ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Golf 7 2.0 TDI Getriebeübersetzung vs. GTD

Golf 7 2.0 TDI Getriebeübersetzung vs. GTD

VW Golf
Themenstarteram 13. August 2019 um 22:05

Hallo zusammen,

weiß jemand zufällig, ob die 2.0 TDI mit 6-Gang Handschaltung mit unterschiedlichen Getrieben ausgeliefert wurden? Haben alle 6-Gang-Getriebe diese lange Übersetzung? Meiner ist BJ Ende 2014.

Nachdem ich damals vom G5 1.9 TDI PD 105PS (!) auf den 2.0 TDI 150PS (CRLB, 340NM) umgestiegen bin, war ich anfangs doch recht enttäuscht, weil ich mehr Spritzigkeit erwartete. Wer mal den alten 1.9 TDI mit 150PS (ARL) gefahren ist zu Golf IV-Zeiten, weiß, was ich meine. Später stellte ich fest, dass es weniger am Motor, sondern vielmehr am sehr lang übersetzten Getriebe liegt, was dem im Prinzip leistungsstarken 2.0 TDI fast jegliche sportlichen Ambitionen raubt.

Nach ca. 40.000 gefahrenen km mit dem 2.0 TDI stelle ich fest: Der Wagen ist in dieser Abstimmung eigentlich optimal für die Autobahn. Dort zeigt der 2.0 TDI in Verbindung mit dem lang übersetzten 6-Gang-Getriebe sein Potenzial und erlaubt flottes und gleichzeitig sparsames Dahingleiten. Die Elastizität des 2.0 TDI ist ordentlich und erlaubt problemlos auch gelegentliche Ausflüge auf die linke Fahrbahnspur. Nur fahre ich halt relativ selten AB, sondern meistens Landstraße. Dort vermittelt der große Diesel kaum mehr Fahrspaß als mein alter 1.9 TDI mit 105PS mit 5-Gang - im Ernst. Ich fahre diesen immer wieder und es ist jedesmal eine Freude, wieder in die alte "Rumpeldüse" zu steigen. Gefühlt geht dieser für 105PS ab wie Zunder.

Aktuell fahre ich werkstattbedingt einen alten 2.0 TDI CR 140PS als Leihwagen. Kaum zu glauben, das der aktuelle 2.0 TDI nur 10PS mehr haben soll. Zunächst dachte ich, ich fahre einen 1.6 TDI, bis ich in den Fahrzeugschein schaute. Tatsächlich ein 2.0 TDI. Der Wagen fährt sich fast identisch wie unser alter Golf 5 1.9 TDI mit 105PS, trotz 35PS mehr.

Auf längere Sicht tendiere ich wohl zum Golf 7 GTD, weniger wegen den "paar" PS mehr, sondern in der Hoffnung, hier eine Getriebeabstimmung vorzufinden, welche weniger auf Sparsamkeit, sondern mehr auf Fahrspaß ausgerichtet ist. Gehe ich richtig in dieser Annahme oder erwartet mich hier eine neue "Enttäuschung"?

Jedenfalls habe ich gelernt, dass es nicht ausreicht, auf die Leistungsdaten des Motors zu achten.

Toll ist am 2.0 TDI allerdings auch die Laufruhe und der geringe Verbrauch. Im Schnitt fahre ich mit ca. 5-5,5 Litern.

PS: Nein, mein 2.0 TDI ist technisch einwandfrei. Er erreicht problemlos 220km/h lt. Tacho.

 

 

Beste Antwort im Thema

mein Golf 2.0 TDI mit 150 PS fährt "Kreise" um meinen 1.9 TDI mit 105 PS

Der 7 GTD ist kürzer übersetzt weil er einen größeren Lader hat um das Turboloch etwas zu kaschieren.

Trotzdem reagiert der 150er im unteren Bereich bis circa 2200 U/min spontaner als 7er GTD

Der 6er GTD war noch schlimmer, gefühlt fährt mein 150er zügiger und giftiger als damals mein 6er GTD mit 170 PS und kürzerem Getriebe.

Ich finde den Motor für "nur" 150 PS ordentlich und macht durchaus auch Spass und ich vermisse nichts. Auch wenn die GTI Fraktionen wieder schmunzelt ;)

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Geloggte Leistungsdaten sind immer die innermotorische, theoretische Bruttoleistung, davon gehen immer noch sämtliche Nebenaggregate ab. Da kommen immer utopische Zahlen raus, die aber als Absolutwert nichts aussagen.

Bei mir waren die Leistungen immer 1 zu 1 mit der Motorleistung am Prüfstand vergleichbar, sicher +/- 2-3PS aber nix wildes.

Verlustleistungen werden schon abgezogen bei den logs.

 

Weil wie willst du mir sonst erklären, daß der Caddy als 2l 400Nm max erreicht hat, der 2l in meinen A1 der ja von den inneren Verlustleistungen identisch sein sollte, nur ~350Nm und in summe ~160PS, angegeben mit 320Nm und 143PS.

Und dann wiederum, wieso hat der 2l 150PS dann 60Nm Verluste(400-340), mein Biturbo aber nur 45Nm mehr hat(545 anstelle 500)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Golf 7 2.0 TDI Getriebeübersetzung vs. GTD