Golf 7 GTI
Hi,
da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂
Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:
Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?
Beste Antwort im Thema
Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.
6664 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Habe jedesmal einen kostenlosen Leihwagen bekommen, und man hat sich insbesondere beim DSG-Problem (ruckeln) ein Bein ausgerissen.
Von daher muss ich sagen: Der Tausender hat sich gelohnt 🙂
sehe ich auch so, lieber etwas mehr bezahlen, als nachher mit jeder Kleinigkeit oder größeren Sachen einen riesen Aufwand zu haben. Ich bekomme auch seit Jahren immer kostenlos einen Leihwagen von meinem Händler.
Der Aufpreis gegenüber einem Online Händler ist es mir wert😉 Leben und leben lassen...
Zitat:
Original geschrieben von MacV8
Wie ich schon oben geschrieben habe, haben Verkauf und Werkstatt bei den meisten Händlern nichts mehr miteinander zu tun. Bei uns sind das sogar zwei eigene GmbHs, was man natürlich auf den ersten Blick gar nicht sieht.
Man merkt bei manchen Händlern schon einen Unterschied. Wenn ich meinen Golf VI in der Werkstatt habe, werde ich jedesmal bei der Terminabsprache gefragt ob man mir ein kostenloses Fahrzeug reservieren soll.
Mein Kollege hat seinen Golf VI über einen Internetvermittler gekauft. Als der zu meinem Händler kam wurde nie gefragt. Als er selbst gefragt hat, hieß es jedes Mal Werkstattersatzwagen ab 39 Euro. Kostenlos nur bei Pannen.
Mein Golf war nach jeder Inspektion gewaschen und ausgesaugt, seiner nie.
Ein Meister bei einer anderen Werkstatt hat ihn mal gefragt ob er dort mal gewohnt hätte, wo er das Auto gekauft hat. Er sagte nein, den habe ich nur dort gekauft.
Darauf meinte der Meister, ja schon klar die machen beim Verkauf auf Stückzahl und andere dürfen dann den Service anbieten, die Garantiereparaturen machen und sich rumärgern.
Der Verkäufer im meiner Stammwerkstadt hat mir erklärt, wenn sie mehr als 10% Rabatt geben sollen, verzichten sie lieber auf das Geschäft, da es sich für sie dann nicht mehr lohnen würde. Wenn ich irgendwo mehr als 10% Rabatt bekäme, sollte ich ruhig da kaufen, Hauptsache ich bliebe ihnen als Werkstadtkunde erhalten.
Habe dann bei einem anderen Händler in der Nähe 14% Rabatt bekommen. Im Internet wären es vielleicht ein oder zwei Prozent mehr gewesen, aber ich hätte keinen Ansprechpartner vor Ort gehabt.
20% Rabatt auf den Golf bekommt man auch im Internet nicht. Wenn da steht bis zu 20% Rabatt auf VW bezieht sich das meist auf andere Modelle als den Golf. Außerdem muss man für den Maximalrabatt meist ein Fremdfabrikat fahren, behindert oder Fahranfänger sein. Wenn nichts davon zutrifft liegt der Rabatt bei 15 oder 16 %. Oft sind im Internet auch die Überführungskosten oder das Werksabholungspaket teurer als beim Händler vor Ort.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Ich weiß nicht wie locker das Geld bei Dir sitzt und wie viel Dir die aufgezählten Annehmlichkeiten wie "immer auf einen Kaffee willkommen", "optimale Tipps" oder "Veranstaltungen mit Live Musik" wert sind, aber wenn es 4.000 EUR sind, dann bist leider Du hier der, der naiv ist.
Ich zitiere Dich mal. Auf Deine obige Bemerkung bezogen habe ich geantwortet, dass es
bei mirnicht um 4.000 € ging. Du musst schon Deine eigene Schreibe kennen, wenn Du die Antworten anderer Leute liest und interpretierst.
Die genannten 4.000 € Differenz halte ich, wie viele andere hier, auch beim Autokauf nicht für realistisch, wenn man einen freundlichen Händler findet und einen "normalen" Rabatt aushandelt. Dann reden wir eher über die Differenz von z.B. 12 % zu 17 % (bezogen auf Vollkosten) und das sind dann 5 % Delta bzw. bei einem 40.000 € Fahrzeug 2.000 €. Immer noch eine Menge Holz, aber wenn es um Probleme, Garantie, Kulanz oder Leihwagenkosten geht, relativiert sich das auch schnell wieder.
Natürlich muss das jeder für sich selber entscheiden. Ich habe in erster Linie aufgezeigt, dass ich es immer wieder erstaunlich finde, wenn die gleichen Leute, die immer den Bestpreis suchen, gleichzeitig über mangelnde Kulanz und schlechten Service schimpfen. Wer ein kleines bisschen Ahnung von Ökonomie und Wirtschaft hat, mag da einen Zusammenhang erkennen.
Ich schmeiße mein Geld sicher nicht zum Fenster heraus, weiß aber inzwischen einen kompetenten und engagierten Geschäftspartner zu schätzen und auch das ist mir das Geld wert.
Nicht nur das erworbene Produkt hat einen Wert, auch der Service und die Abwicklung bei Problemen hat einen, den aber viele vernachlässigen.
Wenn ich Deinen Gedankengang der Gewinnmaximierung und des optimalen finanziellen Einsatzes auf die Spitze treibe, müsstest Du sowieso eher bei Skoda oder Dacia schauen. Da bist Du also in Deinem Entscheidungsverhalten auch nicht konsistent.
Wenn der Händler sein Geld nicht wert ist, dann ist das etwas anderes. Dann suche ich mir eben einen besseren, denn ein paar VW Händler gibt es hier noch, so dass man mit den Füßen abstimmen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Was hat "3.500 EUR mehr oder weniger im Geldbeutel haben" mit "sich leisten können zu tun"? Selbst wenn ich jetzt das doppelte Einkommen hätte und mir eigentlich nen A8 kaufen könnte, würde ich nicht 3.500 EUR bei nem GTI verschenken. Logik?
Schwer zu glauben, aber es soll Leute geben, die, meist im höheren Alter, finanziell eine gewisse Souveränität gepaart mit einer gewissen Lebenserfahrung und Weisheit erworben haben (damit meine ich ausdrücklich nicht mich ;-) ). Da braucht man dann nicht mehr auf den letzten Zehner und Hunderter zu schauen, weiß aber andere Dinge wie gewonnene Zeit und problemlose Abwicklung bei Problemen zu schätzen, weil sie die Lebensqualität deutlich mehr steigern als die Betrachtung des eigenen Kontostandes.
Logik, gell!
Es muss aber auch nicht automatisch alles problematischer ablaufen in Verbindung mit einem Online-Kauf. Jeweils meine Eltern sowie mein Bruder haben allesamt übers Internet zugeschlagen und hatten mit dem Anbieter immer einen freundlichen Mitarbeiter zur Stelle. Weiterhin hat jede Werkstatt (VW und Audi) auch Garantiefälle anstandslos betreut, natürlich mit dem Hinweis, dass sie sich freuen würden, wenn man sich zur Inspektion wiedersieht. Ich denke also sowohl der Kauf beim Händler vor Ort als auch im Internet kann super oder ärgerlich laufen und pauschalisieren kann man nichts. Es hängt, wie so oft, von den Menschen ab, mit denen man arbeitet.
Die armen Händler.
Wenn es trotz (der hohen) Rabatte keinen Gewinn geben würde, hätten die schon zu. Die Controller bei VW sind doch nicht bescheuert. In den Listenpreis werden die Rabatte eingerechnet, so dass auch bei 20% noch was übrig bleibt, auch für die Händler. Der Kunde der auch bei 15%/10% oder 0% kauft ist halt Bonus.
Ich weiß, ich weiß, es werden auch teilweise Autos unter Preis in schweren Zeiten verkauft, um überhaupt Umsatz zu haben.
Aber wann waren bitte bei nem Golf schwere Zeiten angesagt?
Zu den Onlinehändlern:
Ich denke, nicht alle, die dort ihr Auto bestellen, kaufen dies blind. Und da wird es dann schon problematisch. Die Kunden nutzen den Service der AHs für die Probefahrt(en) und kaufen dann billig im Internet. Das AH bleibt auf den Kosten sitzen. Aber dieses "Beratungs-/Service-Problem" haben wie hier schon erwähnt wurde auch viele andere Branchen. Das führt dann langfristig zum Wegfall jeglicher unentgeltlicher Service- und Beratungsleistung mit den Auswüchsen, dass z.B. für Probefahrten erst einmal Geld bezahlt werden soll. Naja - Jammern ändert nichts, finde es nur bedauerlich dass dieses unsägliche "Geiz ist geil" mittlerweile sooo massiv in den Köpfen vieler drin ist.
Ich bin mit meinem AH/Händler zufrieden, zahle gerne ein paar € mehr und hab dafür weniger Aufwand/Streß, wie z.B. jüngst nach einem unverschuldeten Unfall, bei dem mir das AH die gesamte Abwicklung abgenommen hat.
@MacV8:
Du sprichst mir aus der Seele. Kann mich Dir nur voll anschließen.
ich hab für meinen GTI auch 19% Preisnachlass bekommen....und das nicht online sondern beim VW Händler hier bei mir 😎😎😎😎
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
20% Rabatt auf den Golf bekommt man auch im Internet nicht. Wenn da steht bis zu 20% Rabatt auf VW bezieht sich das meist auf andere Modelle als den Golf.
Warum verbreitest Du hier Unwahrheiten, offensichtlich ohne zu wissen wovon Du redest?
meinauto.de (gerade eben gerechnet):
Golf 7 GTI, Standardnachlass 16,90%
inkl. Eroberungsprämie: 18,90%
Führerscheinneulinge: 21,08%
Gruppenkonditionen.de
Standardnachlass (kein Fremdfabrikat nötig): 19,39%
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
meinauto.de (gerade eben gerechnet):Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
20% Rabatt auf den Golf bekommt man auch im Internet nicht. Wenn da steht bis zu 20% Rabatt auf VW bezieht sich das meist auf andere Modelle als den Golf.
Golf 7 GTI, Standardnachlass 16,90%
inkl. Eroberungsprämie: 18,90%
Führerscheinneulinge: 21,08%
Es wird allerdings nicht allzu viele Führerscheinneulinge geben, die sich einen GTI holen 😁.
Ich habe so um die 21 - 22% beim Händler bekommen (Schwerbehindertenrabatt + Treuebonus), ohne Verhandeln.
j.
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
...Führerscheinneulinge: 21,08%? Wo isn da die Logik bitte??Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
meinauto.de (gerade eben gerechnet):Golf 7 GTI, Standardnachlass 16,90%
inkl. Eroberungsprämie: 18,90%
Führerscheinneulinge: 21,08%Gruppenkonditionen.de
Standardnachlass (kein Fremdfabrikat nötig): 19,39%
Für Führerscheinneulinge gäbe es überhaupt keinen GTI...wenns nach mir ginge.
Was dabei herauskommt, sieht man leider eh tag-täglich in den Nachrichten oder in der Zeitung.
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Warum verbreitest Du hier Unwahrheiten, offensichtlich ohne zu wissen wovon Du redest?Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
20% Rabatt auf den Golf bekommt man auch im Internet nicht. Wenn da steht bis zu 20% Rabatt auf VW bezieht sich das meist auf andere Modelle als den Golf.meinauto.de (gerade eben gerechnet):
Golf 7 GTI, Standardnachlass 16,90%
Sach ich doch, 20% gibt´s im Normalfall auch im Internet nicht, nur für die oben genannten Sonderfälle.
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
Sach ich doch, 20% gibt´s im Normalfall auch im Internet nicht, nur für die oben genannten Sonderfälle.Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Warum verbreitest Du hier Unwahrheiten, offensichtlich ohne zu wissen wovon Du redest?
meinauto.de (gerade eben gerechnet):
Golf 7 GTI, Standardnachlass 16,90%
Erstens hast Du geschrieben "bekommt man im Internet nicht", also ohne Einschränkungen, zweitens hast Du bewusst den zweiten Teil meines Beitrages ignoriert.