Golf 7 1.0 110PS (2018) Beratung

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin Leute,

Hätte gern mal die Meinung von einigen VW-Spezialisten.

Eigentlich wollte ich mich für einen Golf 7 (Baujahr 2015) mit einem 1.4tsi entscheiden mit 125ps. Mittlerweile finde ich das Facelift Modell aus 2018 auch schön. Jedoch erlaubt mein Budget hier nur den 1.0tsi mit 110ps.
Meine Frage: Wie verhält sich der 1.0? Ich fahre zwar meistens alleine, aber falls ich mit meinen Eltern die Familie in einer anderen Stadt besuchen möchte, will ich keine Probleme haben, wenn die Autobahn mal etwas bergauf geht. Überwiegend fahre ich Stadt, ab und zu mal etwas spritzig, ansonsten ruhig. Ich möchte natürlich keinen Sportwagen, aber auch keine Probleme haben, wenn das Auto mal stärker beladen ist oder beansprucht wird. Kriegt der 1.0 mit 110ps das hin? Ist mittlerweile ein 3-Zylinder, wobei ich jetzt nicht weiß, ob das gut oder schlecht ist. Wie ist der Vergleich zum 1.4tsi (2015)?
Einige Meinungen wären super.

Schöne Grüße

19 Antworten

Moin,

Was haltet ihr von der Variante mit DSG?

Auch gut, wenn es auch bei früheren DQ200 oftmals Probleme gab.

Alter und Kilometer? Anschlussgarantie vorhanden? Wie lange soll der Wagen bewegt werden? Stadtverkehr?

Die DSG beim Golf 7 sind definitiv nicht mehr so fehleranfällig wie beim Vorgänger. Getriebeöl regelmäßig wechseln, dann sollte es gut laufen

...ist das nicht eher Wunschdenken? Wozu soll der regelmäßige Ölwechsel gut sein und in welchen Intervallen?
Ich lese vom DQ 200 und das war doch schon im Golf 6 oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ali97 schrieb am 21. Mai 2021 um 20:16:11 Uhr:


Die DSG beim Golf 7 sind definitiv nicht mehr so fehleranfällig wie beim Vorgänger. Getriebeöl regelmäßig wechseln, dann sollte es gut laufen

Bei den kleinen Benzinern um die es hier ging ist das trockene 7-Gang DSG verbaut
Da gibt es keinen Getriebeölwechsel

Deine Antwort
Ähnliche Themen