Golf 7 2013 GTD Problem bei der Beschleunigung
Hallo,
Ich fahre ein Golf 7 GTD Baujahr 2013, Handschaltung, 184PS, Euro 6 mit ca. 100.000 km drauf und hab folgendes Problem.
Wenn ich auf der Autobahn ca. 150 km/h fahre und das Gaspedal voll durchdrücke beschleunigt das Auto zwar jedoch nie bis zur Höchstgeschwindigkeit (230 km/h laut Hersteller) und die Art wie das Auto beschleunigt ist ziemlich ungewöhnlich.
Obwohl ich das Gaspedal voll durchdrücke beschleunigt das Auto so als würde ich mit dem Gaspedal spielen, also los lassen und erneut beschleunigen.
Dieses Problem tretet eher im höheren Drehzahlbereich auf, im normalem Stadtbetrieb läuft alles normal.
Hatte jemand schon das gleiche Problem bzw. kennt jemand den Grund oder die Lösung für dieses Problem ?
Danke im voraus 🙂
Beste Antwort im Thema
1.) Du fährst EINEN Golf, EINEN!!!!!!!
2.) Ab in die Werkstatt, Fehlerspeicher auslesen, Ferndiagnose bringt hier nix.
24 Antworten
Zitat:
@rv112xy schrieb am 23. April 2017 um 12:57:03 Uhr:
Ein Variant ist immer schneller als eine Limo bei gleichem Motor, Stichwort cw-Wert.
Eher umgekehrt, wenn man von den Werksangaben ausgeht...
Lt. Werk ist der Variant 1km/h schneller als die Limo....
Zitat:
@cki77 schrieb am 23. April 2017 um 13:08:34 Uhr:
Zitat:
@Nexpa schrieb am 19. April 2017 um 09:13:00 Uhr:
Ich habe zwar keinen Golf Diesel, ABER bei meinem 1,6 Liter Benziner von Mazda hatte ich das selbe, habe Beschleunigt aber es hat geruckelt, dann meinte ein bekannter (Werkstattmeister bei Porsche) ich sollte mal nicht Super, sondern Super Plus tanken, seit dem ruckelt es nicht mehr beim Beschleunigen.Möglicherweise ein oder zwei mal ultimate Diesel tanken und sehen ob es damit auf aufhört?
Ich weiß ich weiß, zwei ganz verschiedene Dinge aber die Symptome sind die gleichen.
oder Super Plus.....😁
Bei Super Plus ruckelt der GTD nur noch einmal, dann ist das auch vorbei :-)
So kriegt mans weg :-)
Ähnliche Themen
Das Fehlerbild deutet für mich auf einen Defekt bei dem Luftmassenmesser!
Scheinbar scheint aber @muffin216 eine Lösung gefunden zu haben, denn er meldet sich nicht mehr bei uns...
Wir werden wohl nicht mehr rausfinden was denn die Lösung bzw. das Problem genau war 🙁
Zitat:
@Nexpa schrieb am 21. April 2017 um 10:22:37 Uhr:
@muffin216hattest du schon die Möglichkeit ultimate zu tanken? Hat sich was am Verhalten geändert?
Hallo
Ja das habe ich vor ein paar tagen mal gemacht, also ultimate getankt und leider wurde es dadurch nicht besser, das Problem ist immernoch da. Also die Beschleunigung ist immernoch ziemlich wellig. Vor kurzem fing bei mir an die Motorleuchte zu leuchten. Habe das Auto zur werkstatt gebracht jedoch fand man heraus das eine Glühkerze kaputt ist und ich glaube nicht das, dass der Grund dafür war.
klingt nach einer echt tollen werkstatt, die glühkerzen haben überhaupt nichts damit zu tun. Die sollen mal den LMM prüfen
Ich fahre Aral Ultimate Diesel wegen der reinigende Wirkung. Hatte mal das Glück einen A3 im Aral Labor zu Gesicht zu bekommen bei dem ein Vorher Nacher Vergleich gemacht wurde. 120tkm normal Diesel, dann 12tkm Ultimate Diesel. Die Piezo Elemente waren danach wie neu und vorher total verkokt.
Ich fahre grundsätzlich den günstigsten Diesel der greifbar ist.
Und das jetzt über 400tkm in 3 verschiedenen Fahrzeugen. Probleme gab es keine.
Bin zwar eine Zeit, wegen dem V-Power Smart Deal V-Power Diesel gefahren, aber bemerkt habe ich praktisch nix. Tanken würde ich es nur, wenn es max. 2 -3ct. mehr pro Liter kostet, aber nicht 19ct.