Golf 7 GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi,

da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂

Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:

Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?

Vw-gti-2013
Beste Antwort im Thema

Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.

6664 weitere Antworten
6664 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509


@Maguse + @gttom

Wartet einfach auf den ED 40 ! 😎

Gruß Kurt

wenn er diesen sommer noch käme, würde ich sofort zuschlagen. leider wird das nix. 40 jahre seit 1976 gerechnet sind nunmal 2016... da beißt die maus keinen faden ab.

da es mir aber schon extremst in den fingern kribbelt zuzuschlagen, und ich lieber heute als erst in 3 monaten meinen neuen spassmacher bestellen würde, will ich echt nicht mehr bis 2016 warten.

an der bestellung eines Leon Cupra hindert mich nur noch das frühestmögliche datum des marktrelease im märz diesen jahres, bzw. wenn ich mich nun doch zum R entscheide das Dynaudiosoundsystem, welches erst ab KW 22 erhältlich ist.

wenn ich den GTI P bestellen würde, wüsste ich von vornherein, das der nach 5tsd km zum tuner geht.

Zitat:

Original geschrieben von gttom



Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509


@Maguse + @gttom

Wartet einfach auf den ED 40 ! 😎

Gruß Kurt

wenn er diesen sommer noch käme, würde ich sofort zuschlagen. leider wird das nix. 40 jahre seit 1976 gerechnet sind nunmal 2016... da beißt die maus keinen faden ab.

da es mir aber schon extremst in den fingern kribbelt zuzuschlagen, und ich lieber heute als erst in 3 monaten meinen neuen spassmacher bestellen würde, will ich echt nicht mehr bis 2016 warten.

an der bestellung eines Leon Cupra hindert mich nur noch das frühestmögliche datum des marktrelease im märz diesen jahres, bzw. wenn ich mich nun doch zum R entscheide das Dynaudiosoundsystem, welches erst ab KW 22 erhältlich ist.

wenn ich den GTI P bestellen würde, wüsste ich von vornherein, das der nach 5tsd km zum tuner geht.

ich wollte ja eigentlich auch 2016 den GTI 40 Jahre kaufen, allerdings hat sich das wohl erledigt und ich werde zum R oder RD wechseln, da mir die Frontkratzerei mittlerweile doch sehr nervt und bei vermutlich mind. 240 PS und 380 NM die der 40 Jahre GTI haben könnte, wird es nicht besser.

ich kann das verstehen, wenn man allrad haben will. BMW und Audi machen die sache deutlich leichter, da man bei vielen motorvarianten den allrad einfach dazu ordern kann.
so hat eben auch mein mini-SUV (BMW X1) den allrad, da es zu dieser fahrzeugklasse irgendwie dazu gehört. wär doch nix peinlicher als mit so einem teil bei der ersten schneekrume im winter sich auf einem parkplatz festzufahren.

bei meinen sportlich gewählten gefährten, mag ich den allrad aber nicht unbedingt haben, da er das fahrzeugleergewicht erhöht. die masse schleppt man eben immer mit sich herum. da kalkulier ich lieber alle 1,5-2 jahre nen neuen satz reifen (mopped sogar pro saison aller 5tsd km😁) und fahr ein leichtes, handliches, agiles auto.

Allgemein Konsens mit dem was du schreibst. Ich bewege meinen R mit Allrad echt durchschnittlich...genieße die Automatik und die Kraft des Motors....also nicht der sportliche Fahrer. Insoweit ist es mir wirklich nicht wichtig, ob es nun 1470 oder 1420 kg Gewicht sind....da gibt es auch deutlich schwerere Fahrzeuge mit weniger Leistung. Moped fahren habe ich mir abgewöhnt, früher ging ein Reifen auch schon mal nach 2500km drauf, das Ritzel nach 5000 KM.
Was ein leichtes agiles Fahrzeug angeht....da bietet der Markt auch andere.....wesentlich auf Fahrdrimm und Sportlichkeit gemachte Fahrzeuge.

Ähnliche Themen

der VII GTI ist mit 1351kg angegeben, der 7R mit 1476kg. jeweils basis ohne extras. der Leon Cupra R soll (gerüchteweise) sogar nur 1320kg in der standartversion wiegen.

das sind dann eben doch rund 3zentner gewichtsunterschied zum R.
mein X1 wiegt knappe 1,7t der GTI nicht ganz 1,4t. hinzu kommt, das der X1 nur 143PS hat und der GTI 260...

selbst bei humaner fahrweise, ohne den motor zu fordern, merkt man immer wie lethargisch der kleine SUV sich im vergleich zum äusserst agilen GTI anfühlt. natürlich wird ein 300PS R keine probleme damit haben die knapp 1,5t ums eck zu werfen. mit 150kg weniger auf den rippen, wäre der spassfaktor aber sicher noch ein klein wenig größer. sagen wir es so, mit einem automobilen BMI unter 5kg/PS kann ich beim nächsten auto super leben😎

und leider kann ich eben nicht auf ein zweites vollwertiges auto verzichten. daher auch kein 3-türer, coupe oder roadster.

Absolut einverstanden mit deiner Ausführung....kompetent und wohlwollend geschrieben, sehr angenehm. Auch ich benötige zwei vollwertige Fahrzeuge, bescheiden und alltagstauglich.
Danke für deine Korrespondenz.
Gruß Christof

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


was heißt hier wieder nur Geschwafel, habe ich deiner Meinung nach irgendwo geschwafelt ?
Und ja ich habe schon in einen FR Bj 2013 gesessen, der ist sogar auf meinem Namen zugelassen und wird von meinem Sohn gefahren , von daher kann ich mir OHNE GESCHWAFEL ein Urteil über Seat erlauben !!

Also vorsichtig mit solchen haltlosen Vorurteilen !

komm runter 😉 mit "wieder nur Geschwafel" war lediglich gemeint, dass viele ohne eigene Erfahrungen einfach was nachplappern, um sich selbst was schönzureden oder aus sonstigen Gründen... aber du hast ja aus "erster Hand" Erfahrungen gesammelt und dir deine eigene Meinung gebildet und dann ist das natürlich völlig in Ordnung so 🙂

Zitat:

Original geschrieben von --HiCKY--



Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


was heißt hier wieder nur Geschwafel, habe ich deiner Meinung nach irgendwo geschwafelt ?
Und ja ich habe schon in einen FR Bj 2013 gesessen, der ist sogar auf meinem Namen zugelassen und wird von meinem Sohn gefahren , von daher kann ich mir OHNE GESCHWAFEL ein Urteil über Seat erlauben !!

Also vorsichtig mit solchen haltlosen Vorurteilen !

komm runter 😉 mit "wieder nur Geschwafel" war lediglich gemeint, dass viele ohne eigene Erfahrungen einfach was nachplappern, um sich selbst was schönzureden oder aus sonstigen Gründen... aber du hast ja aus "erster Hand" Erfahrungen gesammelt und dir deine eigene Meinung gebildet und dann ist das natürlich völlig in Ordnung so 🙂

bin schon lange wieder unten 😛, .....mein Sohn ist natürlich sehr froh und stolz einen FR zu besitzen, allerdings sagt auch er selbst, dass der GTD von innen eine ganz andere Hausnummer ist, die ihm natürlich wesentlich besser gefällt.

Aber das Seat Angebot war letztes Jahr halt wesentlich besser als bei VW, von daher hat er sich für den Seat entschieden.😉

Zitat:

Original geschrieben von gttom


der VII GTI ist mit 1351kg angegeben, der 7R mit 1476kg. jeweils basis ohne extras. der Leon Cupra R soll (gerüchteweise) sogar nur 1320kg in der standartversion wiegen.

das sind dann eben doch rund 3zentner gewichtsunterschied zum R.
mein X1 wiegt knappe 1,7t der GTI nicht ganz 1,4t. hinzu kommt, das der X1 nur 143PS hat und der GTI 260...

selbst bei humaner fahrweise, ohne den motor zu fordern, merkt man immer wie lethargisch der kleine SUV sich im vergleich zum äusserst agilen GTI anfühlt. natürlich wird ein 300PS R keine probleme damit haben die knapp 1,5t ums eck zu werfen. mit 150kg weniger auf den rippen, wäre der spassfaktor aber sicher noch ein klein wenig größer. sagen wir es so, mit einem automobilen BMI unter 5kg/PS kann ich beim nächsten auto super leben😎

und leider kann ich eben nicht auf ein zweites vollwertiges auto verzichten. daher auch kein 3-türer, coupe oder roadster.

100kg mehr oder weniger merkt man auch schon ordentlich beim Beschleunigen und nicht nur in der Fahrdynamik !

Wenn ich meinen Kumpel ( geschätzter 110kg Riese ) im Wagen mitnehmen, habe ich gefühlte 30 PS weniger😁

Ich erwerbe im Rahmen meiner Möglichkeiten immer zuerst das, was mir gefällt und meine Erwartungen in Fahrdynamik und Optik erfüllt. Diesbezüglich erarbeite ich mir dann die Angebote.
Ich heirate ja auch nicht eine hässliche Frau nur weil es dort das bessere Angebot gibt. Diese Überlegung bezüglich zur Kaufentscheidung des Seat erscheint mir nicht stimmig.
Diesbezüglich stelle ich auch an den Verkaufszahlen von Seat fest, dass, trotz besserer Angebote als bei VW, andere es ähnlich sehen.

Zitat:

Original geschrieben von christof1967


Ich erwerbe im Rahmen meiner Möglichkeiten immer zuerst das, was mir gefällt und meine Erwartungen in Fahrdynamik und Optik erfüllt. Diesbezüglich erarbeite ich mir dann die Angebote.
Ich heirate ja auch nicht eine hässliche Frau nur weil es dort das bessere Angebot gibt. Diese Überlegung bezüglich zur Kaufentscheidung des Seat erscheint mir nicht stimmig.
Diesbezüglich stelle ich auch an den Verkaufszahlen von Seat fest, dass, trotz besserer Angebote als bei VW, andere es ähnlich sehen.

das sehen aber viele Männer anders, man muss halt abwägen und Prioritäten setzen !

Was nützt dir die schönste Frau, wenn man außer sie angucken, nichts mit ihr anfangen kann ?

Was nützt einem ein Golf GTI / GTD / R usw. wenn man ihn zwar hat, jedoch aufgrund der hohen Anschaffungskosten und laufenden Kosten kein Geld mehr übrig bleibt zum fahren und für andere nette Dinge 😉 😁

Ich denke, du hast den Grundsatz nicht verstanden. Ich erwerbe nach meinen Möglichkeiten das, was mir 1. gefällt und 2. qualitativ das Beste ist.
Habe ich die Möglichkeiten nicht suche ich nicht das qualitativ schlechtere sondern würde mir dann einen Golf 1,4 TSI zulegen.
Einen Seat vergleiche ich nicht mit VW....genauso wie sich Audi nicht mit VW vergleichen lässt.
Seat hat andere Marktrivalen.....Kia, Hyundai oder Peugeot. Geht man so an die Sache ran.....findet man Seat qualitativ besser.

Das dürfte in vielen Fällen stimmen, aber auch nicht wenige wägen durchaus ab, ob sie für mehr PS bereit sind, auf den Style des Golfs (oder eines A3) zu verzichten. Da sind dann der Cupra und Focus RS erste Anwärter, wobei mich der Leon mehr anmacht. Geradezu sensationell finde ich bei dem die top Ausstattung mit DCC, großen Felgen, LEDs u.v.m..
j.

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Das dürfte in vielen Fällen stimmen, aber auch nicht wenige wägen durchaus ab, ob sie für mehr PS bereit sind, auf den Style des Golfs (oder eines A3) zu verzichten. Da sind dann der Cupra und Focus RS erste Anwärter, wobei mich der Leon mehr anmacht. Geradezu sensationell finde ich bei dem die top Ausstattung mit DCC, großen Felgen, LEDs u.v.m..
j.

Und schon lassen wir die Qualität beim Vergleichen außen vor......kaufe Ford und Seat aber diskutiere dann nicht über Audi und VW.

Zitat:

Original geschrieben von christof1967


Und schon lassen wir die Qualität beim Vergleichen außen vor......kaufe Ford und Seat aber diskutiere dann nicht über Audi und VW.

Materialqualität und Designqualität sind nicht alles, ebenso auch nicht PS. Ein Quervergleich ist legitim und ich bin sicher, dass so manch einer durchaus zwischen den Marken schwankt. Technisch haben die Geschwistermarken ja vieles gemeinsam und eine starke Basis. Wer sonst VW kauft, ist sicher eher bereit, zu Seat/Skoda zu wechseln als zu Ford.

j.

Deine Antwort
Ähnliche Themen