Golf 7 GTI
Hi,
da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂
Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:
Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?
Beste Antwort im Thema
Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.
6664 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Wow, coole Sache 🙂. Hellblau wäre was für mich, bunt eher weniger 😉.Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
Sieht aus wie so ´ne Erlkönigtarnfolie.
j.
Mir würde das hier gefallen.
😉
Mal wieder was anderes 🙂
Meine Matten sind heute beim Freundlichen angekommen (obwohl KW24 gesagt wurde). Werde berichten, auch mit Fotos.
Schon genial, exakt heute vor einem Jahr wurde mein GTI in Wolfsburg zusammen geschraubt. Sozusagen bekommt er heute sein Geburtstagsgeschenk. Yeah 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gruzfix
Falls es noch nicht gepostet wurde:
Endlich gibt es originale GTI Premium Fußmatten.. lange hat es gedauert:
http://www.etka-shop.com/access/mahag/etkadetails/43862/2037299,00 EUR
5G1061270 AHY
Ähnliche Themen
Meine lassen noch auf sich warten inkl der Satinschwarzen Spiegelkappen
Sollte aber auch bald alles da sein 🙂
Hier sind sie die Fussmatten!!!
Heute abgeholt und schon drin!!! IM GTI!!! YES
Gruß und schönes WE
Salzi
Also die Matten sind schon besser verarbeitet, haben aber nicht das Gewicht richtig schwerer Veloursmatten. Ich hoffe mal, dass bei diesen Matten nicht direkt nach 5000km heftige Druckstellen wie bei den Standard Matten entstehen.
Zum Beispiel sind die Matten von hinten genäht, der Boden ist fester.
Trotzdem ist Leichtbau hier etwas Fehl am Platz. In meinem E46 sind BMW Velours Matten mit tollen Metalllogos - 12 Jahre und 135 tkm und sie haben weniger Druckstellen wie die Originalmatten beim GTI nach 5000km.
Anbei die Bilder.
Mich würde dabei mal interessieren, ob die Matten sich "anders" von der Materialanmutung anfühlen. Ist der Satz das Geld auch wert?
Gute Frage - für 100 EUR berechtigt. Ich kann es dir nicht direkt beantworten, ich weiß nicht, ob die Standard-Premium G7 Fußmatten schwerer sind. Das Gewicht ist ein Indiz für Langlebigkeit. Ich hatte ehrlich gesagt mehr erwartet, dass sie etwas schwerer sind. Ob der andere Rücken (genäht) mehr Haltbarkeit bringt, wird sich über die Nutzung zeigen.
Ich meine, im Golf 6 waren die Matten etwas schwerer. Aber das ist reine Mutmaßung.
Die Premium-Matten in meinem E46 sind deutlich schwerer.
Optisch gibt es aber meiner Meinung nach keine Alternative, die Drittanbieter-Geschichten sind mir viel zu auffällig. Der rote Keder und das kleine Logo passt perfekt.
Mal 'ne Frage... Was würdet ihr am GTI bei etwa gleichem Preis vorziehen:
Sommerräder Brooklyn 17" (Serie) und Winterräder Dijon 17"
oder
Sommerräder Austin 18" und Winterräder Stahlfelgen 16" (nach Konfigurator ohne Radkappen?)
j.
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Mal 'ne Frage... Was würdet ihr am GTI bei etwa gleichem Preis vorziehen:Sommerräder Brooklyn 17" (Serie) und Winterräder Dijon 17"
oder
Sommerräder Austin 18" und Winterräder Stahlfelgen 16" (nach Konfigurator ohne Radkappen?)j.
Hi Jennss,
Mein Vorschlag:
Wenn du die Brooklyn 17" nimmst, da Winterräder drauf ziehen lässt, dir aus dem Zubehör andere Felgen aussuchst und dort Sommerräder montierst?
Gruß
Marius
Zitat:
Original geschrieben von gruzfix
Falls es noch nicht gepostet wurde:
Endlich gibt es originale GTI Premium Fußmatten.. lange hat es gedauert:
http://www.etka-shop.com/access/mahag/etkadetails/43862/2037299,00 EUR
5G1061270 AHY
Wenn ich das richtig sehe sind die Matten bis auf das Logo (Golf <> GTI) mit den 5G1061270 WGK identisch und die normalen Standardmatten sind die 5G1061445 WGK, richtig?
Zitat:
Original geschrieben von Audi1991
Mein Vorschlag:
Wenn du die Brooklyn 17" nimmst, da Winterräder drauf ziehen lässt, dir aus dem Zubehör andere Felgen aussuchst und dort Sommerräder montierst?
War nur eine allgemeine Überlegung, nicht auf mich bezogen. Dein Vorschlag käme um einiges teurer, wäre allerdings eine nette Lösung. Ich finde die Austins schön, aber wer seinen GTI günstig halten will, fährt mit den Brooklyns sicher auch gut. Mir erscheint der Aufpreis von Stahlfelgen zu Dijon bei den Winterrädern im Konfigurator ziemlich günstig. Nimmt man Austins im Sommer und Stahlräder im Winter, hat man einen ganz schönen Unterschied, optisch und im Komfort. Nimmt man die Brooklyns im Sommer und Dijons im Winter, gibt man etwa genauso viel aus und fährt auch im Winter halbwegs attraktiv. Dafür hat man im Sommer kein Highlight...
Werden die angebotenen Stahlfelgen als Winterräder zum GTI überhaupt gelegentlich gewählt? Oder holen sich die GTI-Käufer so gut wie alle nochmal Alufelgen? Immerhin hat der Winter auch fast 6 Monate.
j.
meine 19" Räder haben inkl. Sommerreifen 1500€ gekostet
so viel teuerer würde man denke ich nicht kommen wenn man nicht unbedingt die großen Marken wie BBS, OZ-Racing usw. anstrebt 🙂
Wenn du die 17" Brooklyn dazu nimmst und dazu noch 17" aus dem Zubehör nimmst, kannst du die Reifen von den Brooklyn einfach auf die Zubehör drauf ziehen lassen und auf die Brooklyn die Winterreifen.