Golf 7 kommt 2012

VW Golf 7 (AU/5G)

Übereinstimmend lese ich in der AB und der Süddeutschen heute, der Golf 7 komme 2012. Das bestätigt den generellen Eindruck, dass es sich bei dem angeblichen Modellwechsel 2008 bloß um ein Aufhübschen handelt. Bei einem Modellwechsel erwartet man ein neues Auto innen und außen. Davon kann beim VI'er ja nicht die Rede sein. Da ich die Situation um die bisherigen Gölfe bislang nicht so aufmerksam verfolgt habe:

Wie war das eigentlich bisher? Gab's da neue grundlegend neue Technik, neue Motoren und Getriebe auch schon während der Laufzeit eines Modells und beim "Wechsel" bloß ein Facelift?

Beste Antwort im Thema

Du hast natürlich Recht. Alles, was modern ist, muss zwangsläufig frühzeitig kaputt gehen und hat garantiert keinen Sinn. Wir sind heute alle hirntote Zombies. Fox Mulder hat Recht gehabt, es ist eine Verschwörung. Bitte, großer Meister, erfinde für uns eine Zeitmaschine, die dich dahin zurückbringt, wo die Menschen so unglaublich viel intelligenter waren und wo Autos noch echte Autos waren, komplett mit Rost, Vergasertechnik und praktisch null Gedanken an die Umwelt. Am besten noch ohne Airbags oder Sicherheitsgurte. Hielt damals alles wunderbar lange, außer, man fuhr Vollgas, im Herbst, im Winter, wenn es regnet oder mit ungefähr 5 km/h gegen einen Baum. Aber sonst war alles prima.

Der Rest bleibt dann hier und wartet erstmal auf den neuen Golf, bevor geurteilt wird.

2788 weitere Antworten
2788 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von br403


Schade das so über zigtausend Arbeitsplätze in Deutschland hergezogen wird...

Hätte Adam Opel nicht 1928 rund 80% an GM verhöckert, würde Opel heute mit Sicherheit besser da stehen.

Zitat:

Original geschrieben von opa38



Zitat:

Original geschrieben von br403


Schade das so über zigtausend Arbeitsplätze in Deutschland hergezogen wird...
Hätte Adam Opel nicht 1928 rund 80% an GM verhöckert, würde Opel heute mit Sicherheit besser da stehen.

Also wären die bei ihren Nähmaschinen geblieben wären sie heute sicherlich Marktführer 😉

WIR LEBEN NÄHMASCHINEN - Klingt doch toll

Einer von so vielen überflüssigen Beiträgen - mal wieder -

Wie wäre es mal mit etwas sinnvollen, Topic lautet immerhin Golf 7 kommt 2012.

Zitat:

Original geschrieben von Phil inFamous


Topic lautet immerhin Golf 7 kommt 2012.

...und wie schon der 6er wird er mit einer sehr verwindungssteifen Karosse kommen.

Besonderes Augenmerk wird dabei auf robuste Türscharniere gelegt:

http://www.youtube.com/watch?v=CNRn08Tib5E

😉😁😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Nee, nee Jungs der VIer sollte noch 5-7 Wochen bestellbar sein. Der R und die Rline-Variante endet jetzt zeitnah...

...es wird wohl parallel produziert...

Demnach wird in den Werken WOB und Zwickau zeitgleich 6 und 7 ner Golf produziert, und die Produktion nach und nach auf den 7er umgestellt? Im Konfigurator ist noch alles beim "alten".

http://auto.t-online.de/.../index

http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/harz/golfsieben101.html

wie funktioniert da eigentlich die Logistik im Werk? Wo "versteckt" man die produzierten Golf VII? Ist da im Werk so viel Platz? Kann sich da nicht einer beim Rangieren mal verfahren und einem Autostadt-Besucher vor die Kamera fahren? 😁

Zitat:

Original geschrieben von yellow84


wie funktioniert da eigentlich die Logistik im Werk? Wo "versteckt" man die produzierten Golf VII? Ist da im Werk so viel Platz? Kann sich da nicht einer beim Rangieren mal verfahren und einem Autostadt-Besucher vor die Kamera fahren? 😁

In WOB selbst wird das (in den nächsten Tagen und Wochen) ein "offenes Geheimnis" sein. Halb-WOB arbeitet ja irgendwie im Werk bzw. hat direkt oder indirekt mit dem größten Arbeitgeber der ganzen Region zu tun, und schon von daher ist ein Versteckspiel über mehrere Wochen hinweg gar nicht möglich.

Und ganz abgesehen davon: Die einschlägige Motorpresse war doch schon voll davon (incl. div. Bilder). Die Pressefuzzis überschlagen sich doch förmlich nach neuen lang erwarteten bekannten Automodellen (schließlich auch ihr Job, wofür sie gut gezahlt werden), um es dann zu veröffentlichen, und jeder möchte der Erste (=Beste) sein. Wo soll denn da noch das große Geheimnis sein, auch über WOB hinaus?

also bis heute habe ich noch kein ECHTES Bild vom Golf VII gesehen. Und sämtliche, bisher veröffentlichten Illustrationen weichen nach meiner Meinung zumindest in Kleinigkeiten ab.
Wenn Du eines hast - bitte hier veröffentlichen, da wären viele dankbar 😉

Bsp. Autobild: Runde Nebelscheinwerfer, wie es in den letzten Ausgaben immer mal wieder zu sehen war? Niemals! Siehe Polo, Passat.

Daher mag das Aussehen für WOB-Mitarbeiter ein offenes Geheimnis sein. Es wird jedoch keiner die Möglichkeit haben, entsprechende Fotos zu machen (oder er wäre sehr schnell seinen Job los). Und demnach wird VW die 7er bestimmt nicht im Dutzend auf einem Parkplatz unter freiem Himmel "ausstellen".

Also weiterhin die Frage, gibt es im Werk entsprechende Kapazitäten - gar ein unterirdisches Parkhaus? 😁

Oder werden die Fahrzeuge doch unter freiem Himmel abgestellt? Aber dann würde es doch bestimmt verrückte Fotografen geben, die mal schnell über das Werksgelände fliegen 😁 (aktuell dürften ja echte Fotos zumindest ein bisschen Geld einbringen...)

Das Werk ist so riesig. Bestimmt stehen dort auch ein paar Hallen leer. Auch weiß keiner, wieviele Golf bis zur Vorstellung produziert werden.

Zitat:

Original geschrieben von yellow84


also bis heute habe ich noch kein ECHTES Bild vom Golf VII gesehen. Und sämtliche, bisher veröffentlichten Illustrationen weichen nach meiner Meinung zumindest in Kleinigkeiten ab.
Wenn Du eines hast - bitte hier veröffentlichen, da wären viele dankbar 😉
Bsp. Autobild: Runde Nebelscheinwerfer, wie es in den letzten Ausgaben immer mal wieder zu sehen war? Niemals! Siehe Polo, Passat.

Bilder hab ich keine (gesammelt), weil für mich auf absehbarer Zeit eh kein neuer infrage kommt. Und wenn dann (irgendwann) doch, gibts die "Dinger" als Massenartikel auf unseren Landstraßen live und in Farbe zu "bestaunen". Von daher ...

Aber ich bin mir sicher: Wenn du zum "Freundlichen" gehst, und ihm ernsthaftes(!) Kaufinteresse vermitteln kannst, wird er dir Bilder und andere Details vorführen können, spätestens ab dann, wenn Bestellungen für die neue Serie entgegengenommen werden können. Vorher wohl nicht. Schließlich will (und muß!) VW als Autohersteller seine Produkte für Geld an's Volk verkaufen, und niemand kauft so schnell eine "Katze im Sack". Das wissen die in der Chefetage des VW-Händlers so gut wie auch in den Vertriebszentren als auch im Werk in WOB. Wenn die ernsthaftes Kaufinteresse "wittern" sind die zu manchen Zugeständnissen bereit, da sind dann mitunter auch Dinge möglich, die unmöglich erscheinen.

Bestes Beispiel: Ein Bekannter von mir hat kürzlich einen nagelneuen Passat Variant (in Vollausstattung) gekauft, allerdings war die Bedingung, dass VW ihm das Neufahrzeug in der Lackierung "viperngrün-metallic" (ich glaub, so heißt die) ausliefert. Eine Lackierung, die beim Passat nicht vorgesehen ist, sondern (nur?) beim Scirocco. Er wollte absolut diese schrille Farbe, ohne wenn und aber. Bei Nichtlieferbarkeit hätte er einen Mercedes T-Modell gekauft. Es hat zwar etwas "Bitte-Bitte-machen" und Verhandlungsgeschick dazugehört, aber siehe da: In seiner Garage steht mittlerweile einer in genau dieser Hingucker-Farbe.

Es gibt nix, was es nicht gibt, auch bei VW ist das so. Und wenn sowas möglich ist, wird VW auch dem "geneigten Kaufinteressenten" vor Kaufabschluß zeigen können, wie der gekaufte Artikel dann künftig aussehen wird, bevor er möglicherweise abspringt und sich einen nagelneuen Opel Astra, Ford Focus (und wie sie alle heißen) kauft.

Coole Idee, da mach ich mich morgen zum VW Dealer auf, greif die noch geheimen Prospekte ab und dann verdiene ich mir ne goldene Nase, die ganzen Erlkönigjäger und Autoreporter werden vlt. Augen machen.

PS
Wer Ironie findet darf sie behalten

VW lernt von Porsche. Daß durch die Erfüllung von Individualwünschen auch ordentlich Geld gemacht werden kann. Wenn ich mit meiner Lederjacke vorbeikomme und möchte beispielsweise den Golf in genau der Farbe lackiert haben wieso nicht ? Das kostet dann zwar extra Ocken, aber es geht.

also da muss ich euch enttäuschen.
Arbeite selber bei einem vw Händler und wir haben keine offizielles Material zum neuen Golf.

die offiziellen Vorstellungstermine für uns sind Mitte September.

Zitat:

Aber ich bin mir sicher: Wenn du zum "Freundlichen" gehst, und ihm ernsthaftes(!) Kaufinteresse vermitteln kannst, wird er dir Bilder und andere Details vorführen können, spätestens ab dann, wenn Bestellungen für die neue Serie entgegengenommen werden können. Vorher wohl nicht. Schließlich will (und muß!) VW als Autohersteller seine Produkte für Geld an's Volk verkaufen, und niemand kauft so schnell eine "Katze im Sack".

Er wird wohl kaum vor der ersten öffentlichen Präsentation bestellbar sein.

Deshalb ist beim Bestellvorgang die "Du-zeigst-mir-Bilder-oder-ich kaufe-woanders"-Nummer sicher nicht mehr nötig, denn dann gibt es ja schon Prospekte und sicherlich wieder Millionen von Hochglanz-3D-Flyern, die als Beilage in grossen Tageszeitungen und Magazinen zu finden sind.

Abgesehen davon: Ich glaube beim Golf würden sogar viele "die Katze im Sack" bestellen, weil man doch relativ sicher sein kann, dass der neue wie immer (und das muss nichts schlechtes sein) aussehen wird wie ein Golf eben aussieht. Ausserdem gibt es immer genug Leute, die irgendwelche Neuerscheinungen unbedingt als Erster haben müssen (und das ist nicht nur bei Autos so).

Zitat:

Ein Bekannter von mir hat kürzlich einen nagelneuen Passat Variant (in Vollausstattung) gekauft, allerdings war die Bedingung, dass VW ihm das Neufahrzeug in der Lackierung "viperngrün-metallic" (ich glaub, so heißt die) ausliefert. Eine Lackierung, die beim Passat nicht vorgesehen ist, sondern (nur?) beim Scirocco. Er wollte absolut diese schrille Farbe, ohne wenn und aber. Bei Nichtlieferbarkeit hätte er einen Mercedes T-Modell gekauft. Es hat zwar etwas "Bitte-Bitte-machen" und Verhandlungsgeschick dazugehört, aber siehe da: In seiner Garage steht mittlerweile einer in genau dieser Hingucker-Farbe.

Alle erdenklichen Sonderfarben kriegt man eigentlich für fast jedes Modell, aber nur selten für etwas "Bitte Bitte-machen". Für gewöhnlich muss man dafür einen entsprechenden (oft irrsinnigen) Aufpreis hinlegen.

Wenn Dein Bekannter die Farbe für "lau" gekriegt hat, nur weil er mit dem Kauf eines Konkurrenzmodells gedroht hat dann Herzlichen Glückwunsch !

Ich nehme an er hat Dir nur die halbe Wahrheit erzählt, um evt. als "toller Hecht" oder "harter Hund" dazustehen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen