1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Golf 7 2.0 TDI Verbrauch zu hoch

Golf 7 2.0 TDI Verbrauch zu hoch

VW Golf 7 (AU/5G)

?ch bin gestern eine längere Strecke gefahren (350 Kilometer) und dabei immer bei 120 Kmh den Tempomat drinne gehabt . Der Verbrauch geht nicht unter 5.8-5.9 Liter runter , Reichweite 780 zeigt er mir an .

Ich habe hier gelsen das einige zwischen 3,9 - 4,9 Liter schaffen .

Bei mir absolut keine Chance sobald ich auf 140 Kmh gehe geht die Verbrauchsanzeige auf 6,8 Liter hoch
Da war der Golf 6 2.0 Tdi viel viel sparsamer wie der Golf 6 2.0 Tdi .

Fahrzeug ist ein Schaltgetriebe mit 16 Zoll Serienbereifung .

Beste Antwort im Thema

Im falschen Gang, nicht vorausschauend. So wäre das mit dem Verbrauch geklärt.

203 weitere Antworten
Ähnliche Themen
203 Antworten

Bei meinen 5er hatte ich meistens auch immer 1 bis 1 1/2 l mehr verbraucht wie auf der MFA. Wenn ich lange Strecken gefahren bin hat sie aber korrekt angezeigt. Daher vermute ich das es sich letztlich um Rundungsfehler handelt.
Zum Verbrauch meines 7er 2l Tdi kann ich noch nicht viel sagen. Momentan bin ich bei knapp 700 Kilometer und 1/4 vollen Tank. Ich denke bei 850 Kilometer werde ich tanken müssen.

Ich habe es mit meiner Frau abgesprochen der Golf kommt weg , verbraucht wirklich für einen 2.0 Tdi mit 150Ps viel .

Egal wie ich fahre (auch wie ein Opa) unter 5,7 - 5,9 Liter keine chance .

Wir werden das Fahrzeug veräußern und sind vom Golf 7 enttäuscht . Die beste Golf Serie ist der GOLF 6 kann einer sagen was er will .

Es wird ein GOLF 6 GTD gekauft Baujahr 2011 Handschalter .

Manche Leute haben Probleme.

Normverbrauch habe ich bisher bei keinem meiner Fahrzeuge erreicht. Bei meinem Golf 5 1.9 TDI mit 105 PS war ich damals aber noch am nächsten dran mit 5,74 l/100 km über 95.000 km zu 5,4 l/100 km Normverbrauch, was etwa 6 % Mehrverbrauch entspricht. Der Octavia Kombi 2.0 TDI mit 140 PS lag 17 % drüber(5,75 tatsächlich zu 4,9 Norm) auf knapp 60.000 km. Jetzt der Golf 7 Variant 2.0 TDI mit 150 PS liegt 31 % drüber (5,62 tatsächlich zu 4,3 Norm) bei knapp 22.000 km.

Kraft brauch Kraftstoff. Mit einem Verbrauch um die 5,6 l/100 km bin ich persönlich sehr zufrieden.

Die Normverbräuche sind doch eh immer mehr zusammengelogen worden. Allerdings ist das gut für mich, da bei unseren Firmenfahrzeugen eine Eigenbeteiligung für den Sprit zu zahlen ist, welche sich nach dem CO²-Ausstoß und somit auch nach dem Normverbrauch richtet. Je niedriger der CO²-Wert angegeben ist, desto niedriger ist auch die Verbrauchspauschale. Was man dann tatsächlich braucht, das interessiert effektiv keinen mehr.

Zitat:

@WW124260E schrieb am 3. Oktober 2016 um 18:29:21 Uhr:


Ich habe es mit meiner Frau abgesprochen der Golf kommt weg , verbraucht wirklich für einen 2.0 Tdi mit 150Ps viel .

Egal wie ich fahre (auch wie ein Opa) unter 5,7 - 5,9 Liter keine chance .

Wir werden das Fahrzeug veräußern und sind vom Golf 7 enttäuscht . Die beste Golf Serie ist der GOLF 6 kann einer sagen was er will .

Es wird ein GOLF 6 GTD gekauft Baujahr 2011 Handschalter .

Wie fährt denn ein Opa ???

Zitat:

@punkule schrieb am 3. Oktober 2016 um 21:29:35 Uhr:



Zitat:

@WW124260E schrieb am 3. Oktober 2016 um 18:29:21 Uhr:


Ich habe es mit meiner Frau abgesprochen der Golf kommt weg , verbraucht wirklich für einen 2.0 Tdi mit 150Ps viel .

Egal wie ich fahre (auch wie ein Opa) unter 5,7 - 5,9 Liter keine chance .

Wir werden das Fahrzeug veräußern und sind vom Golf 7 enttäuscht . Die beste Golf Serie ist der GOLF 6 kann einer sagen was er will .

Es wird ein GOLF 6 GTD gekauft Baujahr 2011 Handschalter .

Wie fährt denn ein Opa ???

Solche sinnlose Kommentare kannst für dich behalten

Im falschen Gang, nicht vorausschauend. So wäre das mit dem Verbrauch geklärt.

So schnell schon verkaufen und am besten noch nen satten finanziellen Wertverlust einstreichen, der den Kauf des nächsten Autos gleich erst einmal vorbelastet?!?😕

Da muss der nächste Wagen aber ordentlich km schruppen, bis er diese verlorene Summe wieder reingefahren hat.

1 Liter zuviel verbrauchten Dieselkraftstoff pro 100km macht auf bisher 150tsd gefahrene km mit dem Wagen, beim derzeitigen Spritpreis, etwa 1600 Euro die der 7er TDI vermutlich zuviel verbraucht hat.

Wenn der voreilige Verkauf des G7 auch noch ein paar tausend Euro WV kostet, muss der nächste Wagen schon mehrere 100tsd km fahren, um diese Entscheidung finanziell auszugleichen.

Finde ich etwas überstürzt😉

Zitat:

@WW124260E schrieb am 3. Oktober 2016 um 18:29:21 Uhr:



Es wird ein GOLF 6 GTD gekauft Baujahr 2011 Handschalter .

Du bist dir schon im Klaren, dass du dann auf Euro 5 zurückgehst mit allen Konsequenzen?
Durch den NOX-Speicherkat, ohne den Euro 6 im Golf 7 nicht realisiert werden kann, braucht er einfach etwas mehr Diesel.

Zitat:

@kathomas schrieb am 3. Oktober 2016 um 17:10:57 Uhr:


Bei meinen 5er hatte ich meistens auch immer 1 bis 1 1/2 l mehr verbraucht wie auf der MFA. Wenn ich lange Strecken gefahren bin hat sie aber korrekt angezeigt. Daher vermute ich das es sich letztlich um Rundungsfehler handelt.

Das ist kein Rundungs, - sondern ein Rechenfehler. Fährt man häufig Kurzstrecken, dann läuft ein Motor häufiger mit fettem Gemisch. Hierbei arbeitet die Lambdasonde nicht, das Steuergerät ist hierbei sozusagen "blind" und muss eine Schätzung heranziehen. Diese ist offenbar so ausgelegt, dass der BC eher weniger statt mehr anzeigt. Solange der BC auf langen Strecken korrekt anzeigt, würde ich da gar nichts ändern.

Zitat:

@WW124260E schrieb am 3. Oktober 2016 um 18:29:21 Uhr:


Ich habe es mit meiner Frau abgesprochen der Golf kommt weg , verbraucht wirklich für einen 2.0 Tdi mit 150Ps viel .

Egal wie ich fahre (auch wie ein Opa) unter 5,7 - 5,9 Liter keine chance .

Wir werden das Fahrzeug veräußern und sind vom Golf 7 enttäuscht . Die beste Golf Serie ist der GOLF 6 kann einer sagen was er will .

Es wird ein GOLF 6 GTD gekauft Baujahr 2011 Handschalter .

Ein Fahrzeug welches noch keine 14 Tage in Deinem Besitz ist, wieder zu verkaufen, weil im Display nicht der gewünschte Kraftsoffverbrauch angezeigt wird, ist ganz sicher nicht die weiseste Entscheidung.

willkommen bei prankenstein

Der Durchschnittsverbrauch bei Spritmonitor für den 150 PS TDI liegt bei 5,7l/100km - also scheint alles in Ordnung zu sein. Der 6er GTD liegt übrigens bei 6,2l/100km....

Zitat:

@MichaelN schrieb am 4. Oktober 2016 um 09:16:36 Uhr:


Der Durchschnittsverbrauch bei Spritmonitor für den 150 PS TDI liegt bei 5,7l/100km - also scheint alles in Ordnung zu sein. Der 6er GTD liegt übrigens bei 6,2l/100km....

Der Golf 6 2l TDI liegt ebenfalls bei 5,7l/100km. Aber auch das bedeutet für mich, dass es passt. Dank Schummel Software konnte er ja sparsamer fahren und die Sparvorteile des Golf 7 Modells an sich, werden durch die bessere Abgasnachbearbeitung egalisiert.

Zitat:

@WW124260E schrieb am 3. Oktober 2016 um 21:31:24 Uhr:



Zitat:

@punkule schrieb am 3. Oktober 2016 um 21:29:35 Uhr:


Wie fährt denn ein Opa ???

Solche sinnlose Kommentare kannst für dich behalten

Das war eine Frage und kein Kommentar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen