- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Golf 7 GTI Variant
Golf 7 GTI Variant
Hat jemand eine Ahnung, ob es den GTI auch als Variant geben wird ??
Ich fänd das sensationell - würd ich sofort bestellen.
Kommt mir bitte nicht mit:"GTI als Kombi ist doof1" o.ä.
Es gibt von allen Hertstellern eine scharfe Kombi - Version
(Audi S4 Kombi, BMW M3, C-Klasse AMG ,....)
Mein Freundlicher hat auch keine Ahnung
Beste Antwort im Thema
der GTI VII wird als 3-türer wohl 28500euro kosten. basis wird sicher wieder der Highline sein und damit das Xenon schon in serie mitbringen. wenn der Variant-aufpreis bei 2tsd euro läge, reden wir von 30500 euro für einen ordentlich ausgestatteten GTI-Variant. wenn jetzt noch ein paar sinnvolle extras geordert werden, würde man für etwa 35tsd euro einen gut ausgestatteten GTI-Variant fahren.
ein vergleichbarer A4 2,0TFSI Avant oder 320i touring käme dem familienvater mit sportambition deutliche 8-10tsd euro teurer. andererseits kostet der Octavia RS Combi auch nur runde 2-3tsd euro weniger.
ich sehe durchaus eine chance für einen GTI-Variant ... wenn auch nicht zu den stückzahlen wie sie der 3 oder 5 türige GTI bringt (GTI hatte beim Golf VI immerhin etwa 5-7 prozent marktanteil)
Ähnliche Themen
189 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Bei 2 Kids reicht auch ein normaler GTI. Da wollte ich dann auch keinen Kombi haben wollen. Wenn wirklich was größeres zu transportieren ist, gibts nen Anhänger. Ansonst schränkt man eben das Wochenendgepäck etwas ein.
Das sagt mal der Frau

Familie, Kinder, Urlaubsreisen, Transporte usw... selbst dafür wäre ein GTI Variant nur ein Kompromiss. Ich würde zum RS4 greifen. Die Sicherheit der Kinder geht vor.
Sehe ich persl. noch nicht, dass der Variant mit verschiebbarer Rücksitzbank kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Familie, Kinder, Urlaubsreisen, Transporte usw... selbst dafür wäre ein GTI Variant nur ein Kompromiss. Ich würde zum RS4 greifen. Die Sicherheit der Kinder geht vor.![]()
Null Problemo, wenn du mir das Geld dafür schenkst....:-)
Gruß, Jochen
der GTI VII wird als 3-türer wohl 28500euro kosten. basis wird sicher wieder der Highline sein und damit das Xenon schon in serie mitbringen. wenn der Variant-aufpreis bei 2tsd euro läge, reden wir von 30500 euro für einen ordentlich ausgestatteten GTI-Variant. wenn jetzt noch ein paar sinnvolle extras geordert werden, würde man für etwa 35tsd euro einen gut ausgestatteten GTI-Variant fahren.
ein vergleichbarer A4 2,0TFSI Avant oder 320i touring käme dem familienvater mit sportambition deutliche 8-10tsd euro teurer. andererseits kostet der Octavia RS Combi auch nur runde 2-3tsd euro weniger.
ich sehe durchaus eine chance für einen GTI-Variant ... wenn auch nicht zu den stückzahlen wie sie der 3 oder 5 türige GTI bringt (GTI hatte beim Golf VI immerhin etwa 5-7 prozent marktanteil)
Zitat:
Original geschrieben von gttom
der GTI VII wird als 3-türer wohl 28500euro kosten. basis wird sicher wieder der Highline sein und damit das Xenon schon in serie mitbringen. wenn der Variant-aufpreis bei 2tsd euro läge, reden wir von 30500 euro für einen ordentlich ausgestatteten GTI-Variant. wenn jetzt noch ein paar sinnvolle extras geordert werden, würde man für etwa 35tsd euro einen gut ausgestatteten GTI-Variant fahren.
ein vergleichbarer A4 2,0TFSI Avant oder 320i touring käme dem familienvater mit sportambition deutliche 8-10tsd euro teurer. andererseits kostet der Octavia RS Combi auch nur runde 2-3tsd euro weniger.
ich sehe durchaus eine chance für einen GTI-Variant ... wenn auch nicht zu den stückzahlen wie sie der 3 oder 5 türige GTI bringt (GTI hatte beim Golf VI immerhin etwa 5-7 prozent marktanteil)
Auf den Punkt gebracht!!!! So isses!
Zitat:
Original geschrieben von gttom
der GTI VII wird als 3-türer wohl 28500euro kosten. basis wird sicher wieder der Highline sein und damit das Xenon schon in serie mitbringen. wenn der Variant-aufpreis bei 2tsd euro läge, reden wir von 30500 euro für einen ordentlich ausgestatteten GTI-Variant. wenn jetzt noch ein paar sinnvolle extras geordert werden, würde man für etwa 35tsd euro einen gut ausgestatteten GTI-Variant fahren.
ein vergleichbarer A4 2,0TFSI Avant oder 320i touring käme dem familienvater mit sportambition deutliche 8-10tsd euro teurer. andererseits kostet der Octavia RS Combi auch nur runde 2-3tsd euro weniger.
ich sehe durchaus eine chance für einen GTI-Variant ... wenn auch nicht zu den stückzahlen wie sie der 3 oder 5 türige GTI bringt (GTI hatte beim Golf VI immerhin etwa 5-7 prozent marktanteil)
... keine Chance für Variant GTI !
In der AMS Nr 26 wurden beim Golf Variant 185 PS (2.0 TDI) als Topmotorisierung genannt.
Der Thread kann zugemacht werden.
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
In der AMS Nr 26 wurden beim Golf Variant 185 PS (2.0 TDI) als Topmotorisierung genannt.
Der Thread kann zugemacht werden.
... und selbst die sehe ich noch nicht. Ich gehe davon aus, dass auch bei den neuen Modellen des Variant und des Plus bei 150PS Schluß ist.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
... und selbst die sehe ich noch nicht. Ich gehe davon aus, dass auch bei den neuen Modellen des Variant und des Plus bei 150PS Schluß ist.
Was ich ausgesprochen bedauernswert fände - zumindest dem Alltrack mit 4Motion würde der größere Diesel sehr gut zu Gesicht stehen...

In der Auto Bild von letzter Woche stand drin das es sogar einen R Variant geben soll mit 300 ps und Allrad.
Und was steht in der letzten AMS?
))
Zitat:
Original geschrieben von BetatesterNr.1
Und was steht in der letzten AMS?![]()
))
Was steht da?
Also - ich war beim "Freundlichen" um ungefähr die Preise des neuen Variant
(Highline,TDI, Sonnendach,etc,....) zu erfahren.
Fazit: ca 34 000,- E !!!!!!!
Ich hab mich somit von VW verabschiedet und einen Mercedes
C-Klasse 2,2 CDI Avantgarde AMG Touring als Leasing Rückläufer gekauft : perfekt
und fast halb so teuer wie der Golf Vari
Zitat:
Original geschrieben von Edwin Bleicher
Also - ich war beim "Freundlichen" um ungefähr die Preise des neuen Variant
(Highline,TDI, Sonnendach,etc,....) zu erfahren.
Fazit: ca 34 000,- E !!!!!!!
Ich hab mich somit von VW verabschiedet und einen Mercedes
C-Klasse 2,2 CDI Avantgarde AMG Touring als Leasing Rückläufer gekauft : perfekt
und fast halb so teuer wie der Golf Vari
und nun was soll uns das sagen? Es ist doch nichts neues das ich einen Gebrauchten von MB, Audi, BMW oder wie auch immer zum selben Preis bekomme wie z.b einen neuen Variant mit voller Ausstattung.
Und wie alt ist er und was hat er runter wenn er nur fast die Hälfte gekostet hat?
MfG
Vorallem... Was hat des denn mit einem Golf 7 GTIVariant zu tun ?