Golf 7 Gebraucht - Eckdaten -> Top oder Flop?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Zusammen

Ich plane morgen folgendes Auto zu kaufen:

• Golf 7
• Benziner
• 105 PS
• Manuell
• 4/5 Türer
• Comfortline
• EZ 12/2012
• 129.000KM
• Ziemlich Gepflegter (Optischer) Zustand (Meine Bewertung: Innen 9/10, Aussen 8/10)
• Dunkelgrau
• Leider nur Composition Touch (Möchte mich bezüglich Nachrüstung auf das Composition Media informieren, scheint aber nicht zu aussichtsreich zu sein. Hauptsache CarPlay/Android Auto!)
• Sonderaustattung (Auszug): Tempomat, 2-Zonen Klimaautomatik
• Scheckheftgepflegt
• Unfallfrei


Vorbesitzer war Familienvater der wohl gependelt hat. Der Wagen wirkt gepflegt.

Angebotener Preis vom Händler: 7950€

Werde vorher einen Gebrauchtwagencheck machen lassen und versuchen den Preis etwas runterzudrücken.


Was meint ihr? Würde mich über ein paar Meinungen freuen. 🙂

Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Zumal man um den 6er eher einen Bogen machen sollte. Stichwort Benziner und Steuerkette. Auch steht der 1.2 TSI mMn besser im Futter als der des Golf 6. Wir sind damals einen 6er 1.4 TSI mit 122 probe gefahren und direkt danach den 1.2 TSI aus dem 7er (selber Händler). Haben uns dann für den 7er entschieden. Deutlich besseres Fahrzeug als der 6er. Bislang sind wir sehr zufrieden mit dem 1.2 TSI. Bin immer wieder erstaunt wie flink der kleine TSI doch sein kann. Auch auf der Autobahn kann man bis Tempo 160 gut mitschwimmen. Überholen ist auch kein Problem. Einzig voll beladen wird er träge, sollte aber klar sein. Fahre im Moment 160 km täglich mit dem kleinen TSI, da meine Frau nun den Octavia RS TSI nutzt (Combi, Nachwuchs). Führt einem mal wieder vor Augen, dass diese kleinen Motoren nicht so schlecht sind wie hier häufig immer behauptet wird.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Eine Rückmeldung vom TE wäre interessant? Wie ist es ausgegangen?

Zitat:

@samsammiliah schrieb am 27. November 2019 um 08:02:10 Uhr:



Volkswagen Golf VII Lim. Comfortline Klimauto Einparkh.
Erstzulassung: 12/2012
Kilometer: 129.000 km
Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet

Preis: 7.985 €

So ein altes Fahrzeug mit dieser hohen Laufleistung wäre für mich persöhnlich keine Kaufoption.

Dann lieber 2.000€ draufzahlen und BJ2016 mit der halber Laufleistung......

Jupp. Vor allem weil man von den 2000 EUR bei Wiederverkauf in 2-3 Jahren auch noch etwas zurück bekommt. Im Endeffekt ist es natürlich eine Frage ob man sich das leisten kann, aber bei 129 TKM steigt auch das Reparaturrisiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen