Golf 7 GTi Import von DE nach AUT
Hi zusammen!
Vorweg, wie bereits im Topic erwähnt, habe ich vor mir einen Golf 7 Gti nach Österreich zu importieren. Ich frage euch nun höflich, ob mir jemand einen Händler nähe Wolfsburg empfehlen kann.
Vielleicht trifft sich sogar jemand, der im Bezug auf Import bereits Erfahrungen erworben hat.
Danke im voraus!
mfg
30 Antworten
@roerich6
Die neusten Statistiken dazu im Internet sind von 2008. Schon damals lag Österreich bei den Durchschnittslöhnen vor Deutschland. Glaube mir, dass ist in den vergangenen 5 Jahren nicht besser geworden.
Warum jammerte erst ein Deutscher im Spiegel TV daß ein Verkäufer in D nur 1500 netto verdient...
In Österreich kriegt ein Verkäufer nur 1100 bis 1200...😕
Das zieht sich durch alle Sparten, kenne genug, die nach D arbeiten gehen, warum wohl?
Kfz-Mechaniker in D: 1500 bis 1700 mit ein paar Gesellenjahren
Österreich max 1200 bis 1300....
Zitat:
Original geschrieben von 3ernd
oder ob es gute Händler hinter der Grenze bei Salzburg gibt die kooperativ sind.
...sollte mich wundern wenn dem nicht so wäre...einfach anrufen und testen !
Ein größerer hiesiger Freundlicher verkauft schon seit einiger Zeit hochwertige (nur da lohnt es) VW und Audi nach Österreich.
Ich habe es mit einem Motorrad schon umgekehrt (AT nach D) und ohne Händler in der Nähe gemacht - völlig problemlos.
Zitat:
Original geschrieben von roehrich6
Warum jammerte erst ein Deutscher im Spiegel TV daß ein Verkäufer in D nur 1500 netto verdient...
In Österreich kriegt ein Verkäufer nur 1100 bis 1200...😕
Das zieht sich durch alle Sparten, kenne genug, die nach D arbeiten gehen, warum wohl?Kfz-Mechaniker in D: 1500 bis 1700 mit ein paar Gesellenjahren
Österreich max 1200 bis 1300....
Lieber Röhrich!
2010 habe ich einen neuen Audi TT aus D importiert. Das lohnte sich, weil der Grundpreis in D deutlich niedriger war und der Händler in D mehr Rabatt gab. Die Gesamtersparnis lag bei 4000 Euro.
2013 habe ich in Wien einen VW Golf GTD bestellt, da die Preisdifferenz zu D unerheblich ist.
Vielleicht ist das beim GTI anders.
Zum Import ein Hinweis aus meiner Erfahrung: Ich habe den Wagen in D netto (ohne Mwst) bezahlt, die Papiere mitgenommen und in Wien die Formalitäten (Nova, Mwst, Datenauszug = Typenschein und Anmeldung bei der Versicherung) erledigt und dann den Wagen mit den Kennzeichen aus D abgeholt.
Noch ein Hinweis zur Diskussion über Einkommen in D und Ö: Die Einkommen in D sind durchschnittlich höher. Im Einzelfall (jeder von uns ist ein Einzelfall!) muss das aber nicht zutreffen.
Die Wohnungskosten sind in D durchschnittlich höher, ebenso die Gesundheitskosten.
Dafür haben wir in Ö derzeit (noch) die höheren Pensionsbezüge (D: Renten).
Grüße
Privatus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schokoalex
Hi zusammen!Vorweg, wie bereits im Topic erwähnt, habe ich vor mir einen Golf 7 Gti nach Österreich zu importieren. Ich frage euch nun höflich, ob mir jemand einen Händler nähe Wolfsburg empfehlen kann.
Vielleicht trifft sich sogar jemand, der im Bezug auf Import bereits Erfahrungen erworben hat.
Danke im voraus!
mfg
Hi!
Hab mich selbst für das Thema Import interessiert. Kann dir diesen Kontakt bestens empfehlen:
Frau Haase Automobilberatung
http://www.haase-mobil.com/Habe die Dame im SWR gesehen gehabt (Startklar) und dann direkt kontaktiert, weil ich mir einen Golf 7 kaufen wollte. Sie hat super schnell geantwortet, mir gleich ein gutes Angebot aus D besorgt und auch erklärt, was beim Import alles zu beachten ist. Wenn man Frau Haase beauftragt, ist natürlich eine Gebühr fällig, kann sich aber echt rechnen, wenn du ein gutes Angebot aus D bekommst!
Ich selbst hab dann doch in Graz bestellt, da ich dort ein ähnlich gutes Abgebot bekommen habe.
Wer sich für sicheren Import interessiert, dem kann ich Frau Haase jedenfalls sehr empfehlen!
Wenn du den D-Konfigurator mit unserem Vergleichst , kostet das Auto in D um ca. 4.000.- weniger. Abgesehen davon bekommst du in D bessere Pakete und mehr Farben .
Grüße Franz
Zitat:
Original geschrieben von privatus
Um was wollen wir wetten, dass das durchschnittliche Einkommen in Österreich höher ist als in Deutschland?Zitat:
Noch ein Hinweis zur Diskussion über Einkommen in D und Ö: Die Einkommen in D sind durchschnittlich höher.
Im Osten sind sie vielleicht niedriger aber sonst sicher überall höher als in A.
Zitat:
Original geschrieben von roehrich6
Das zieht sich durch alle Sparten, kenne genug, die nach D arbeiten gehen, warum wohl?
Vielleicht habt ihr ja Lust, zu uns zu gehören 🙂 Könnt ja mal abstimmen 🙂
Also ich kann euch nur die info geben, mein Golf hab ich über autohaus24 gekauft, "vermitteln lassen an ein vw zentrum in nürnberg", habe auch mit meinauto.de und apl24 verglichen..
apl ist meiner meinung nach völlig unfähig und recht teuer im vergleich zu meinauto.de und autohaus24.de!
Fahrzeuge sind in D definitiv billiger als in Ö, ich wohne im Grenzgebiet und war beim Örtlichen 🙂 in Reutte, jedoch war der ja unverschämt teuer! (Teuerstes angebot für einen GTD) Und wie bereits gesagt serienausstattung usw abweichend...
Versuche es doch mal bei www.VW-Amager.dk und sprich mit Jens Thomsen (auf Deutsch). Die sitzen auf Amager dicht am Flughafen Kastrup (Kopenhagen ist immer eine Reise wert).
Ich verhandle mit ihm grad den Kauf eines Golf Sportvans. Viel Erfolg.
Ich kann einen in Grenznähe bei Freilassing (Salzburg 20 km) uneingeschränkt empfehlen, mit vermutlich Preisen im untersten Sektor des Internets. Der kennt sich auch mit grenzüberschreitendem Verkauf aus: www.Europemobile.de.
MfG Walter
Nicht daß alles in Österreich auch noch teurer ist, auch der Sprit (ihr in D zahlt die Kfz Steuer beim Tanken mit, wir noch extra...) , dafür ist das Einkommen niedriger, warum auch gehen österreichische Fachkräfte in Grenznähe liebend gern nach D arbeiten? Weil sie um ein gutes Drittel mehr kriegen als in Österreich!
Zitat:
@roehrich6 schrieb am 27. Oktober 2014 um 14:28:33 Uhr:
Nicht daß alles in Österreich auch noch teurer ist, auch der Sprit (ihr in D zahlt die Kfz Steuer beim Tanken mit, wir noch extra...)
Da bist du falsch informiert, wir in D Zahlen zusätzlich zum Spritpreis noch KFZ Steuer.
Zitat:
(ihr in D zahlt die Kfz Steuer beim Tanken mit, wir noch extra...)
War zwar mal eine von vielen Gedankenspiele einer Regierung aber noch ist es wie bei euch so wie auch schon Neronbg geschrieben hat.