Golf 7 - Garantieverlängerung oder nicht?
Guten Abend,
gerade beschäftige ich mich mit der Garantieverlängerung für meinen 7er Golf. Noch ist er zwischen 12 und 18 Monaten alt, so dass die Preise noch einigermaßen in Ordnung sind. Es stehen 5 Optionen zur Verfügung:
- Keine Garantieverlängerung
- 1 Jahr / 60tkm für 226 Euro [die 60000 sollte ich auf den Tag hin fast genau erreichen]
- 1 Jahr / 90tkm für 268 Euro [Evtl. bleiben hier 28-30tkm "ungenutzt"]
- 2 Jahre / 80tkm für 684 Euro [Die Kilometer reichen allerdings nur 1 4/5 Jahre]
- 2 Jahre / 120tkm für 833 Euro [Evtl. bleiben hier 10-20tkm "ungenutzt"]
Nun stellt sich mir die Frage ob ich eine Garantieverlängerung überhaupt benötige und wenn ja wie lange. Vor allem die 2 Jahres-Optionen tun schon weh. Für den Preis sollten schon berechtigte Gründe vorliegen. Allzu viele anfällige Systeme sollte ich nicht verbaut haben. Hier das Wichtigste:
- Baujahr 09/2014
- 2.0 Diesel mit 110kW
- Allradantrieb
- Handschalter
- Climatronic
- Xenon mit Abbiege und Kurvenfahrlicht
- Nur der normale Fernlichtassi (Fernlicht an/aus automatisch)
- Beheizbare Frontscheibe
- Standheizung
- Composition Media
- Komfort Telefonie
- Ambiente Beleuchtung
- Diebstahlwarnanlage PLUS mit Innenraumüberwachung & SafeSicherung
- Sportfahrwerk
- Dynamiklenkung
- PDC vorne & hinten
- CD Laufwerk & SD Kartenslot
Keine anderen Späßchen wie Tempomat, Automatikgetriebe, DLA, Verkehrszeichenerkennung, ACC, Rückfahrkamera, ... alles nicht an Bord.
Darum stellt sich mir im Wesentlichen die Frage ob Ihr in den verbauten Komponenten sogenannte "Risikokomponenten" entdeckt, die schon gerne einmal die Biege machen und für die es sich lohnen würde eine Garantieverlängerung für z.B. 2 Jahre abzuschließen. Mir ist bekannt, dass ich letzten Endes entscheide und mir keiner sagen kann ob wirklich etwas kaputt geht (man kann Glück oder Pech haben), aber vielleicht hat der ein oder andere doch einen tieferen Einblick und kann aus "Erfahrung" sagen, dass hier evtl. Dinge verbaut sind die gerne mal ihren Dienst quittieren.
Besten Dank im Voraus,
Chris
Beste Antwort im Thema
Es zwingt dich auch keiner einen VW zu kaufen. . . . .
Bleib bei deinem Exoten, ist sicher besser für dich.
105 Antworten
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 11. Juli 2016 um 13:14:33 Uhr:
Zitat:
@lufri1 schrieb am 11. Juli 2016 um 12:03:47 Uhr:
Was bekommst du von Kia für die Werbung bezahlt?
Du wirst doch nicht ernsthaft glauben, dass ein Golffahrer wegen 7 Jahren Garantie auf einen Kia umsteigt?
doch deshalb und noch wegen viel mehr
https://www.youtube.com/watch?v=YpPNVSQmR5c
Freu dich und werde glücklich mit deinem kia, aber bitte im richtigen Forum.
Freu dich und werde glücklich mit deinem kia, aber bitte im richtigen Forum.
Im Gegensatz zu den Tausenden Golf sehe ich meinen Kia nicht an allen Ecken und Enden
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 11. Juli 2016 um 15:43:09 Uhr:
Freu dich und werde glücklich mit deinem kia, aber bitte im richtigen Forum.Im Gegensatz zu den Tausenden Golf sehe ich meinen Kia nicht an allen Ecken und Enden
Da sehe ich lieber an jeder Ecke einen Golf und muss keine Reise nach "Rio" machen 😁 .
Was für ein schwachsinniges Argument einen Exoten zu fahren nur weil man den nicht so häufig sieht 🙄 .
Es hat schon seine Gründe warum ein Exot exotisch ist !
Ferner gibt es genug Suchergergebnisse das die Kia Garantie ihre Tücken hat und man sich tunlichst nicht darauf verlassen sollte !
Und dann auch noch nicht richtig zitieren können 🙄🙄🙄
nur mal zum kia ein kollege hat sich einen kia gti weiß nicht wie der heißt mit 206 ps gekauft. hat mit allen so 25 000 gekostet. ich muss sagen für das geld ein klasse auto schöne sitze klavierlack ringsrum 18er alus usw. ein gti wäre locker 10 000 euro teurer und nur 2 jahre garantie. ich war echt überrascht wie wertig die karre aussah.
Ähnliche Themen
Back to topic?
Und ein gti kostet nicht 10.000 mehr. Egal.
Wie wäre es wenn du hier weiter diskutierst?
http://www.kia-board.de/forum/
Danke und Gruss
oh wie die VW Fahrer gleich bissig werden wenn man ihnen die Wahrheit sagt.
Du bist nur höflich darauf hingewiesen worden, dass du im falschen Forum bist.
Was hat das mit bissig zu tun?
Verkünde bitte deine "Wahrheit" woanders und müll nicht das Forum für Golf-Fahrer zu.
Zitat:
@gedi schrieb am 11. Juli 2016 um 21:59:06 Uhr:
nur mal zum kia ein kollege hat sich einen kia gti weiß nicht wie der heißt mit 206 ps gekauft. hat mit allen so 25 000 gekostet. ich muss sagen für das geld ein klasse auto schöne sitze klavierlack ringsrum 18er alus usw. ein gti wäre locker 10 000 euro teurer und nur 2 jahre garantie. ich war echt überrascht wie wertig die karre aussah.
Kia und Hyundai sind zwar nett im Preis-Leistungsverhältniss, aber von der Verarbeitungsqualität und besonders beim Wiederverkauf überhaupt nicht mit einem VW / Golf zu vergleichen. Ich bin schon in genügend Hyundais und Kia's mitgefahren, klappern und billige Materialien. Ab 120kmh wirds oft auch störend laut im Inneren!
ach du Scheiße, jetzt holt er so ein altes Winterkorn Viedeo raus🙄
bevor sich hier viele eine Kia oder andere merkwürdige koreanische Teile zulegen, tendieren sie doch lieber zu einem gebrauchten Golf😛
wie hieß der alte VW Slogan nochmal ? " VW da weiß man was man hat" 😛
und außerdem, warum Kia kaufen, wenn man sich eine VW leisten kann ?😉
😁😁😁
Ich denke, man sollte das Thema jetzt nicht an einem KIA fest machen. Unbestritten dürfte aber sein, dass die deutlich längeren Garantiefristen mehrerer Hersteller nicht uninteressant sind, nachdem bei Volkswagen nach meiner Erfahrung selbst Kulanz ein Fremdwort ist.
Meine Frau und mein Sohn fuhren jeder gleichzeitig einen Golf IV. Bei beiden Autos hat sich die Scheibenwaschdüse am Heck mitgedreht, das Fenster in die Tür auf Nimmerwiedersehen gefallen. Alle Schäden selbst voll bezahlt, mir gab man am Telefon die Auskunft, das wäre Verschleiß. Als ich sagte, die Teile waren fehlerhaft, nach einem oder fünf Jahren, hieß es "nach drei Jahren ist es Kulanz, nach fünf Jahren ist es Verschleiß".
Asiatische Hersteller zeigen sich da um Längen kulanter oder starten einen Rückruf, wo VW noch gar nicht daran denkt. Darum werden auch Autos aus Fernost öfters in die Werkstatt gerufen.
Nicht einmal zum Tausch der Nockenwellenverstellung am Golf VII meines Sohnes wäre es gekommen, wenn ich nicht intensiv danach geforscht hätte und erst bei erWIN im Internet habe ich gefunden, dass dieser Wagen dazu gehört. Als ich in der Werkstatt fragte, was sie mit den Kunden machen, hieß es "nix". Das war die Anweisung von VW. NIX. Ich zeigte dem Meister den Ausdruck aus erWIN und meinte, ob mein Sohn warten sollte, bis er Sonntagnachmittag in Sizilien mit einem Motorschaden liegen bleibt, es wurde ohne weiteres Zutun ein Auftragszettel geschrieben, Teile bestellt und nach Eintreffen gewechselt. So etwas gibt normalerweise einen Rückruf. Nur nicht bei VW.
Ich würde mir aber deshalb auch keinen KIA o. ä. kaufen, ich fahre seit 45 Jahren Autos vom Konzern, habe alle Golf gehabt und werde VW treu bleiben, trotzdem kann man die Argumente von new-rio-rub nicht einfach vom Tisch wischen.
Und noch eines, auf der Internetseite von VW, auf der man abfragen kann, ob ein Fahrzeug von Feldmaßnahmen betroffen ist, war die Suche nach der fehlerhaften NWV negativ. Nur weil ich es gerochen habe, dass das Auto meines Sohnes dazu gehört, gab ich nicht auf. Es wäre wirklich einfach gewesen, die Fahrzeuge auch dort finden zu lassen. Aber man wollte nicht tätig werden, um ev. statt Kulanz auf Verschleiß argumentieren zu können. Das ist schon schwach.
Man kann doch allen Ernstes bei einer Firma die die Deutschen im Gegensatz zu anderen Ländern beim Abgasskandal so im Regen stehen lässt keine Autos (mehr) kaufen.
Es zwingt dich auch keiner einen VW zu kaufen. . . . .
Bleib bei deinem Exoten, ist sicher besser für dich.
So mal fachliches. Habe meinen Golf vergangenen Freitag abgegeben, mit einem Schaden am Turbolader. Heute abgeholt. Garantie gelohnt. Info bekommen das ich ein defektes Radlager habe, nächster Garantiefall. Termin für nächsten Dienstag.
Somit sollte man sich nicht Fragen müssen ob eine Garantie Sinn macht oder nicht.
Meinst du mit "man" dich?
Das ist der Beweis, dass es für dich Sinn gemacht hat eine GV abzuschließen.
Gehst du davon aus, dass das bei allen VW FahrerInnen zutrifft?
Ich hätte bis jetzt die GV immer umsonst gekauft. Natürlich ist keiner gefeit, dass mal etwas bricht, aber es muss nicht sein. Ist eben wie bei jeder Versicherung.
Ich möchte sie keinem ausreden, aber auch keinem einreden, denn das ist einfach eine individuelle Entscheidung, wo im Vorhinein keiner weiß ob er sie braucht, oder umsonst kauft.