Golf 7 GTI
Hi,
da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂
Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:
Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?
Beste Antwort im Thema
Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.
6664 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chickass
Ich konnte bei meinem letzten Auto die Zählpunkte verfolgen und es dauert länger als einen Tag.Zitat:
Original geschrieben von Thorsten8891
Die dauert doch keine Woche!
Max. 1 Tag!
Alleine das Lackieren machst du nicht mal schnell...Je nach Modell und Produktionssteuerung dauert der Aufbau bis zu 1 Woche, bei manchen vielleicht auch nur 2-3 Tage, bis er auf den LKW fährt.
Wie der GTI genau die Zählpunkte durchläuft werde ich ja bald sehen.
Habe in einem Werk gearbeitet! ;-)
Und ich kann dir sagen das es keine Woche dauert
Egal ! Ab zum Nürburgring......:-)
Mal ne Frage, ist die Größe der Nabenkappen genormt, passen also die Original Nabenkappen von VW auf jede Fremdmarkenfelge drauf?
Ich Schau grad schon nach Winterreifen/Felgen, ist die Reifengröße 215/40 R18 für vorne und hinten 8.0J ET 48 bei 18" zu empfehlen?
Gruß Flo
Hallo,
"empfehlen" würde ich die Standard-Größe für 18 Zoll: 225/40
Da ist auch das Angebot an Winterreifen größer als bei 215/40
Zitat:
Original geschrieben von Simonada
Ihr habt´s gut. Ich habe den Kaufvertrag vor etwa zwei Wochen unterschrieben und eine Auftragsbestätigung soll ich erst in gut 2 Wochen bekommen.
Steht da der Liefertermin mit KW Angabe?
Wenn eine Änderung passiert, bekommt ihr das sofort mitgeteilt oder erkundigt ihr euch ab und an nach dem Termin?Mal schauen wann ich meinen gelben mit ACC, DCC und RK bekomme. Angegeben war noch unverbindlich September.
LG, Simon
Bei mir steht unter Liefertermin auch nur: September 2013 unverbindlich. Habe am 13. Mai bestellt und nach 3 Tagen die Auftragsbestätigung erhalten. Laut dem Verkäufer ist derzeit keine KW für die Produktion zu erfahren. Vielleicht weil die Werksferien noch dazwischen liegen.
Ähnliche Themen
danke für die Antwort. Ich habe am 06.05 bestellt und die Auftragsbestätigung dauert angeblich bis zu 4 Wochen.
Zitat:
Original geschrieben von lucky4ever84
Hallo,"empfehlen" würde ich die Standard-Größe für 18 Zoll: 225/40
Da ist auch das Angebot an Winterreifen größer als bei 215/40
Danke für deine Antwort. Bei den onlineshops wie felgenoutlet kann ich ja im Endefekt ja nichts falschen machen, oder? Auch bezogen auf die Einpresstiefen, da gibt's ja verschiedene.
Bei vielen Onlineshops werden, wenn man sein Fahrzeug ausgewählt hat, auch nur passende Felgen angezeigt.
Jedoch kann einem der Besuch beim TÜV trotzdem manchmal nicht erspart werden, wenn nur ein Teilegutachten und keine ABE vorliegt.
Bevor man bestellt, am besten einen kurzen Blick in das Gutachten der Felge werfen und mögliche Auflagen beachten.
Grober Anhaltspunkt: ET: 45-51 Breite: 7,5-8 Zoll
Zitat:
Original geschrieben von Simonada
danke für die Antwort. Ich habe am 06.05 bestellt und die Auftragsbestätigung dauert angeblich bis zu 4 Wochen.
Bei mir steht im Kleingedruckten des Kaufvertrags: Sollte innerhalb von 3 Wochen keine Auftragsbestätigung erfolgen, ist der Käufer nicht mehr an den Kaufvertrag gebunden.
Was mich aber irritiert ist der unverbindliche Liefertermin September. Wenn die Lieferung mehr als 4 Monate dauert, kann der Verkäufer eine zwischenzeitlich erfolgte Preiserhöhung an den Käufer weiterreichen. Am 1. Juni soll es eine Preiserhöhung geben.
Zitat:
Original geschrieben von scidan
Weiß jemand ob es schon Tieferlegungsfedern für den GTI gibt. H&R?
von H&R
für DCC nein.... für ohne DCC: ja
Zitat:
Original geschrieben von EnTeRhAkEn
Finde auf der Homepage von H&R aber nichts. Woher hast du die Info?
Ich kann auch nix finden, oder sind das die selben wie für den 1.4 TSI. confused
Zitat:
Original geschrieben von HG-Motorsport
von H&RZitat:
Original geschrieben von scidan
Weiß jemand ob es schon Tieferlegungsfedern für den GTI gibt. H&R?
für DCC nein.... für ohne DCC: ja
mein 6er GTI ist über 1 cm tiefer mit dem original Sportfahrwerk. Und "setzen" tut sich da null beim 7er.
Spurverbreiterung hinten mit original Austin 18" muss auf jeden fall 15mm drauf.
Hi,
also eibach und h&r hatten vor wenigen tagen noch keine federn. Die Hersteller brauchen noch Fahrzeuge zur Herstellung.
Ich will auch noch schauen, Iob ich den gti noch weitere 30mm tieferlege. Aber nur mittels federn.
Ich hoffe, dass bald etwas zur Verfügung steht.
Mfg