Golf 7 1.2 TSI 105ps Umbau GTI Stoßstange Erfahrungen
Hi Motor-Talk Community,
Leider ist mir vor wenigen Tagen ein Malheur geschehen und ich bin beim Ausparken mit einem vorbeifahrenden Auto kollidiert. Dabei wurde meine Stoßstange, sowie mein Kotflügel beschädigt und ich muss beide Austauschen in nächster Zeit. Da ich schon länger mit dem Gedanken spiele mir eine GTI Stoßstange anzubauen es mir aber bisher einfach zu teuer war, da die normale Stoßstange ja ausgereicht hat möchte ich nun aber eine GTI Stoßstange anbauen anstatt einer neuen "normalen" Stoßstange. Gibt ja auch komplette Sets mit allen Gittern die dann nur noch lackiert werden müssen. Ein solches würde ich mir gerne kaufen bin mir jedoch mit dem Anschluss der LED Nebelscheinwerfer nicht ganz sicher. Ich habe momentan PDC, SRA und Nebelscheinwerfer (Halogen) verbaut und möchte nun auf eine Stoßstange in GTI Optik mit PDC, SRA und LED Nebelscheinwerfern umbauen. Ich nehme an das das mit den Nebelscheinwerfern nicht einfach abstecken und LED anstecken funktionieren wird. Weiß jemand dazu genaueres? Vielen Dank im Voraus. VCDS habe ich auch also wäre umcodieren keine Sache.
mfg Lehtim
Beste Antwort im Thema
Richtig schlimme Bastelbude...
Hauptsache irgendwie irgendwo Folie drauf klatschen.
Und GTI-Logo an einem NON-GTI... noch viel mehr "verschlimmbessern" kann man an dem Wagen nicht.
Naja, fehlt nur noch DAS HIER am Heck.
63 Antworten
Ich befürchte langsam das du recht hast Golfi30, aber wie soll ich denn das tauschen ohne die Front abzunehmen? Kann man den Stecker einfach andersherum drauf stecken? Ansonsten müsste ich das wieder um löten und da brauch ich definitiv mehr platz. Bei mir ist der Schniepel zum Öffnen am Stecker in Richtung Mitte soll der vllt. andersherum zeigen nach außen hin?
garfield126 ich werde wenn alles funktioniert sowieso einen Erfahrungsbericht hier schreiben hinsichtlich umbau auf GTI bzw GTD Stoßstange an einem "normalen" Golf. Bilder habe ich momentan noch nicht viele und die SRA Klappen sowie die Abdeckkappe der Abschleppöse müssen sowieso noch lackiert werden da das auch andere waren. Hier aber mal ein Bild von der Front ohne SRA Klappen und Abdeckkappe der Abschleppöse.
Ähnliche Themen
Sicher nicht legal 😁
Rein von der Optik gefällts mir gut, die Lichtausbeute wird halt leider katastrophal sein in der Nacht
Das ist ja eine Bastelkiste...
Umbau auf GT... Front finde ich gut,aber den Rest einschließlich des GTI Emblems....
Ich hätte auch lieber ohne Emblem umgebaut aber ohne Emblem ist da eine hässliche Stelle im Grill. Und es ist also eine "Bastlerkiste wegen der Tönung der Scheinwerfer"? Okay das ist dann deine Ansicht sehe ich nicht so. Ja ich weiß das ist nicht legal und Lichtausbeute ist mit Osram Cool Blue Intense Birnen die selbe wie zuvor mit Serienbirnen. Daher stört mich die Lichtausbeute nicht. Beim Zusammenstoß mit einem ausparkenden Auto war der Scheinwerfer auch schon foliert und es hat die Polizei null gekümmert. Aber das hat auch nichts mehr mit der eigentlichen Frage zu tun daher will ich hier nicht weiter ausschweifen.
Ich würde das Risiko nicht eingehen... die Stoßstange passt gut, aber das mit den Scheinwerfern ist ein absolutes No-Go!
Wie ich bereits erwähnt habe schadet es der Lichtausbeute mit besseren Birnen (Osram Cool Blue Intense) überhaupt nicht. Es wirkt übrigens auf dem Bild auch dunkler als es tatsächlich ist. Vor Allem möchte ich aber darauf hinweisen das die Folierung der Scheinwerfer nichts mit dem eig. Thema des Threads zu tun hat und ich auch nicht interessiert war an Meinungen anderer darüber. Ich werde es sicher nicht abziehen weil es hier jemandem nicht gefällt und das ist auch meine Sache ihr müsst das nicht machen.
Habe gestern die Stoßstange nochmal abgehabt und die Nebelscheinwerfer waren tatsächlich verpolt nun gehen Sie uns sehen TOP aus 🙂. Somit lag allerdings der Fehler bei Kufatec da ich genau nach der Beschreibung die Stecker mit den vorhandenen Kabeln verlötet habe. Ich musste nun braun an rot anschließen und gelb an braun was natürlich wenig Sinn ergibt. Leider ist ein Nebelscheinwerfer noch total verstellt (viel zu hoch) und daher würde ich hier nochmal fragen ob jemand weiß welche Größe von Torx oder Vielzahn man dafür braucht. Zudem kann man kein Bit mit Schraubenzieher nutzen da dies zu dick ist. Was habt ihr dafür genutzt? Danke im Vorraus.
Zu dem Einstellen der Nebelscheinwerfer musste ich leider feststellen das der linke nicht mehr einstellbar ist da dort etwas defekt ist. Das ist ärgerlich und ich werde mir nochmal einen besorgen. Allerdings kann ich sagen das man einen langen 30er Torx braucht um die Nebelscheinwerfer einzustellen.