Golf 7 - 1.6 Tdi - Geräusche in Kurven
Guten Tag, es nervt mich langsam wirklich.
Vielleicht erkennt jemand schon mal das Problem.
Golf 7, 1.6Tdi Bj: 2015
Bei ca. 50-70kmh in stärkeren links Kurven nehme ich von der Vorderachse -Rechteseite ein Klopfgeräusch war(hört sich an wie regelmäßiges Klopfen, Klackern vom Reifen). In starken Rechtskurven ein wenig schwächere Geräusche auf der linken Seiten. Also immer gegenüber der Kurve. Hat da jemand einen Tipp oder weiß etwas? Ich wäre sehr dankbar.
Mir stellen sich die Nackenhaare auf🙁..
LG
35 Antworten
Motor-und getriebelager kontrolliert?
Ähnliche Themen
Zitat:
@AlmedinKudic schrieb am 6. März 2022 um 12:16:44 Uhr:
Motor-und getriebelager kontrolliert?
Leider auch nicht :/
Junge willst du die User verarsch.. 😰 ?
Du hast parallel dazu 3 Threads offen und schreibst in jedem immer wieder irgendwelche Brocken in der Hoffnung das einer die Glaskugel bemüht.
So wird das nichts !
Jetzt bin ich bei deinen Themen endgültig raus, lese aber mit Vergnügen weiter mit.
Mario
Bis lang nichts neues, habe jetzt einen Termin bei Vw Hamburg zum checken, kriegt keiner genau raus..
Lass gleich den zahnriemen und die Wapu tauschen.
Kurzes Update: Neue Reifen und neue Radlager gefühlt etwas besser. Leider ist dieses drehzahlabhängig brummen, wummern oder wie auch immer, immer noch da zwischen 60-100 am stärksten zuhören und auch zu spüren.
Heute war ich beim Tüv - DEKRA.
Alles geprüft, Fahrwerk ist okaj. Wie haben gemerkt das schon Geräusche existieren. Eine Art Knack- Geräusch in einem ganz ganz schneller Kreiselfahrt konnte der Prüfer auch produzieren. Er kann trotzdem nicht gabz sicher sagen, wo das Problem sitzt. Im Endeffekt kann keiner eine klare Aussage treffen. Ich würde ggf. einfach die Antriebswelle VL tauschen(kurze Seite) - gefühlt kommt es da mehr her als VR.
Zitat:
@Adi19 schrieb am 27. Juli 2022 um 20:35:26 Uhr:
Kurzes Update: Neue Reifen und neue Radlager gefühlt etwas besser. Leider ist dieses drehzahlabhängig brummen, wummern oder wie auch immer, immer noch da zwischen 60-100 am stärksten zuhören und auch zu spüren.
Heute war ich beim Tüv - DEKRA.
Alles geprüft, Fahrwerk ist okaj. Wie haben gemerkt das schon Geräusche existieren. Eine Art Knack- Geräusch in einem ganz ganz schneller Kreiselfahrt konnte der Prüfer auch produzieren. Er kann trotzdem nicht gabz sicher sagen, wo das Problem sitzt. Im Endeffekt kann keiner eine klare Aussage treffen. Ich würde ggf. einfach die Antriebswelle VL tauschen(kurze Seite) - gefühlt kommt es da mehr her als VR.
Auch beim gerade ausfahren!! ... Nur Gott kann helfen... Kriegen es nicht hin
Du bist verloren! Gott hilft nicht beim geradeaus fahren.
Zwischen 60-120kmh nehme ich ein Geschwindigkeitsabhängiges wumm wumm, was zu einem brummen wird wahr.
Ich habe auch manchmal das Gefühl, dass sich diese Unebenheit ganz leicht auch am Gas spüren lässt. Auch in Kurven ist stark da.
Noch ganz selten in leichten links Kurven ein quietschen( wie zwitschern) von vorne links. Und ab und an beim bremsen ein leichtes schleifen hörbar. *Schhh *schhh *schhh. - Wird dann beim abbremsen immer weniger bzw. langsamer also Geschwindigkeitsabhängig.
ich höre es raus gut raus, wenn es da ist.
Das Fahrzeug ist seit 1 1/2 Jahren in meinem Besitz. Es ist nie so da gewesen .. Erst nach einen Mini-Unfall wo mir einer Vorne-Links reingefahren ist.
Zu der Zeit habe ich auch China Ganzjahresreifen draufziehen lassen, das Wumm Wumm war da sogar noch stärker aber es war extrem Sägezahn an der Vorderachse. - Nun an den neuen Dunlops vorne schon wieder super schlechter Verschleiß, nach nur 1 Monat.
Damals vor der Fahrzeug Übernahme montierte der Verkäufer an der Vorderachse Febi Bremsscheiben und Klötze drauf.
Getauscht wurde bereits :
- Reifen - jetzt DUNLOP(gefühlt ein ganz ganz bisschen besser)
- Radlager
- Achsvermessung ( alles ok)
Keiner kann ungefähr sagen, wo das Problem ist. Auch VW nicht.
Mir ist nun auch aufgefallen, dass es ein fast nicht hörbares Geräusch ist. Es ist eher eine Vibration, spürbar besonders im Fußraum und Lenkrad. Fühlt sich sich auch irgendwie Geschwindigkeitsabhängig an. Diese ist sehr spürbar in leichten Rechtskurven, wenn ich das Lenkrad 2-3 Grad nach rechts beim fahren lenke spürt man es deutlich und man hört es auch ein wenig.
Hat jemand weitere Anreize ?
- Antriebswelle rechts ist getauscht, ohne Erfolg.
Zitat:
@Adi19 schrieb am 26. September 2022 um 11:59:38 Uhr:
Nun an den neuen Dunlops vorne schon wieder super schlechter Verschleiß, nach nur 1 Monat.
Dann hat der kleine "mini" Unfall wohl größere Wirkung gezeigt.
Wenn ein Reifen, nach nur einen Monat, so schlechten Verschleiß hat, stimmt mit Sicherheit was an Spur und Sturz nicht.
Interessant zu Wissen wäre ja, welche Form des Verschleiß sich nach so kurzer Zeit einstellt.