Golf 7 GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi,

da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂

Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:

Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?

Vw-gti-2013
Beste Antwort im Thema

Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.

6664 weitere Antworten
6664 Antworten

Bei 28 1/2 kann man sich auch noch ein wenig Ausstatung dazu nehmen, selbst wenn man von 10% Rabat ausgeht und die 10% sind eigentlich immer drin.

Zitat:

Original geschrieben von micsto



Zitat:

Original geschrieben von Audi1991



Bereust du etwa jetzt schon einen mit DSG genommen zu haben 😮
Kurz und knapp: Ja 😠
Fahre fast nur noch manuelle Gasse oder Paddels 😛
Das DSG beim VIIer ist aber auch echt hirnrissig programmiert.
Euro6 lässt grüßen...

Hmm dann hab ich vielleicht doch die richtige wahl getroffen und mir einen HS bestellt.

Ich mach mir die ganze zeit nen Kopf ob das wirklich die richtige Entscheidung war. 😕

Bin die letzten 5 Autos (hört sich nach viel Fahrerfahrung an aber waren nur gesamt 2 Jahre für alle 😁 ) 4x DSG und 1x Multitronic gefahren und hab mich schon ein wenig daran gewohnt.

Möchte beim GTI mal wieder den Rührer ausprobieren und wenn du sagst der is besser dann passt das schon für mich.

Ich bin mal auf die Übersetzung vom HS gespannt :/

Naja micsto des geht schon noch 😉
Hast ja ansonsten nen schönen GTI 😛

Zitat:

Original geschrieben von jennss



Zitat:

Original geschrieben von micsto


Kannst meinen haben, dann hol' ich mir wieder 'nen Schalter 😛
Für einen Schaltpunkt-Spezi ist das DSG vielleicht nicht die absolute Lösung, oder? Haste kein ideales Fahrprofil für dich gefunden?
j.

Auf Eco ist es einigermaßen erträglich, aber dann ist die Gaspedalkennlinie zu mau.

Aber selbst auf Eco will er möglichst nicht unter 1.500 drehen, außer es geht bergab.

Bei 1.200 Umdrehungen spritsparend und gemütlich Cruisen kann man also vergessen.

Alle DSG, die ich davor gefahren bin, z.B. im VIer, haben definitiv nicht so ein Verhalten an den Tag gelegt. Meine Recherchen haben ergeben, dass das DSG wohl wegen Euro6 so schaltet, da Beschleunigung aus niedriegen Drehzahlen = hohe Emmissionen.

Zitat:

Original geschrieben von Audi1991


Hmm dann hab ich vielleicht doch die richtige wahl getroffen und mir einen HS bestellt.
Ich mach mir die ganze zeit nen Kopf ob das wirklich die richtige Entscheidung war. 😕
Bin die letzten 5 Autos (hört sich nach viel Fahrerfahrung an aber waren nur gesamt 2 Jahre für alle 😁 ) 4x DSG und 1x Multitronic gefahren und hab mich schon ein wenig daran gewohnt.
Möchte beim GTI mal wieder den Rührer ausprobieren und wenn du sagst der is besser dann passt das schon für mich.
Ich bin mal auf die Übersetzung vom HS gespannt :/

Naja micsto des geht schon noch 😉
Hast ja ansonsten nen schönen GTI 😛

Hast alles richtig gemacht 😉

Klar hat das DSG auch seine Vorteile.
Und wenn es ja so schalten würde, wie ich es von diversen anderen Fahrzeugen her kenne, wär's ja auch super.
Na egal, mit Paddels schalten ist auch ganz lustig 😁

Ähnliche Themen

Ihr habt alle Probleme^^

Ich fahr jetzt mal mein DLA ausprobieren ;-)

Problem? Was für ein Problem? 😛

Mit DSG nicht unter 1500 rpm fahren meint er.

Vielleicht auch eine " Eigenheit " vom GTi - DSG , damit er immer " Auf Zug " bleibt ?
Schalten die Kleineren Gölfe auch nicht unter 1500 ?
Gruß Kurt

Das ist hört sich nach nem richtigen Luxusproblem an. Wenn ich da an den Chervrolet meiner Mutter denke, der Schaltet im kalten zustand erst bei knapp 3000 RPM. Im warmen zustand rollt das Dingen dann immer noch mit um die 2000 RPM durch die gegend.

Zitat:

Original geschrieben von micsto



Zitat:

Original geschrieben von jennss



Für einen Schaltpunkt-Spezi ist das DSG vielleicht nicht die absolute Lösung, oder? Haste kein ideales Fahrprofil für dich gefunden?
j.
Auf Eco ist es einigermaßen erträglich, aber dann ist die Gaspedalkennlinie zu mau.
Aber selbst auf Eco will er möglichst nicht unter 1.500 drehen, außer es geht bergab.
Bei 1.200 Umdrehungen spritsparend und gemütlich Cruisen kann man also vergessen.
Alle DSG, die ich davor gefahren bin, z.B. im VIer, haben definitiv nicht so ein Verhalten an den Tag gelegt. Meine Recherchen haben ergeben, dass das DSG wohl wegen Euro6 so schaltet, da Beschleunigung aus niedriegen Drehzahlen = hohe Emmissionen.

hmm..merkwürdig, also bei meiner Probefahrt mit dem GTI habe ich mich noch gewundert, wie untertourig man mit dem Teil fahren kann, also 1200 Umdreh. waren kein Problem.

Vielleicht lag es daran, dass der GTI keine Fahrprofilauswahl hatte 😕

Bei meiner Probefahrt mit einem PP GTI inkl. Fahrerprofilauswahl waren 1200U/min auch kein Problem. (nur im Sport Modus gefahren)

Hat jemand von euch eine Kontaktnummer wo man direkt mal in Wolfsburg anrufen kann um Infos zu meinem Auto zu bekommen?
Ich habe eine Aussage von meinem 🙂 bekommen und wollte das mal hinterfragen.

Zitat:

Original geschrieben von micsto



Zitat:

Original geschrieben von Audi1991



Bereust du etwa jetzt schon einen mit DSG genommen zu haben 😮
Kurz und knapp: Ja 😠
Fahre fast nur noch manuelle Gasse oder Paddels 😛
Das DSG beim VIIer ist aber auch echt hirnrissig programmiert.
Euro6 lässt grüßen...

Leider, leider, leider scheint Dein DSG anders zu funktionieren wie der Rest - aber das hatten wir schon in einem anderen Forum ... 😉

Für alle Anderen - das DSG ist absolute erste Sahne und zur Zeit sicherlich die Benchmark - nicht nur im Alltag, sondern auch auf der Rennstrecke - wer es einmal gefahren hat vermisst ABSOLUT NICHTS MEHR - basta ...

Also bitte keine Zweifel für die DSG-Besteller !!!

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


....

hmm..merkwürdig, also bei meiner Probefahrt mit dem GTI habe ich mich noch gewundert, wie untertourig man mit dem Teil fahren kann, also 1200 Umdreh. waren kein Problem.
Vielleicht lag es daran, dass der GTI keine Fahrprofilauswahl hatte 😕

Nö - das liegt einfach an der Genialität des DSG und nicht an der Fahrprofilauswahl !

Wir sind gestern aus dem Urlaub zurück. Es waren insgesamt ca. 2000 km. Das DSG lief wie ein Uhrwerk...und das Auto natürlich auch 😁
Ich kam mir gestern auch ein wenig vor wie ein Tier im Zoo. Wir standen zig mal im Stau und die Leute gafften das Auto von oben bis unten an 🙂 Hatte ich so noch nie erlebt.
Fand ich lustig 😁

Zitat:

Original geschrieben von Al Pfundy


Ich kam mir gestern auch ein wenig vor wie ein Tier im Zoo. Wir standen zig mal im Stau und die Leute gafften das Auto von oben bis unten an 🙂 Hatte ich so noch nie erlebt.
Fand ich lustig 😁

Das wird sich in den nächsten Jahren auch nicht ändern. So zumindestens meine Erfahrung bei der letzten Generation. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen