Golf 7 1,6 Tdi geräusche an der Vorderachse (Video)

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Zusammen,

Ich habe mir vor ca. einem halben Jahr einen Golf 7 Baujahr 2013 gebraucht bei einem VW Autohaus gekauft. Habe gestern beim überfahren eines Geschwindigkeitspollers komische Geräusche an der Vorderachse bemerkt. Ich kann es leider nicht ganz beschrieben, deshalb habe ich dazu ein Video gedreht. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Beste Antwort im Thema

Das sind die Querlenkerlager. Ist ein bekanntes Problem. Da ist nix defekt! Entweder mit passendem Fett, oder Silikonspray behandeln!

20181027_211027.jpg
32 weitere Antworten
32 Antworten

Von oben und unten großzügig eingesprüht. Wie gesagt, die Wirkdauer kann eigentlich nur sehr kurz ausfallen ...

Zitat:

@cki77 schrieb am 28. Oktober 2018 um 13:22:55 Uhr:


Das machen Autos aus dem VW Kontern seit über 15 Jahren. Konnte das am Skoda Fabia, diversen
Passats bis zum heutigen B8 sowie beim Golf V und jetzt auch beim 7er beobachten. Auch das
"Silikonisieren" hilft nur zeitweise. Einfach mit leben....

Zitat:

@Mohamma11 schrieb am 28. Oktober 2018 um 13:59:43 Uhr:



Zitat:

@cki77 schrieb am 28. Oktober 2018 um 13:22:55 Uhr:


Das machen Autos aus dem VW Kontern seit über 15 Jahren. Konnte das am Skoda Fabia, diversen
Passats bis zum heutigen B8 sowie beim Golf V und jetzt auch beim 7er beobachten. Auch das
"Silikonisieren" hilft nur zeitweise. Einfach mit leben....

Wenn es bei @bjoernb77 Sportsvan Bj 2017 Auftritt, dann gehe stark davon aus, dass deine Erfahrung stimmt.

Zitat:

@Mohamma11 schrieb am 28. Oktober 2018 um 14:02:22 Uhr:



Zitat:

@Mohamma11 schrieb am 28. Oktober 2018 um 13:59:43 Uhr:

Wenn es bei @bjoernb77 ziemlich neuen Sportsvan Bj 2017 Auftritt, dann gehe stark davon aus, dass deine Erfahrung stimmt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mohamma11 schrieb am 28. Oktober 2018 um 13:59:43 Uhr:



Zitat:

@cki77 schrieb am 28. Oktober 2018 um 13:22:55 Uhr:


Das machen Autos aus dem VW Kontern seit über 15 Jahren. Konnte das am Skoda Fabia, diversen
Passats bis zum heutigen B8 sowie beim Golf V und jetzt auch beim 7er beobachten. Auch das
"Silikonisieren" hilft nur zeitweise. Einfach mit leben....

Zitat:

@DVE schrieb am 28. Oktober 2018 um 13:02:08 Uhr:


Hab das Rad mal demontiert und so kommt man ganz gut ran, geht aber auch so (eingelenkt). Zum Einsprühen reicht es alle mal. Ergebnis wird sich zeigen ...

Wie ist das Ergebnis deines Versuches. Ist immer noch Ruhe?
Oder war diese Maßnahme nur von kurzer Dauer?

Bis jetzt scheint es ruhig zu bleiben, bin da allerdings immer etwas zurückhaltend zu schnell Erfolg zu vermelden.

Auf meiner to do Liste steht trotzdem noch das hier:

https://www.motor-talk.de/.../...derachse-aber-woher-t6158834.html?...

Zitat:

@lilalaura schrieb am 27. Oktober 2018 um 21:13:11 Uhr:


Also wenn ich noch Garantie hätte, würde ich zum Händler gehen. Ist aber auch ohne Probleme selbst zu beheben. Ich werde das jetzt, beim Reifenwechsel mit erledigen.

Diese Knarzgeräusche kommen definitiv von den Querlenkerlagern! Hab ich bei mir auch. Da ich für den Zulieferer, der den Aggregateträger herstellt, die Teile ins Werk fahre, kann ich das 100% bestätigen. Problem schon sehr lange bekannt! Abhilfe, die Lager werden beim Zusammenbau des Hilfsrahmens gefettet. Irgendwann ist natürlich auch das rausgewaschen.

Wagen war eine Woche in der Werkstatt. Ergebnis war bei mir: Geräusch konnte nicht festgestellt werden.
Ohne ein Soundfile, welches an VW geschickt werden kann, wird auf Garantie wohl nix passieren, obwohl ich direkt auf die Lager verwiesen habe. Sehr ärgerlich, da ich mit dem Handy keine besonders gute Aufnahme hinbekommen habe (Sekunde 6):

https://drive.google.com/open?id=1UPFp0CUgrv4ve_CJRbZgX1SCn5UNhCgB

Zitat:

@peos schrieb am 4. November 2018 um 16:26:47 Uhr:



Zitat:

@lilalaura schrieb am 27. Oktober 2018 um 21:13:11 Uhr:


Also wenn ich noch Garantie hätte, würde ich zum Händler gehen. Ist aber auch ohne Probleme selbst zu beheben. Ich werde das jetzt, beim Reifenwechsel mit erledigen.

Diese Knarzgeräusche kommen definitiv von den Querlenkerlagern! Hab ich bei mir auch. Da ich für den Zulieferer, der den Aggregateträger herstellt, die Teile ins Werk fahre, kann ich das 100% bestätigen. Problem schon sehr lange bekannt! Abhilfe, die Lager werden beim Zusammenbau des Hilfsrahmens gefettet. Irgendwann ist natürlich auch das rausgewaschen.

Wagen war eine Woche in der Werkstatt. Ergebnis war bei mir: Geräusch konnte nicht festgestellt werden.
Ohne ein Soundfile, welches an VW geschickt werden kann, wird auf Garantie wohl nix passieren, obwohl ich direkt auf die Lager verwiesen habe. Sehr ärgerlich, da ich mit dem Handy keine besonders gute Aufnahme hinbekommen habe (Sekunde 6):

https://drive.google.com/open?id=1UPFp0CUgrv4ve_CJRbZgX1SCn5UNhCgB

Du kannst doch zur Not mein Video verwenden, da es ja das selbe Geräusch ist. Hast du den noch die Werksgarantie?

Zitat:

@Mohamma11 schrieb am 4. November 2018 um 17:23:58 Uhr:



Zitat:

@peos schrieb am 4. November 2018 um 16:26:47 Uhr:


Wagen war eine Woche in der Werkstatt. Ergebnis war bei mir: Geräusch konnte nicht festgestellt werden.
Ohne ein Soundfile, welches an VW geschickt werden kann, wird auf Garantie wohl nix passieren, obwohl ich direkt auf die Lager verwiesen habe. Sehr ärgerlich, da ich mit dem Handy keine besonders gute Aufnahme hinbekommen habe (Sekunde 6):

https://drive.google.com/open?id=1UPFp0CUgrv4ve_CJRbZgX1SCn5UNhCgB

Du kannst doch zur Not mein Video verwenden, da es ja das selbe Geräusch ist. Hast du den noch die Werksgarantie?

Habe eine Garantieverlängerung um 3 Jahre. Die gilt noch bis April '19.
Sollte also gehen. Werde es mal probieren, danke 🙂

Zitat:

@peos schrieb am 4. November 2018 um 17:28:32 Uhr:



Zitat:

@Mohamma11 schrieb am 4. November 2018 um 17:23:58 Uhr:


Du kannst doch zur Not mein Video verwenden, da es ja das selbe Geräusch ist. Hast du den noch die Werksgarantie?

Habe eine Garantieverlängerung um 3 Jahre. Die gilt noch bis April '19.
Sollte also gehen. Werde es mal probieren, danke 🙂

Wäre nicht schlecht wenn du berichten würdest was sich bei dir dann so ergibt. Halte uns auf den laufenden. 😎

Zitat:

@Mohamma11 schrieb am 4. November 2018 um 17:45:12 Uhr:



Zitat:

@peos schrieb am 4. November 2018 um 17:28:32 Uhr:


Habe eine Garantieverlängerung um 3 Jahre. Die gilt noch bis April '19.
Sollte also gehen. Werde es mal probieren, danke 🙂

Wäre nicht schlecht wenn du berichten würdest was sich bei dir dann so ergibt. Halte uns auf den laufenden. 😎

Na klar, das sowieso 😉

Zitat:

@Mohamma11 schrieb am 4. November 2018 um 17:45:12 Uhr:



Zitat:

@peos schrieb am 4. November 2018 um 17:28:32 Uhr:


Habe eine Garantieverlängerung um 3 Jahre. Die gilt noch bis April '19.
Sollte also gehen. Werde es mal probieren, danke 🙂

Wäre nicht schlecht wenn du berichten würdest was sich bei dir dann so ergibt. Halte uns auf den laufenden. 😎

Habe am 27.11. nun einen Termin.

Geplant ist:

  • Ausbau der Querlenker an der Vorderachse
  • Fetten der Lager mit Silikonfett
  • Spurvermessung nach dem Einbau

Mal sehen ob alles gut klappt.

Das sind doch schon mal gute Nachrichten. Hab ebenfalls einen Termin am 26.11 zur Begutachtung. Werde berichten falls sich was ergibt. Aber ich denke du wirst vor mir deinen Wagen erhalten

So melde mich noch mal zurück zu dem Thema. Gummilager wurden nun gefettet.
Bisher konnte ich seit 2 Tagen keinerlei Geräusche mehr feststellen.
Es scheint sich wirklich um das Problem gehandelt zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen