Golf 7 GTI
Hi,
da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂
Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:
Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?
Beste Antwort im Thema
Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.
6664 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hm28
Weiß nicht ob das aktuell Firespark ist?Zitat:
Original geschrieben von seahawk
Kann eigentlich einer sagen ob das Firespark-Rot in Serie gehen wird.
Wird aber wirklich mal Zeit für ein schönes Metallic-Rot für den GTI!
Also ich kann von einem aus dem Werk bestätigen, dass es Firespark ist, aber ich kann leider nicht sagen ob es auch ins Angebot kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Ich spüre schon deutlich eine Unterschied zwischen meinen 18" und den 16". War eben noch unterwegs und war froh auf schlechterer Wegstrecke wieder den DCC-Modus Comfort wählen zu können.Zitat:
@gig21: So ein großer Unterschied wird das sicher nicht sein. Ich fahre den GTI ohne DCC und so einen großen Unterschied zwischen 16" und 18" fühle ich nicht. Anscheinend ist ein das Fahrwerk wichtiger.
Bisher fand ich die Härte super, aber in den letzten paar Monaten mit über 13.000 km konnte ich auch mal sehen, wie schlecht die Straßen in Deutschland sein können.
Scheint mir so, dass die Straßen allgemein bei uns nicht mehr VW-like "Stand der Technik" sind. 😁GTI ohne DCC wäre für mich aufgrund der Reifenpaarungen schon fast ein No-Go. Soviel Komfort muss halt auch in diesem stecken.
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Wann ist Markteinführung? Und Du glaubst irgendjemand liest hier mit und ändert noch mehr als die Farbe einer Naht oder den erwähnten Entfall eines Emblems (gegenüber dem derzeitigen internen Serienstand wohlgemerkt, nicht zwingend gegenüber dem Messemodell)? Dream on.Zitat:
Original geschrieben von gttom
ich würde mich demnach nicht wundern, wenn bis zum marktstart der ein oder andere häufig genannte kritikpunkt noch einmal neu überdacht wird😉
ich erwarte keine tiefgreifenden änderungen. so weit leuchtet es mir ebenfalls ein, das 1/2 jahr vor marktstart da nix mehr geht.
aber so details wie:
-gelochtes leder am lenkrad
-rote zierstreifen in den scheinwerfern
-andere sitze (so wie im G6)
-dieser komische diffusor an der heckscheibe
-stehendes gaspedal statt hängendes
(um nur einige hier hervorgebrachte kritikpunkte zu nennen)
...sind sicherlich noch änderbar ohne großen aufwand😉
am ende ist es so, niemand wird gezwungen das auto zu kaufen. nur momentan fühle ich mich gezwungen nach bald 8 Golfjahren den Golf nicht wieder zu kaufen, weil im detail so viele ärgernisse sind, die in der gesamtsumme eine ablehnende haltung erzeugen. andere hersteller haben auch schöne modelle im programm😉 ...aber das ist ja nur meine meinung...
Zitat:
Original geschrieben von gttom
am ende ist es so, niemand wird gezwungen das auto zu kaufen. nur momentan fühle ich mich gezwungen nach bald 8 Golfjahren den Golf nicht wieder zu kaufen, weil im detail so viele ärgernisse sind, die in der gesamtsumme eine ablehnende haltung erzeugen. andere hersteller haben auch schöne modelle im programm😉 ...aber das ist ja nur meine meinung...
Die ich mit dir teile nach insgesamt 10 Golfjahren.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Die ich mit dir teile nach insgesamt 10 Golfjahren.😉Zitat:
Original geschrieben von gttom
am ende ist es so, niemand wird gezwungen das auto zu kaufen. nur momentan fühle ich mich gezwungen nach bald 8 Golfjahren den Golf nicht wieder zu kaufen, weil im detail so viele ärgernisse sind, die in der gesamtsumme eine ablehnende haltung erzeugen. andere hersteller haben auch schöne modelle im programm😉 ...aber das ist ja nur meine meinung...
Tja sehe ich genauso.. Ich fahre seit 12 Jahren Golf ( 2er, 3er, 5er (GTI +R32) ) aber irgendwie sprechen mich die neuen Modelle nicht mehr an...
Ich hatte gestern das vergnügen mit einem Toyota GT86 ne Probefahrt zu machen... Und wenn ich mir angucke was Toyota da für das Geld auf die Beine gestellt hat sag ich nur -> Quasi gekauft. Da kommt kein Scirocco o.ä mit. Innenraum ist Materialmässig schlichter das kann VW definitiv besser....aber was solls... der Rest passt. Vor allem der Fahrspass 🙂 Das zum Thema andere Hersteller 😁
Wer den GT86 mit dem GTI verglecht, vergleicht zwei grundsätzlich unterschiedliche Konzepte.
Es dürfte klar gewesen sein, dass der Golf 7 optisch keinen Quantensprung machen würde.
Also auf dem kurzen Video aus Paris gefällt mir der GTI schon besser als auf den bisher veröffentlichten Fotos. Ich denke, dass man sich selbst ein Bild am Original machen sollte.
Von den bisher bekannten Daten spricht er mich sehr an. Ich selbst sah bisher nicht genug Gründe vom Ed30 auf einen Golf 6 GTI zu wechseln, wobei ich beim Ed35 kurz überlegte, mich dann aber fürs Warten auf den 7er GTI entschieden habe.
Ich bin also weiter sehr gespannt ....
Zitat:
Original geschrieben von GoLf 3 Bastler
...
Ich hatte gestern das vergnügen mit einem Toyota GT86 ne Probefahrt zu machen... Und wenn ich mir angucke was Toyota da für das Geld auf die Beine gestellt hat sag ich nur -> Quasi gekauft. Da kommt kein Scirocco o.ä mit.
...
Naja, kommt darauf an, was man will 😉 Der Toyota, oder besser der Subaru-BRZ (🙂 ) ist ja eher ein 2+2 Sitzer. Auf der Toyota Homepage gibt es im Moment ja nur eine Videospiel-Animation.
Wenn ich mir die Infos zum Subaru-BRZ so anschaue :
http://www.subaru.de/.../Subaru-BRZ-Sportwagen-Preisliste.pdf, z.B. eine 6-Gang Automatik, die die Höchstgeschwindigkeit um 20 km/h verringert oder die Beschleunigungswerte, vor allem bei der Automatik-Version, das max. Drehmoment, das zwischen 6400 und 6600 UpM anliegt 🙂 , spricht das meiner Meinung nach eine ganz andere Käuferschicht an als so ein Golf GTI.
Mal schauen, wenn Toyota Infos zum Schwestermodell rausrückt.
PS: Die Charakteristik des Motors erinnert mich an den Honda Civic Type-R, den es scheinbar nicht mehr gibt 😕 .
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Naja, kommt darauf an, was man will 😉 Der Toyota, oder besser der Subaru-BRZ (🙂 ) ist ja eher ein 2+2 Sitzer. Auf der Toyota Homepage gibt es im Moment ja nur eine Videospiel-Animation.Zitat:
Original geschrieben von GoLf 3 Bastler
...
Ich hatte gestern das vergnügen mit einem Toyota GT86 ne Probefahrt zu machen... Und wenn ich mir angucke was Toyota da für das Geld auf die Beine gestellt hat sag ich nur -> Quasi gekauft. Da kommt kein Scirocco o.ä mit.
...
Wenn ich mir die Infos zum Subaru-BRZ so anschaue : http://www.subaru.de/.../Subaru-BRZ-Sportwagen-Preisliste.pdf , z.B. eine 6-Gang Automatik, die die Höchstgeschwindigkeit um 20 km/h verringert oder die Beschleunigungswerte, vor allem bei der Automatik-Version, das max. Drehmoment, das zwischen 6400 und 6600 UpM anliegt 🙂 , spricht das meiner Meinung nach eine ganz andere Käuferschicht an als so ein Golf GTI.Mal schauen, wenn Toyota Infos zum Schwestermodell rausrückt.
Heue bei VOX Automobil war ein Vergleich der beiden, das Fazit war das es außer ein bis zwei äußerlichkeiten keinen Unterschied gibt, bei Handling und all dem was so wichtig ist.
Zitat:
Original geschrieben von GoLf 3 Bastler
...
PS: Die Charakteristik des Motors erinnert mich an den Honda Civic Type-R, den es scheinbar nicht mehr gibt 😕 .
Der Type R wurde 2010 eingestellt weil der Motor die Abgasnorm Euro 5 nicht mehr erfüllte. Honda wollte da wohl kein Geld mehr reinstecken also wurde der Verkauf eingestellt. Die Stückzahlen hier in D waren ja sicherlich auch nicht so prickelnd.
Die Charakeristik vom GT86 Motor entspricht aber der des Honda Motors -> Dreh mich du SAU 😁
Und den GTI mit dem BRZ / GT86 zu vergleichen finde ich nicht allzu vermessen. Größter Unterschied Coupe <-> Limosine KLAR
2+2 und echter 4 Sitzer klar, Front <-> Heckantrieb logisch. Aber es gibt IMHO halt doch Berühungspunkte die einen gewissen vergleich zulassen.
Preislevel zum Beispiel können die beiden sich das Wasser reichen... Motorleistung ebenso. Auch von der Zielgruppe her und der angesprochenen Altersgruppe sehe ich da nicht soooo den Unterschied. Aber das ist halt meine Meinung dazu. Dazu ist das hier ein Forum 😉 da treffen viele Meinungen aufeinander 🙂
Aber naja der GT86 war nur mal so ein Einwurf...
Back to Topic Golf 7 GTI 🙂
also wenn so der neue gti so aussieht dann wird mein nächster ein benz a250 mit amg paket oder meiner wird gefahren bis es nicht mehr geht. selbst audi a3 ist hässlicher geworden als der vorgänger. das lenkrad ohne lochleder die sitze der hässliche rote streifen durch die scheinwerfer der pottenhässliche defuser mit waben (viel spass beim putzen) der harz 4 schweller war ja beim 6er schon keine leistung der automobil kunst dann noch die umrandungen der stoßstangen mit schwarzen plastik igitt. stören tut mich auch die fensterheber das hängende gaspendal. mit letzteren könnte ich aber notgedrungender weise leben, aber mit dem rest nicht.
fazit vw will uns mehr auto in der werbung verkaufen zum gleichen einstiegspreis. wers glaubt bitte, meine meinung vw hat an allen gespart so das die karre 3000€ billiger werden müsste statt nicht teurer zu werden. also rechnet man die ganze sparerei seitens vw zusammen hat der golf 7 einen fetten preisaufschlag bekommen. zum glück haben andere mütter auch schöne töchter aber leider gibts auch nicht mehr viele schöne töchter unter 100 000€
Zitat:
Original geschrieben von gedi
also wenn so der neue gti so aussieht dann wird mein nächster ein benz a250 mit amg paket oder meiner wird gefahren bis es nicht mehr geht. selbst audi a3 ist hässlicher geworden als der vorgänger. das lenkrad ohne lochleder die sitze der hässliche rote streifen durch die scheinwerfer der pottenhässliche defuser mit waben (viel spass beim putzen) der harz 4 schweller war ja beim 6er schon keine leistung der automobil kunst dann noch die umrandungen der stoßstangen mit schwarzen plastik igitt. stören tut mich auch die fensterheber das hängende gaspendal. mit letzteren könnte ich aber notgedrungender weise leben, aber mit dem rest nicht.
fazit vw will uns mehr auto in der werbung verkaufen zum gleichen einstiegspreis. wers glaubt bitte, meine meinung vw hat an allen gespart so das die karre 3000€ billiger werden müsste statt nicht teurer zu werden. also rechnet man die ganze sparerei seitens vw zusammen hat der golf 7 einen fetten preisaufschlag bekommen. zum glück haben andere mütter auch schöne töchter aber leider gibts auch nicht mehr viele schöne töchter unter 100 000€
Also mich kann die A-Klasse im Vergleich nicht wirklich überzeugen. Ich hab mir den Wagen am Sa angeschaut: es ist halt viel Show...das Heck inkl. Leuchten ist nicht so prall; die Seitenlinie ok, tendenziell bei schwarz ohne Spannung -> dann können die Sicken und Kanten nicht arbeiten und die Türen wirken sehr massig. Der Grill wirkt natürlich sehr aggressiv; aber dass die gesamte Front doch sehr hoch ist, kommt auf den Bildern nicht rüber; in der Realität aber schon...es wirkt übertrieben ein wenig R-Klasse-mäßig...
ingesamt? hmm...da ist mir ein 7er mit klaren Linien, einem sehr guten Wiederverkauf und geringeren Anschaffungskosten dann doch lieber. Was bekomme ich bei MB für 30 TEUR? -einen A180 mit AMG-Paket. Tolle Wurst!
Achja und zu den Entwicklungs-, Produktionskosten: das ist mir doch egal, ob das Ding in der Produktion billig oder teuer ist. Letztlich muß das Preis-Leistungsverhältnis stimmen. Ein Beispiel gefällig? Fiat500 -in Polen billig mit dem Ka von Band gekloppt und in Europa in Schnitt für 15-17 Listenpreis verkauft. Ist aber auch ok, wenn die Kunden bereit sind den Preis zu zahlen.
Ein Gegenbeispiel ist Opel. Die geben so viel an die Kunden weiter, dass sie sebst nichts mehr haben und nicht in der Lage sind, zeitnah ein DKG zu entwickeln oder wenigstens eines einzukaufen...
Zitat:
Original geschrieben von GoLf 3 Bastler
Tja sehe ich genauso.. Ich fahre seit 12 Jahren Golf ( 2er, 3er, 5er (GTI +R32) ) aber irgendwie sprechen mich die neuen Modelle nicht mehr an...Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Die ich mit dir teile nach insgesamt 10 Golfjahren.😉
Ich hatte gestern das vergnügen mit einem Toyota GT86 ne Probefahrt zu machen... Und wenn ich mir angucke was Toyota da für das Geld auf die Beine gestellt hat sag ich nur -> Quasi gekauft. Da kommt kein Scirocco o.ä mit. Innenraum ist Materialmässig schlichter das kann VW definitiv besser....aber was solls... der Rest passt. Vor allem der Fahrspass 🙂 Das zum Thema andere Hersteller 😁
Ich lach mich grad richtig weg. Du fährst nen R 32 ja... ein Auto das vom Sound mit seinem V6 allein schon für Gänsehaut sorgt und dessen Fahrleistungen Top sind. Vergleichbar mit denen des GtI 7 Performenc Paket und kommst dann mit dieser PROLLO Spoilerschleuder GT86 um die Ecke???!?? WoW respekt. Mit Automatik schaffen die es glatt ein 1300 kg in 8,2 sek auf 100 und 210kmh schnell (langsam) werden zu lassen. NOCHMAL RESPEKT. und das für 31000 € ... Super. Nur am Rande. der 1,4 tsi mit 140 ps is sogar schneller und wer mir erzählen will der GT86 sei ein Sportwagen... sry. bei den Fahrleistungen kann das Fahrwerk noch so gut sein... da gibt es nur ganz oder gar nicht... das ist ein gescheiterter Versuch Porsche zu kopieren. Das Ding verkauft sich niemals gut.
Jedem das seine.. wer für so ein Hartplastikfahrzeug mit einem veralteten Motor und Wandlerautomatik die in den 70er aktuell gewesen wäre soviel Geld ausgeben möchte... Bitte :-D
Vergleichbar sind die Autos überhaupt nicht. Der Toyota ist einfach nur tief, prollig und schwach auf der Brust. ( mehr schein als sein... wirkt wie Ich bin grad 18 geworden Tuning).
Sowas sollte wirklich niemand beeindrucken der ein paar Jahre älter ist.
Oder fahrt ihr morgens immer Kurvengierig über einen Rennstrecke zur Arbeit?