Golf 7 kommt 2012
Übereinstimmend lese ich in der AB und der Süddeutschen heute, der Golf 7 komme 2012. Das bestätigt den generellen Eindruck, dass es sich bei dem angeblichen Modellwechsel 2008 bloß um ein Aufhübschen handelt. Bei einem Modellwechsel erwartet man ein neues Auto innen und außen. Davon kann beim VI'er ja nicht die Rede sein. Da ich die Situation um die bisherigen Gölfe bislang nicht so aufmerksam verfolgt habe:
Wie war das eigentlich bisher? Gab's da neue grundlegend neue Technik, neue Motoren und Getriebe auch schon während der Laufzeit eines Modells und beim "Wechsel" bloß ein Facelift?
Beste Antwort im Thema
Du hast natürlich Recht. Alles, was modern ist, muss zwangsläufig frühzeitig kaputt gehen und hat garantiert keinen Sinn. Wir sind heute alle hirntote Zombies. Fox Mulder hat Recht gehabt, es ist eine Verschwörung. Bitte, großer Meister, erfinde für uns eine Zeitmaschine, die dich dahin zurückbringt, wo die Menschen so unglaublich viel intelligenter waren und wo Autos noch echte Autos waren, komplett mit Rost, Vergasertechnik und praktisch null Gedanken an die Umwelt. Am besten noch ohne Airbags oder Sicherheitsgurte. Hielt damals alles wunderbar lange, außer, man fuhr Vollgas, im Herbst, im Winter, wenn es regnet oder mit ungefähr 5 km/h gegen einen Baum. Aber sonst war alles prima.
Der Rest bleibt dann hier und wartet erstmal auf den neuen Golf, bevor geurteilt wird.
2788 Antworten
Nochmal: Der VIer war nur ein Ver Facelift. Der VIIer ist komplett neu und für eine längere Phase konzipiert.
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
Kannst Du sagen, ab wann der GTD bei den Händlern steht und noch wichtiger: Ab wann ist (ungefähr) der GTD bestellbar?Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
So, Ihr dürft mal kurz Popcorn rausholen; ich habe brandheiße Informationen:....
- GTD mit 185 PS
Er sollte so ca. im 2. Q 2013 bei den Händlern stehen.
Bestellbarkeit tendenziell zum Frühjahr hin.
GTI identisch...
Am 4. September gibt sich Opel in der Kompaktklasse offiziell geschlagen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 0815-Driver
Am 4. September gibt sich Opel in der Kompaktklasse offiziell geschlagen 😉
Jo,
genauso wie Ford, BMW, Audi, MB sowie sämtliche anderen Mitbewerber.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von clip95
Jo,Zitat:
Original geschrieben von 0815-Driver
Am 4. September gibt sich Opel in der Kompaktklasse offiziell geschlagen 😉
genauso wie Ford, BMW, Audi, MB sowie sämtliche anderen Mitbewerber.Gruß
Nö nur Opel.
In diesem Sinne..
Zitat:
Original geschrieben von 0815-Driver
Nö nur Opel.Zitat:
Original geschrieben von clip95
Jo,
genauso wie Ford, BMW, Audi, MB sowie sämtliche anderen Mitbewerber.Gruß
In diesem Sinne..
Opel, was machen die hauptberuflich =p
Die haben mal Nähmaschinen und Fahrräder gebaut. Aber es gab mal eine Zeit, da hatten sie auch wirklich gute Autos im Programm. Heute gibts ein paar technische Schmankerl AFL-Licht, Sitze, aber kein Auto das mir wirklich 100% gefällt.
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Nochmal: Der VIer war nur ein Ver Facelift. Der VIIer ist komplett neu und für eine längere Phase konzipiert.
technisch ja, optisch nein.
Alleine aus den historischen Verkaufszahlen des 6er wird es keine Revolution im Design geben.
Zitat:
Original geschrieben von Phil inFamous
technisch ja, optisch nein.Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Nochmal: Der VIer war nur ein Ver Facelift. Der VIIer ist komplett neu und für eine längere Phase konzipiert.
Alleine aus den historischen Verkaufszahlen des 6er wird es keine Revolution im Design geben.
Dafür war VW auch nie berühmt. Aber dafür für Beständigkeit im Design. Im Gegensatz zu anderen Herstellern.
Zitat:
Original geschrieben von br403
Schade das so über zigtausend Arbeitsplätze in Deutschland hergezogen wird...
Das gehört hier zwar nicht rein, aber:
Wenn Opel nicht in der Lage ist, Autos zu bauen, die gefragt sind und damit auch noch Geld zu verdienen, dann ist das deren Problem!
Wenn eine kleine Firma mit ein paar Angestellten insolvent geht; interessiert das kein Schw...warum und wieso?! und das passiert nicht so selten?!
Was passiert denn, wenn Opel platt ist? Dann werden halt mehr VW, Ford oder Skoda verkauft. Für die Opel-MA ist das zwar tragisch; aber wo soll die Lösung sein? -Opel mit Steuergeldern retten; damit die Kunden die Fahrzeuge weiterhin 20-30% unter UPE kaufen können? Das halte ich für Wettbewerbsverzerrung u. löst die Probleme nicht.
Das Opel-Problem ist doch trotz GM hausgemacht. Die Fahrzeuge verkaufen sich nur über "BILLIG" und mit billig wird wiederum kein Geld verdient. Die Stammkäufer bringen kein Geld und für die Fremdmarkenfahrer ist die Marke zu uninteressant...
...nun zurück zum deutschen Marktführer...
Zitat:
Original geschrieben von MarkN
Kleine Info, am Montag ist für den 7er in Wolfsburg und Zwickau Produktionsstart.
Mit 6er Golf bestellen ist dann nicht mehr, woll?
Nee, nee Jungs der VIer sollte noch 5-7 Wochen bestellbar sein. Der R und die Rline-Variante endet jetzt zeitnah...
...es wird wohl parallel produziert...