Golf 7 GTI: Känguru-DSG

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich glaube, mein DSG hat ein Känguru-Gen 🙁

Denn in folgender Situation hüpft der Wagen wie das genannte Tier:
Rote Ampel, Fuß vom Gas, Wagen im Schubbetrieb, DSG schaltet nacheinander bis in den 2. Gang runter.
Nun kommt man irgendwann an den Punkt, an dem der Wagen im 2. Gang mit etwa 10 km/h weiterfährt, ohne dass man Gas gibt, fährt also quasi mit Standgas weiter.
Und genau an diesem Punkt kommt es bei mir relativ häufig vor, dass es einen ordentlichen Ruck gibt und der Wagen einen Satz nach vorne macht. Meistens dann, wenn man noch leicht auf der Bremse steht, aber manchmal auch einfach so, also ohne Bremsdruck. Und manchmal ruckt es gar nicht.

Jetzt die Frage:
Ist das normal (Stand der Technik 🙄), oder liegt ggf. ein Defekt vor?

Termin in der Werkstatt habe ich deswegen schon gemacht, mich würde aber eure Einschätzung interessieren. Vielleicht gibt es ja auch schon Erfahrungen mit diesem Problem.

Ach ja, hat jetzt 3.700km runter, aber gehüpft ist er von Anfang an.
Habe anfangs nichts darum gegeben, dachte halt, das DSG muss sich noch einschleifen 😉

Beste Antwort im Thema

So, habe ihn abgeholt und bin etwa eine Stunde gefahren.
Ich glaube die haben an einen anderen GTI meine Schilder drangeschraubt 😁

Ruckelt kein bisschen mehr, hab's extra provoziert, ist sanft wie ein Lämmchen.

Schaltvorgänge sind generell viel geschmeidiger, jetzt praktisch unmerklich, so wie ich es vom DSG eigentlich auch kenne. Vorher hat man fast jeden Schaltvorgang zwischen den Gängen 2 bis 5 gemerkt.

Schaltet jetzt viel öfter früh hoch und reagiert auch viel besser auf Gasbefehle, d.h. Gaspedal lupfen, und zack schaltet er hoch - so muss es sein. Vorher hat das Lupfen das Gaspedals fast nie einen Effekt gehabt, das DSG hat das spontane Hochschalten meistens verweigert.
Aber auch in die andere Richtung, d.h. beim Gas geben, reagiert das DSG jetzt flotter und schaltet auch eher mal einen Gang mehr runter. Sehr schön, aber da muss ich meinen Gasfuß neu anlernen 😉

Im 2. Gang tendiert das DSG bei wenig Gas aber immer noch ein wenig zum Hochdrehen, wenn auch nicht mehr so extrem wie vorher. Liebe Programmierer, da geht noch was 😛

Die "Adoptionsfahrt" muss übrigens ein heißer Ritt gewesen sein, im BC standen 11,6l und der Tank war fast leer 😰
Kleiner Wermutstropfen: Alle Verbrauchsstatistiken wurden beim Update gelöscht. Naja, was soll's, ein geringer Preis für ein endlich vernünftig schaltendes DSG 🙂

Was soll ich sagen, ich bin happy!!!

124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Curt50



Zitat:

Original geschrieben von micsto


Erstmal abwarten, was das Werk dazu sagt. Heute abend bin ich hoffentlich schlauer.
Mit dem Schaltverhalten könnte ich ja noch so eben leben, gibt ja noch die Paddels und die manuelle Gasse, aber das Ruckeln und Hüpfen geht mal gar nicht! 😠
Hast du das auch bei Manuell?
Gruß Kurt

Ja, aber bisher war es im manuellen Modus immer "nur" ein leichtes Ruckeln.

Das "Hüpfen" ist bisher immer nur in D aufgetreten.

Es gibt Neuigkeiten!
Es existiert ein Update für das Steuergerät, welches bei meinem GTI installiert wird.
Anschließend muss eine sog. "Adoptionsfahrt" durchgeführt werden.
Da diese etwas länger dauert, bekomme ich ihn erst morgen wieder.
Na da bin ich ja mal gespannt, ob's was bringt.
Fortsetzung folgt... 😉

ich weiß nicht, wie das heute so ist. zu der zeit, wo ich den gti gefahren bin, war es abartig sich da ne automatik einbauen zu lassen. abartig
werner

Wissen wir ... ein fest eingebautes Navi ist bei Dir ja heute noch abartig ...

Ähnliche Themen

1976? 🙄

Heute musst du dir das nicht mehr aufwendig einbauen lassen, das kannst du ab Werk erledigen.😛
Für diese Woche bist du mein Lieblingsposter. 🙂

@micsto
Bitte TPI erfragen. Danke

Zitat:

Original geschrieben von hansihase


1976? 🙄
Heute musst du dir das nicht mehr aufwendig einbauen lassen, das kannst du ab Werk erledigen.😛
Für diese Woche bist du mein Lieblingsposter. 🙂

kostet ja auch nur dreimarkfuffzig :-)))))))))))))

der ganze gti spaß iss wech, setzt mann sich heute auch ne basballcap auf?

kostet ja auch nur dreimarkfuffzig :-)))))))))))))
der ganze gti spaß iss wech, setzt mann sich heute auch ne basballcap auf?...
...
...

...Nein, eine Kochmütze ;-)

@werano
Kannst Du Deine Weisheiten bitte woanders posten? Danke...

Zitat:

Original geschrieben von wolfgarry


[/quote

kostet ja auch nur dreimarkfuffzig :-)))))))))))))
der ganze gti spaß iss wech, setzt mann sich heute auch ne basballcap auf?

[/quote

...
...
...

...Nein, eine Kochmütze ;-)

Da brauchst aber dann auch pano dach dazu 😁

Oder 'ne Flex 😰

Hab Dir mal ganz spontan ein Video vom Schaltverhalten des DSG meines GTIs erstellt:
(ungeschnitten, verwackelt, Sonnenlicht, Radio an, Fenster offen, mein erstes youtube-Video usw., Qualität also --> 😰 😁😁😁 )

Zuerst etwas Landstraße, dann ne Ortsdurchfahrt, dann ne lange 30er Zone. Aber ich denke, es ist deutlich zu sehen, dass das DSG die Drehzahl bei der "normalen" Fahrweise eigentlich ziemlich zivil hält. Motoreinstellung ist "Normal".

http://www.youtube.com/watch?v=eKxJshp3hh8

Zitat:

Kannst Du Deine Weisheiten bitte woanders posten? Danke...

scherzkeks, oder oberschlau?

Zitat:

Original geschrieben von werano



Zitat:

Kannst Du Deine Weisheiten bitte woanders posten? Danke...

scherzkeks, oder oberschlau?

Werano habe da mal eine Frage ?

Lebst du in der Vergangenheit oder nach dem Motto "Früher war alles besser".

Gruss
Robert

Zitat:

Original geschrieben von GT-Hornet


Zuerst etwas Landstraße, dann ne Ortsdurchfahrt, dann ne lange 30er Zone. Aber ich denke, es ist deutlich zu sehen, dass das DSG die Drehzahl bei der "normalen" Fahrweise eigentlich ziemlich zivil hält. Motoreinstellung ist "Normal".

http://www.youtube.com/watch?v=eKxJshp3hh8

Ehrliche Antwort? Ist ja gruselig. Um so zu fahren braucht man noch keinen GTI. Also bei mir muss der Motor auch mal drehen. Jetzt natürlich nicht immer bis Anschlag aber 3000 oder 4000 Umdrehungen sollten auch mal anstehen. Sonst macht mir das einfach auch gar kein Spaß. Wenn ich ab und an nicht die Leistung wenigstens mal kurz auskosten kann. Dafür habe ich doch Geld bezahlt.

Aber wenn das jemand so Spaß macht o. k. Mein Fahrstil ist das nicht. Dafür komme ich bei meinen GTI auch nicht unter 9,5 l.

Zitat:

Original geschrieben von zeerookah01


Dafür komme ich bei meinen GTI auch nicht unter 9,5 l.

Der VIer frisst ja auch rund einen Liter mehr als der VIIer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen