Golf 7 1.6TDI Zuheizer
Hallo,
ich habe einen Golf 7 Variant 1.9TDI gekauft. Im Klimamenü kann man auswählen ob der Zuheizer automatisch zugeschaltet werden soll. Irgendwie verstehe es nicht ganz:
1. warum automatisch zuheizen?...wie läuft er sonnst?
und vorallem:
was macht der Zuheizer?:
- Innenraumluft beheizen, damit gleich nach dem Start warme Luft kommt? Die kommt bei mir mit Verzögerung...bei meinem Arosa SDi ging das fast genauso schnell.
- das Kühlerwasser erwärmen, damit der Motor schneller warm wird? Das habe ich noch nicht ausgiebig getestet.
Könntet Ihr mir etwas darüber sagen?
Beste Antwort im Thema
ich habe in meinem letzten Beitrag lediglich versucht klar zu stellen, was m.E. anscheinend falsch rüber gekommen ist. Das sollte noch erlaubt sein und Klarstellungen sollten eigentlich niemanden verwirren, der bisher aufmerksam mitgelesen hat, denn so Komplex ist das Thema nun auch wieder nicht.
Was das mit schlecht reden zu tun hat, erschließt sich mir nicht.
Wenn etwas nicht stimmt, was ich schreibe, kannst du oder jemand anders ja direkt (und sachlich) darauf eingehen.
Damit habe ich kein Problem und wenn ich Unsinn geschrieben habe sollte, gebe ich das auch zu.
154 Antworten
Komisch, unser O3 Combi 2.0 TDI mit 150 PS hat auch einen elektronischen Zuheizer. Scheint irgendwie Zufallsprinzip zu sein ob ein Zuheizer verbaut ist oder nicht. Oder es ist an eine nicht erkennbare Zusatzausstattung gebunden?
Bei meinem 1.6er CUP Tdi MJ 2015 ist die Option Zuheizer automatisch auswählbar.
Bei dem von meiner Frau 1.2 er CUP Tsi MJ 2015 fehlt diese Option .
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bandy schrieb am 2. Dezember 2015 um 16:18:43 Uhr:
Bei meinem 1.6er CUP Tdi MJ 2015 ist die Option Zuheizer automatisch auswählbar.Bei dem von meiner Frau 1.2 er CUP Tsi MJ 2015 fehlt diese Option .
...hat dein 1,6er denn auch wirklich einen E-Zuheizer?
Vielleicht ist die Option "Zuheizer" bei dir ja auch eine Blindfunktion, wie es angeblich(so ganz glaube ich es noch nicht...) bei @standard_user der Fall sein soll.
Vorneweg, meiner ist ein Dienstwagen.
Das 1.6tdi Cup Modell hat einen elektrischen Zuheizer. Kann ich bei meinen Kollegen bewundern. Der 1.6tdi Lounge hat keinen.
also irgend etwas stimmt hier nicht....entweder hat der Lounge 1,6TDI nun einen E-Zuheizer oder nicht.
Also, der Wagen war bei VW in der Werkstatt. Mängelrüge: Defekter Zuheizer. Aussage vom Händler nach Prüfung: Kein Zuheizer verbaut. Darüber war der Händler selbst erstaunt, da er davon ausgegangen ist, dass alle Golf 7 tdi über einen Zuheizer verfügen.
Derzeit wird eine Lösung gesucht.
kann das ein Import-Wagen sein?
Was zeigt eigentlich dein Kühlwasserthermometer an (falls das denn wenigstens vorhanden ist), wenn es im Innenraum bei 8-12Grad AT und einer Öltemperatur von 80Grad zu kalt ist?
Das wäre mal zu überprüfen, denn wenn die üblichen 90Grad angezeigt werden, ist das Kühlwasser real mindestens ca 70-75Grad und reicht, sofern alles ansonsten korrekt funktioniert (Climatronic), locker zum Heizen des Innenraums aus.
Oder ist es bei den Dieselmodellen unter den genannten Bedingungen normal, dass die beim Kühlwasser nicht mal die gefakte 90Grad-Anzeige erreichen?
Es handelt sich um einen Firmenwagen. Bestellt beim deutschen VW-Händler. Leasing über VW-Leasing. Ich gehe nicht von einem Graumarktfahrzeug aus.
Kühlwasser zeigt 90 Grad bei Öltemperatur >60 Grad an.
Zitat:
@standard_user schrieb am 2. Dezember 2015 um 18:23:27 Uhr:
Es handelt sich um einen Firmenwagen. Bestellt beim deutschen VW-Händler. Leasing über VW-Leasing. Ich gehe nicht von einem Graumarktfahrzeug aus.Kühlwasser zeigt 90 Grad bei Öltemperatur >60 Grad an.
dann ist deine Climatronic nicht in Ordnung oder deine Heizungsunterstützungspumpe läuft nicht o.ä., denn bei dann mindestens realen 70Grad Kühlwassertemperatur muss die Heizung ausreichend warm werden und der Zuheizer würde dann (ist bei mir mit der Zuheizfunktion des Standheizung das Gleiche) ohnehin abgeschaltet werden.
da scheint es bei dir dann eventuell 2 Probleme zu geben.
1. arbeitet deine Heizung, obwohl das Kühlwasser ausreichend warm ist und daher der Zuheizer gar nicht mehr zuheizen muss, nicht korrekt.
oberhalb von 8Grad (so wurde es hier ja genannt) wird auch mit dem E-Zuheizer sowieso nie zugeheizt und von daher hat dein wirkliches Heizungs-Problem mit dem Zuheizer wahrscheinlich nichts zu tun.
2. wäre das Problem mit dem angeblich fehlenden Zuheizer zu nennen, der sich aber nur am Anfang der Fahrt, wenn eben dein Kühlwasser laut Anzeige noch nicht annähernd 90Grad hat, bemerkbar machen würde.
Woran hast du persönlich gesehen, dass du keinen E-Zuheizer hast?
Es kann doch jeder selber nach gucken, ob ein Zuheizer verbaut ist oder nicht. Dafür brauch man nur einmal in den Fahrerfußraum gucken, sollte sich auf Höhe des Gaspedals befinden.
...ganz sicher?
m.E. sollte sich der E-Zuheizer im Lüftungsgehäuse befinden und dürfte von außen nicht zu erkennen sein.