Golf 7 GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi,

da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂

Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:

Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?

Vw-gti-2013
Beste Antwort im Thema

Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.

6664 weitere Antworten
6664 Antworten

Was könnte es denn theoretisch bringen, die Leistung auf 95% zu begrenzen? Gar nichts. In der Einfahrphase geht es doch darum, den Motor nicht zu früh auf zu hohe Drehzahlen zu bringen. Wenn überhaupt, würde eine Drehzahlbegrenzung etwas bringen können ...

Zitat:

Original geschrieben von Audi1991



Zitat:

Da verstehe ich dann trotzdem nicht warum ein elektronischer Einfahrschutz programmiert ist der bei Benziner bis 5000Km und bei Diesel bis 8000Km ist wo das Fahrzeug mit maximal 95% Leistung läuft.
Obs die 5% wirklich raus reißen wage ich zu bezweifeln aber wird schon einen Grund haben.

Grüße
Audi1991

Das Video wiederspricht deiner 95% Aussage :

http://www.youtube.com/watch?v=tfcF80cDyc0

Gruß Kurt

Wo ist Micsto? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Curt50



Zitat:

Original geschrieben von Audi1991


Das Video wiederspricht deiner 95% Aussage :

http://www.youtube.com/watch?v=tfcF80cDyc0

Gruß Kurt

Und keiner weiß wie genau der tacho geht
Bei vielen sind bei tacho 266km/h echte 250km/h
Und die 5% machen vielleicht 3-5km/h aus

@Don_Blech: ich kann dir nicht genau sagen was es bringt
Wahrscheinlich genauso wenig wie der eco modus beim sprit sparen aber trotzdem giebts den 😉
Und du meinst hohe lasten machen nichts aus?
Klingt für mich unlogisch

P.S.: langsam kommen wir ziemlich vom eigentlichen thema ab.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Wo ist Micsto? 😁

Momentam heimfahrt von WOB 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audi1991



Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Wo ist Micsto? 😁
Momentam heimfahrt von WOB 😉

Mit Wurstbrötchen und Zigarette im nagelneuen Gti 😁

Zitat:

Original geschrieben von Don-Passato


...
Mit Wurstbrötchen und Zigarette im nagelneuen Gti 😁

Haha genau 😁 😁 😁

Schon mal für den Winter vorbereitet 😉

Zitat:

Original geschrieben von Titanium01


Schon mal für den Winter vorbereitet 😉

Schick!

Erzähl mal mehr! Und von deinem GTI haben wir auch noch keine Pics gesehen, oder? 😉

Wie konnte ich nur das vergessen 😉 hier das gute Stück. Mittlerweile etwas über 1000 Km volles Vergnügen 🙂
Die Winterräder sind die VW-Dijon 17" mit Plati Dip behandelt.

Oh der erste GTI aus Kassel ohne WOB Kenzeichen🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tobse008


Oh der erste GTI aus Kassel ohne WOB Kenzeichen🙂

🙂 genau

Zitat:

Original geschrieben von Audi1991


Und du meinst hohe lasten machen nichts aus?

Nein, das mein ich nicht. Ich meine nur, dass das mit der eingebauten Begrenzung auf 95% Leistung Humbug ist.

Was die Beweiskraft des verlinkten Videos angeht, bin ich auch Deiner Meinung, es beweist gar nichts. Schließlich steht nirgendwo, wieviel Leistung für wieviel km/h erforderlich ist.

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


Was könnte es denn theoretisch bringen, die Leistung auf 95% zu begrenzen? Gar nichts. In der Einfahrphase geht es doch darum, den Motor nicht zu früh auf zu hohe Drehzahlen zu bringen. Wenn überhaupt, würde eine Drehzahlbegrenzung etwas bringen können ...

so etwas wie einfahrvorschriften gemäß hersteller gibt es tatsächlich immer noch...

bei meiner Yamaha R6 sollten während der ersten 1000km dauerdrehzahlen über 7000/min und für weitere 600km dauerdrehzahlen über 9000/min vermieden werden. ebenso steht in der bedienungsanleitung der einfahrölwechsel nach 1000km vorgeschrieben.

mein GTI bekommt ebenfalls genau das was der hersteller vorgibt ... und zwar den longlife intervall aller 30tsd km.real war der erste service bei etwa 28tsd km fällig. von einer einfahrphase und einem einfahrölwechsel meine ich, ist in der bedienungsanleitung zum GTI keine rede😉

Und was hat das zu tun mit:

Zitat:

Original geschrieben von Audi1991


Da verstehe ich dann trotzdem nicht warum ein elektronischer Einfahrschutz programmiert ist der bei Benziner bis 5000Km und bei Diesel bis 8000Km ist wo das Fahrzeug mit maximal 95% Leistung läuft.

?

Deine Antwort
Ähnliche Themen