Golf 7 GTi Import von DE nach AUT
Hi zusammen!
Vorweg, wie bereits im Topic erwähnt, habe ich vor mir einen Golf 7 Gti nach Österreich zu importieren. Ich frage euch nun höflich, ob mir jemand einen Händler nähe Wolfsburg empfehlen kann.
Vielleicht trifft sich sogar jemand, der im Bezug auf Import bereits Erfahrungen erworben hat.
Danke im voraus!
mfg
30 Antworten
Überweise 40000€ auf mein Konto und du kannst meinen haben, ich bestell mir dann einen neuen. Kommt in KW24. Kannst ihn abholen, Papiere musst du selbst regeln.
Modell
Golf GTi "Performance" BlueMotion Technology 2,0 l TSI 169 kW (230 PS) 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG 31.375,00 €
Außenlackierung
Oryxweiß Perlmutteffekt 970,00 €
Innenausstattung
Titanschwarz/Titanschwarz/Schwarz
Sonderausstattung
Adaptive Fahrwerksregelung DCC inkl. Fahrprofilauswahl 990,00 €
Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist" 465,00 €
Verkehrszeichenerkennung 320,00 €
Santiago 7,5 J x19 Volkswagen R GmbH (5-Y-Doppelspeichen-Design) Reifen 225/35 R19 1.245,00 €
Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend 325,00 €
Licht-und-Sicht-Paket 175,00 €
Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht (für "Dynamic Light Assist"😉 350,00 €
Lederausstattung "Vienna" mit Top-Sportsitzen vorn 1.630,00 €
Navigationssystem "Discover Pro" 2.315,00 €
Spiegelpaket 175,00 €
Navigationsdaten für Europa auf internem Speicher 0,00 €
Geschwindigkeitsregelanlage inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer 205,00 €
Mit Individualeinbau 0,00 €
Rückfahrkamera "Rear Assist" 280,00 €
Soundsystem "DYNAUDIO Excite", digitaler 10-Kanal-Verstärker,Subwoofer, 8 Lautsprecher, 400 Watt Gesamtleistung 650,00 €
Nebelscheinwerfer 350,00 €
Car-Net 100,00 €
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend 220,00 €
Schlüsselloses Schließ- und Startsystem "Keyless Access" 370,00 €
Digitaler Radioempfang DAB+ 225,00 €
Mobiltelefon-Schnittstelle "Premium" 465,00 €
Gesamtpreis 43.200,00 €
Zitat:
Original geschrieben von Schokoalex
Hi zusammen!Vorweg, wie bereits im Topic erwähnt, habe ich vor mir einen Golf 7 Gti nach Österreich zu importieren. Ich frage euch nun höflich, ob mir jemand einen Händler nähe Wolfsburg empfehlen kann.
Vielleicht trifft sich sogar jemand, der im Bezug auf Import bereits Erfahrungen erworben hat.
Danke im voraus!
mfg
Hallo,
Hab hier im Forum schon gelesen das du aus Tschechien günstiger importieren kannst als aus D. Würd das mal versuchen.
Vg, Sergio
Zitat:
Original geschrieben von Serg10
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Schokoalex
Hi zusammen!Vorweg, wie bereits im Topic erwähnt, habe ich vor mir einen Golf 7 Gti nach Österreich zu importieren. Ich frage euch nun höflich, ob mir jemand einen Händler nähe Wolfsburg empfehlen kann.
Vielleicht trifft sich sogar jemand, der im Bezug auf Import bereits Erfahrungen erworben hat.
Danke im voraus!
mfg
Hab hier im Forum schon gelesen das du aus Tschechien günstiger importieren kannst als aus D. Würd das mal versuchen.
Vg, Sergio
Danke dir für die Info! Mal gucken was sich so findet ;P
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Incredible Frank
Überweise 40000€ auf mein Konto und du kannst meinen haben, ich bestell mir dann einen neuen. Kommt in KW24. Kannst ihn abholen, Papiere musst du selbst regeln.Modell
Golf GTi "Performance" BlueMotion Technology 2,0 l TSI 169 kW (230 PS) 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG 31.375,00 €
Außenlackierung
Oryxweiß Perlmutteffekt 970,00 €
Innenausstattung
Titanschwarz/Titanschwarz/Schwarz
Sonderausstattung
Adaptive Fahrwerksregelung DCC inkl. Fahrprofilauswahl 990,00 €
Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist" 465,00 €
Verkehrszeichenerkennung 320,00 €
Santiago 7,5 J x19 Volkswagen R GmbH (5-Y-Doppelspeichen-Design) Reifen 225/35 R19 1.245,00 €
Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend 325,00 €
Licht-und-Sicht-Paket 175,00 €
Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht (für "Dynamic Light Assist"😉 350,00 €
Lederausstattung "Vienna" mit Top-Sportsitzen vorn 1.630,00 €
Navigationssystem "Discover Pro" 2.315,00 €
Spiegelpaket 175,00 €
Navigationsdaten für Europa auf internem Speicher 0,00 €
Geschwindigkeitsregelanlage inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer 205,00 €
Mit Individualeinbau 0,00 €
Rückfahrkamera "Rear Assist" 280,00 €
Soundsystem "DYNAUDIO Excite", digitaler 10-Kanal-Verstärker,Subwoofer, 8 Lautsprecher, 400 Watt Gesamtleistung 650,00 €
Nebelscheinwerfer 350,00 €
Car-Net 100,00 €
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend 220,00 €
Schlüsselloses Schließ- und Startsystem "Keyless Access" 370,00 €
Digitaler Radioempfang DAB+ 225,00 €
Mobiltelefon-Schnittstelle "Premium" 465,00 €
Gesamtpreis 43.200,00 €
Schöne Ausstattung, aber das ACC hätte ich als "Spielzeug" noch mitgenommen. 🙂
Edit: Grad gesehen...da gibts gar kein ACC - schwach!
Ähnliche Themen
Hallo,
Der Preisunterschied und der Unterschied bei der Serienausstattung machen einen Import wirklich interessant. Allein der Mehrpreis, ohne die österreichische Nova, ist ca 15%. Ich weiß ja nicht, wo die bei Porsche Salzburg ihren guten Geschmack gelassen haben, aber das mit dem GTI ist wirklich eine Frechheit.
Alle Import-Tips sind herzlich willkommen.
LG Bernd
http://www.oeamtc.at/?id=2500%2C1361089%2C%2C
Vielleicht hilft euch das weiter.
Danke euch!
Ja wie bereits erwähnt, was unser österreichischer Importeur sich hier gedacht hat, weis ich auch nicht.
Ich fahre bereits einen 2 Jahre alten GTd und wollte bereits damals ein DE Import, hatte aber Glück da mein Vertragspartner, bei welchem ich Flottenkonditionen aufgrund unseres Unternehmen habe, mit dem Preis mitgehalten hatte, und ich mir beim Import rund 200 EUR erspart hätte.
Bei solch einem geringen Unterschied zahlt es sich für mich nicht aus.
Wichtig ist die Nova-Berechnung inkl. dem 20% Novazuschlag http://www.nova-rechner.at
Habe nun weiters noch die Seite apl24.de gefunden. Nur habe ich keinerlei Erfahrung mit diesen Internetanbietern. Die Rabatte die hier angezeigt werden sind ja schon heftig, wobei ich mir diese nur erklären kann, dass es halt vor Ort keine Beratung zum KFZ zB gibt und mangels Personal sie solche Rabatte anbieten können.
Vielleicht hat der ein oder andere bereits Erfahrungen mit diesem Anbieter gemacht und kann sie hier mitteilen.
Danke im voraus!
mfg
Tja, die Österreicher sind die gerupften in der EU.
*Lebensmittel sind teurer als in D.
*Steuern sind höher.
*Elektronik,Autos- neu und gebraucht sind teurer,
*wir sind die größten Pro Kopf Nettozahler der EU.
*Werden dafür daß sie uns unbedingt in derEU haben wollten als Transitdurchfahrland, auch noch mit Klimastrafen belegt,
*Sprit IST teurerals in D, weil wr nicht Kfz-Steuern mit dem Tanken zahlen, sondern extra nochmals...
*Probiere in Österreich was eintragen zu lassen,fast unmöglich (tieferlegung,Sonderräder, Sachen die in D keine Probleme machen,
Dafür sind die Löhne weit geringer als in D, die Lebenserhaltungskosten in Relation zu den Löhnen stehen in A viel geringer als in D, es bleibt uns weniger im Börsel...
Den einzigen Vorteil, den wir haben ist das Wechselkennzeichen, also das 2. und 3.Auto läuft gratis mit,
aber das wollten sie uns auch schon nehmen..
Dafür gibts in D Saisonkennzeichen, Tageskennzeichen,
Autoanmeldung kostet 19 Euro, in Österreich 190 Euro, auch fürs 2. und 3. Auto.
Aber wenn Du einen Neuen vom Ausland holst,
frißt der Fiskus den Preisvorteil fast wieder auf...
NOVA,Mwst 32%.....
APL kann ich meiner Erfahrung nach absolut empfehlen.
Vg, Sergio
Zitat:
Original geschrieben von roehrich6
Tja, die Österreicher sind die gerupften in der EU.
*Lebensmittel sind teurer als in D.
*Steuern sind höher.
*Elektronik,Autos- neu und gebraucht sind teurer,
*wir sind die größten Pro Kopf Nettozahler der EU.
*Werden dafür daß sie uns unbedingt in derEU haben wollten als Transitdurchfahrland, auch noch mit Klimastrafen belegt,
*Sprit IST teurerals in D, weil wr nicht Kfz-Steuern mit dem Tanken zahlen, sondern extra nochmals...
*Probiere in Österreich was eintragen zu lassen,fast unmöglich (tieferlegung,Sonderräder, Sachen die in D keine Probleme machen,Dafür sind die Löhne weit geringer als in D, die Lebenserhaltungskosten in Relation zu den Löhnen stehen in A viel geringer als in D, es bleibt uns weniger im Börsel...
Den einzigen Vorteil, den wir haben ist das Wechselkennzeichen, also das 2. und 3.Auto läuft gratis mit,
aber das wollten sie uns auch schon nehmen..Dafür gibts in D Saisonkennzeichen, Tageskennzeichen,
Autoanmeldung kostet 19 Euro, in Österreich 190 Euro, auch fürs 2. und 3. Auto.Aber wenn Du einen Neuen vom Ausland holst,
frißt der Fiskus den Preisvorteil fast wieder auf...
NOVA,Mwst 32%.....
Hi!
Ich sagte ja, bei einem geringen Preisvorteil von rund EUR 500.- wird es uninteressant, da ich auch die Abholung etc rechnen muss.
Beim Gti sieht das ganz anders aus. Bei dem üblichen Preisunterschied wäre auch hier der Import wahrscheinlich uninteressant, da, wie du bereits geschrieben hast, der Mehraufwand den Preisvorteil wegmacht.
Beim Gti jedoch ist das Problem aber nicht der Preisunterschied des Grundmodells sondern in der Sonderausstattung.
Erstmals weicht die Serienausstattung enorm ab, Pakete wie zB Top-Paket in DE gibt es in AUT nicht und man ist zur Einzelauswahl gezwungen.
Die Nova samt Zuschlag sind beim 7er Gti nicht so hoch, da erstens der Durchschnittsverbrauch laut Angabe nur 6 Liter beträgt -> sind 6% Nova. Dazu rechen wir einen Bonus von rund EUR 200.- (wegen geringen co2, zzgl einen 20% Nova-Zuschlag.
Weiters gilt zu beachten, dass in Österreich 20% MWSt sind, also zusätzlich 1% abzuführen sind.
In Österreich muss das Fahrzeug dann auch beim Land registriert und österreichische Papiere angefordert werden, das macht dann einmalig EUR 180.- aus.
Zum Schluss kommt dann noch die Abholung in Wolfsburg (1.200km von mir entfernt).
mfg
Hallo,
Kosten sind durch den Import lediglich Nova (7%), Mwst (1,4%) auf die Nova (Steuer für die Steuer...), Hin/Rückreise (150€), Überstellungskennzeichen (100€) und österreichische Papiere (150€) und somit recht überschaubar (9,4% bei 40k€). Bleiben noch immer über 10% oder 4000€ übrig an denen man sich freuen kann. Import-Rechner
Interessant wäre ob jemand einen Dienstleister (Steiermark) kennt, der den Aufwand übernimmt (soll er nochmal 2% bekommen) oder ob es gute Händler hinter der Grenze bei Salzburg gibt die kooperativ sind.
LG Bernd
Nebelscheinwerfer:
Deutschland 350
Österreich 679
WTF
Zitat:
Dafür sind die Löhne weit geringer als in D, die Lebenserhaltungskosten in Relation zu den Löhnen stehen in A viel geringer als in D, es bleibt uns weniger im Börsel...
Der Durchschnittslohn liegt in Österreich höher als in Deutschland. Da ist es auch kein Wunder das Autos teurer sind als in D.
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
Der Durchschnittslohn liegt in Österreich höher als in Deutschland. Da ist es auch kein Wunder das Autos teurer sind als in D.Zitat:
Dafür sind die Löhne weit geringer als in D, die Lebenserhaltungskosten in Relation zu den Löhnen stehen in A viel geringer als in D, es bleibt uns weniger im Börsel...
Häää?
Der Durchschnittslohn liegt in D ein schönes Stück höher als in D.
Aus dem Bundesland Salzburg gehen viele nach D arbeiten deswegen.
Von der Schweiz woll ma gar ned reden
Viele Vorarlberger arbeiten in der Schweiz...
Da verdient man noch mehr als in D.
Nur im Ostösterreich, also in meiner Gegend, hat man schlechte Karten.
Wir werden von ungarischen,slowakischen und tschechischen Arbeitern überlaufen.
Ergebnis: viele Burgenländer fahren jeden Tag 100 bis 150 km in die Arbeit,
da bei uns fast nur mehr Ungarn arbeiten.