Golf 7 2.0 TSI Elektrikproblem mit Video
Folgender Fehler trat heute zum zweiten Mal innerhalb eines Monats auf:
Fahrzeug schaltet sich im S/S-Modus aus im Stillstand. Soweit so gut. Dann aber fängt die Elektrik an zu spinnen. Sie schaltet sich aus und an. Der Motor ließ sich heute erst starten als ich den Fuß auf das Gas drückte.
Golf 7 2.0 TSI GTI HS EZ 10/2015 58.000km
Hat jemand eine Idee was es sein könnte?
Ich musste das Video leider sehr kürzen da Uploads nur 10MB groß sein dürfen...
26 Antworten
Mitgliedschaft ist (war) nicht erforderlich. Die Batterie wird (wurde) von der ADAC Service GmbH geliefert.
Klar sollte sein das eine Mitgliedschaft Vorteile bringt (Wartezeit) bringt.
VG Thommi
Nochmals danke an alle.
Nachdem der Geschäftsführer hinzugezogen wurde konnten wir uns auf einen Gesamtbetrag von etwa 360,00€ einigen.
Zitat:
@mari89 schrieb am 16. September 2019 um 15:40:15 Uhr:
Daraufhin der Meister: Ja schön....Allerdings koste die neue Batterie mit Einbau 560,00€, davon 310,00€ für die Batterie.
Haben die eigentlich keine Hemmungen, 250 Euro für den Einbau zu verlangen? Auch wenn man jetzt im Preis noch etwas runter gegangen ist.
Und wenn ich es richtig sehe, wurde zu keinem Zeitpunkt die Pole und die Klemmen gereinigt? Das halte ich für einen Fehler (und für eine vertane Chance auf eine Reparatur zum Nulltarif).
Zitat:
Zitat:
@mari89 schrieb am 16. September 2019 um 15:40:15 Uhr:
Daraufhin der Meister: Ja schön....Allerdings koste die neue Batterie mit Einbau 560,00€, davon 310,00€ für die Batterie.Haben die eigentlich keine Hemmungen, 250 Euro für den Einbau zu verlangen? Auch wenn man jetzt im Preis noch etwas runter gegangen ist.
Und wenn ich es richtig sehe, wurde zu keinem Zeitpunkt die Pole und die Klemmen gereinigt? Das halte ich für einen Fehler (und für eine vertane Chance auf eine Reparatur zum Nulltarif).
Habe mein Auto samt neuer Batterie jetzt zurück, insgesamt 360,00€ für die VARTA-Batterie. Ecoversion hätte mich insgesamt 330,00€ gekostet und hätte angeblich bestellt werden müssen.
Falls ich nochmal zu diesem Vertragshändler gehen sollte gebe ich meine Schlüssel nicht aus der Hand ohne vorher alles schriftlich zu haben. Ein abgestelltes Auto mit Schlüsseln hingegen betrachtet man dort als Blankoscheck, dass Problem möglichst teuer zu machen. Ich freue mich zwar, dass der Rechnungsbetrag erheblich reduziert wurde, es spricht aber dennoch nichts für eine weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Was Klemmen und Pole angeht so hast du natürlich Recht. Hätte ich aber selber auch probieren können. Naja bin ärmer + schlauer.
Ähnliche Themen
Darf ich mal ´ne Mitgliedschaft beim gelben Verein empfehlen? Könnte sein das sich der Beitrag schneller bezahlt macht als man denkt. Im Falle des Batteriewechsels hättest Du für 4 ! Jahre den Mitgliedsbeitrag raus.
VG Thommi
PS: Falls Du eintrittst, ich hätte gern die Werbeprämie.
Zitat:
@thommi11 schrieb am 17. September 2019 um 18:49:40 Uhr:
Darf ich mal ´ne Mitgliedschaft beim gelben Verein empfehlen? Könnte sein das sich der Beitrag schneller bezahlt macht als man denkt. Im Falle des Batteriewechsels hättest Du für 4 ! Jahre den Mitgliedsbeitrag raus.VG Thommi
PS: Falls Du eintrittst, ich hätte gern die Werbeprämie.
Warum empfehlen, bin Mitglied eines Autoclubs
Eines Club´s reicht evtl. nicht. Hat der z.B. nur 3 Buchstaben könnte das unzureichend sein. Denn diese arbeiten nur mit Vertragspartnern, haben keine eigene Flotte von Pannenhilfsfahrzeugen.
M.W. nach vertreibt der gelbe Verein exclusiv die nur für den gelber Verein produzierten Batterien. Hat mit der Lieferung der Batterien unmittelbar bei der Pannenhilfe damit ein Alleinstellungsmerkmal.
VG Thommi
....aber letztendlich ist mir das auch Rille....
VW Vertragswerkstatt = Apothekerpreise
Zitat:
@thommi11 schrieb am 17. September 2019 um 19:04:54 Uhr:
M.W. nach vertreibt der gelbe Verein exclusiv die nur für den gelber Verein produzierten Batterien. Hat mit der Lieferung der Batterien unmittelbar bei der Pannenhilfe damit ein Alleinstellungsmerkmal.
Die Batterien werden nicht exklusiv produziert, es wird exklusiv ein ADAC Aufkleber draufgemacht.
Das ist schon der einzige Unterschied. Ist bei der OEAMTC Batterie in unserem Fiat auch so..... es 'versteckt' sich aber zusaetzlich auch ein VARTA Aufkleber dran.
Entschuldigung, diese Aussage ist so nicht richtig.
Zu Beginn des Batterieverkauf´s wurde genau das so übermittelt, exclusiv nach Vorgaben zur Qualität des gelben Vereins vom damaligen Fuhrparkleiter, Herrn X.
Ich war dabei, glaub´es. Oder lass´es.
VG Thommi
Naja, mit 'nach Vorgaben zur Qualitaet' vom ADAC wird sich kein Batteriehersteller den Aufwand machen da eine eigene Batterie nur fuer den ADAC zu bauen, sondern der ADAC kriegt Batterien die bereits im Angebot sind und dessen Kriterien entsprechen. Bei der Vielfalt an Batterien die der ADAC dabei hat geht's doch gar nicht anders, da gibt's maximal noch eine andere Herstellerteilenummer damit der weiss dass es eine fuer den ADAC ist und ein 2. Aufkleber dran muss.
PS: Das ist ein Apostroph -> ' - das sind Akzente -> ´ `
Wurde uns damals so gesagt. Ich war dabei und kann nur das wieder geben. An Spekulatius beteilige ich mich nicht. Esse ich lieber.
Und nach dem was man uns damals mitteilte ist der gelbe Verein (möglicherweise mit den "Schwestern in A, NL und CH) der größte Abnehmer.
VG Thommi