit einem Augenzwinkern (und umgekehrt genauso). Konkurrenz belebt das Geschäft, besonders in der Autobranche.Wenn's um MEIN Geld geht (was andere letztlich wollen, um daran zu verdienen), kann ich sehr egoistisch sein. Nicht geizig, sondern egoistisch (nicht falsch verstehen!). Dafür ist es mir zu wertvoll, um damit leichtsinnig zu "jonglieren", das darf und kann bei anderen durchaus anders sein.
Naja, und was das Gelächter um die Häuserblocks angeht: Wer zuletzt lacht, lacht immer noch am besten.
JEDES Fahrzeug in diesem Universum hat einen Markteinführungstermin. Genauso wie Du nicht heute schon die Zeitung von morgen kaufen kannst oder den Kino-Film siehst, der noch keine Premiere hatte.
Man hört ja aus deiner Antwort regelrecht raus, dass Du anscheinend irgendein psychisches Geld- Problem haben mußt. Das interessiert hier doch niemanden, was Du mit deinem Geld machst oder nicht machst!
@mr. technik (und ALLE anderen, die gleiches meinen und ihm beipflichten):
Bei mir ist kein Problem (dass es den Golf 7 entweder noch nicht gibt oder doch schon). Ich will keinen. Wie schön, dass du dich NICHT für mein Geld interessierst, sehr beruhigend. Im übrigen: Reagiere doch ganz einfach nicht drauf, wenn du dich genervt oder getroffen fühlst. Solange du drauf reagierst, "interessierts" dich auch irgendwie, sonst würdest du es -schlicht und ergreifend- einfach überlesen.
Oder was möchtest du sonst (viel lieber) jetzt als Antwort hören?
Zitat:
Original geschrieben von astragtc12345
Völlig richtig, erst in Paris wird es echte Fakten zum G7 geben.
Dann werden wir sehen, wieviele "Wahrheiten" vorab in div.
Zeitschriften abgedruckt worden sind.
Danach wird wohl der Konfigurator online gehen.Es gibt immer 2 Möglichkeiten:
1. Ich warte, bis mein Wunschauto konfigurierbar ist.
2. Ich kaufe das, was beim Händler steht.
... oder 3. ich schaue, was die vielfältige Konkurrenz (in der gleichen Klasse) alles so zu bieten hat!
Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
... oder 3. ich schaue, was die vielfältige Konkurrenz (in der gleichen Klasse) alles so zu bieten hat!Zitat:
Original geschrieben von astragtc12345
Völlig richtig, erst in Paris wird es echte Fakten zum G7 geben.
Dann werden wir sehen, wieviele "Wahrheiten" vorab in div.
Zeitschriften abgedruckt worden sind.
Danach wird wohl der Konfigurator online gehen.Es gibt immer 2 Möglichkeiten:
1. Ich warte, bis mein Wunschauto konfigurierbar ist.
2. Ich kaufe das, was beim Händler steht.
Wenn die Ihr Auto aber auch erst in 6 Monaten präsentieren bekommst Du genauso viele Infos wie beim Golf 😁 😁.
Zitat:
Original geschrieben von f2711
Es wurde jetzt schon mehrfach erklärt:Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
....aber Fakt ist: nix ist unmöglich.Das was Du da verlangst IST unmöglich.
Soooo geil sind Deine "25.000 Euro" für einen Laden wie VW dann auch wieder nicht, als dass sie Dir dafür DIESEN Wunsch erfüllen. Irgendwann ist es auch mal gut mit "Ich zahle - also verlange ich..."
VW freut sich natürlich auch nicht, wenn Du woanders kaufst, und DARÜBER lacht auch dann Niemand.
Gelacht wird über das Anliegen an sich...
Spätestens auf der Weihnachtsfeier wird man sich Deiner erinnern, wenn die "Knaller des Jahres" nochmal durchgesprochen werden (nicht aufregen, sowas gibt's überall, sogar bei Ärzten wenn die aufm Ärztekongress abends zum gemütlichen Teil übergehen...).Nur mal angenommen man würde Dir doch Bilder vom Neuen zeigen, damit Du BLOSS nicht woanders kaufst: Dann würdest Du Dein dir so "mühsam zusammengespartes" Geld investieren, nur aufgrund von Fotos ?
Oder darf es noch eine Probefahrt sein in Ehra Lessin mit persönlicher Abholung vor der Haustür ?
Ich verlange nix. Wie käme ich dazu?
Und wenn die dann was zu lachen haben, lache ich gern mit!
Solange sie nicht darüber lachen, wie sich doch im Spätsommer im Golf-7-Forum auf
www.motortalk.deso einige völlig unnötige "Kopfschmerzen" über (noch) "ungelegte Eier" namens Golf-7 machen. Darüber könnte ich dann z. B. nicht (mit)lachen. ^^
Dafür dass dich der Golf 7 ÜBERHAUPT nicht interessiert weil Du ja garkeinen haben willst beschäftigst Du dich aber sehr intensiv mit der Thematik "Wann kommt er denn nun, wann gibt's denn nun Bilder".
Mit jedem Beitrag den Du hier verzapftst wird die Anzahl derjenigen die sich vor Lachen auf die Schenkel hauen grösser, merkst Du das garnicht ?
Einige ärgern sich vielleicht auch ein wenig, weil durch diese ständigen ellenlangen Wiederholungen deiner (mit Verlaub) recht "exklusiven" Ansichten das eigentliche Thema irgendwie verlorengeht.
Um daran nicht weiter mitschuldig zu sein verabschiede ich mich nun kopfschüttelnd aus der Diskussion mit Dir.
Schönes Wochenende