Golf 6 R Vmax nur noch bei 260
Kann mir vielleicht jemand helfen? Mein R mit DSG, Gechippt, HG 3 Zoll EWG Downpipe,HG Turbo-Outlet, CTS Ansaugung läuft nur noch 260km/h. Vorher waren über 280km/h drin. Er zieht sauber von 0-260 durch ab 260km/h fällt der Ladedruck schlagartig um 0,5-0,8bar (laut meiner Analogen Anzeige) ab, dann ist er wieder voll da, das ganze im Wechsel. Er hält aber genau die 260km/h. Ladeluftstrecke ist dicht, n75, SUV(verstärkt) und das Ventil am Ventildeckel wurden schon ersetzt. Getunte Software wurde auch nochmal neu aufgespielt, mit weniger Druck oben heraus. Keine Änderung. Er fährt sich wie abgeregelt, kann da vielleicht das DSG eine Rolle spielen, wegen der Drehmomentbegrenzung, das ist nämlich noch original? Wäre für euren Rat dankbar.
18 Antworten
Warum hast du an den paar Euros gespart? Wie kann das Fahrzeug ohne eine vernünftige DSG-Anpassung überhaupt mit den Modifikationen fahren? Was soll laut Tuner (welcher Tuner ist es denn?) an Drehmoment und Leistung anliegen?
Hab ihn zu einem Befreundeten Tuner gebracht, zu dem kommt immer jemand, der die Software macht( Ich weiß, jetzt komme die Kommentare, wie kannst du nur...aber habe bis jetzt nichts negatives gehört) mein vorheriges Fzg. habe ich auch von ihm machen lassen, Tiguan 2,0Tfsi 240 Ps, da war alles i.O., war aber Schalter. Leistung 330PS, 480Nm
Das DSG begrenzt das Drehmoment doch weit vorher. Sind das Daten von einem Prüfstand? Weil für deine Konfig ist das wenig Leistung. Könnten auch 350-360 PS sein.
Das alles würde dein Problem erklären. Ist am DSG GAR nichts verändert worden?
Hab leider keine Prüfstanddaten, und am DSG ist überhaupt nichts gemacht, also denkst du auch es kommt davon...
Ähnliche Themen
Die Leistungssteigerung kannst du dir nahezu komplett sparen ohne eine Bearbeitung des DSG, wie Drehmomentbegrenzung und Schaltpunktoptimierung. Wenn ich mich nicht irre, begrenzt das DSG bei ~350Nm (was dem Seriendrehmoment des R entspricht) - ich (Schalter) habe bei meinem bei einer Geschwindigkeit um 260/270 km/h (GPS) laut Drehzahl und Diagramm ca. ein Drehmoment von ~350 Nm anliegen. Das heißt, für diese Geschwindigkeit könnte das reichen. Aber trotzdem kommt das Getriebe mit den neuen Eingangsgrößen ohne Anpassung nicht klar. Ist das Fahrzeug denn überhaupt auf dem Prüfstand abgestimmt worden oder ist da einfach nur ein "Chip" drauf, der ungefähr zu den Hardware-Änderungen passen soll?
Lief der Motor vorher im Serienzustand deine angegebenen 280 und jetzt mit dem Chip und der anderen Spielerei nur noch 260?
Oder lief er mit Software und Tuning erst 280+ und jetzt nur noch 260?
Mehr Infos bitte.
Der Motor sollte im Serienzustand keine 280 laufen. Er ist bei 250 abgeregelt. Man bekommt lt. Tacho mit einem Serien-6R ca. 262 km/h (ca. 255 GPS) hin. Alles andere ist Gefälle und nicht realistisch.
Also, leider ohne Prüfstand abgestimmt und er lief getunt 280 jetzt nur noch wie Serie. Ich denke, dann werde ich wohl nicht um eine Getriebeabstimmung rumkommen. Oder ich lass ihn wieder Original machen und gehe zu jemand, der ihn mir auf dem Prüfstand anständig mit DSG abstimmt. Jedenfalls danke für die Infos.
Fahr so wie er ist zu einem namhaften 2.0 TFSI-Tuner und lass ihn abstimmen, fertig. Sollte sonst technisch alles top sein, viel Spaß damit!
FTS oder IS Racing ist sehr zu empfehlen.
Woher kommst du denn?
Dann sind beide einige hundert KM entfernt.
Schau Dich mal um. Es gibt genügend Experten für die TSI Motoren.
Hallo,
es ist wie bereits von "G3 1.8" geschrieben, bei dieser Leistung muss auch am DSG etwas gemacht werden, da es die Leistung bei ca. 350 Nm begrenzt.
Eine Empfehlung, die nicht so weit von dir entfernt wäre, ist der Benjamin von BE Performance in Burbach. Benny hat einen sehr guten Ruf in der GTI-Szene und ist mir persönlich auch als sehr kompetenter, netter und hilfsbereiter Tuner bekannt.
Hier der Link: https://www.be-performance.de/
Wenn dir eine längere Strecke nichts ausmacht, dann kann ich aus eigener Erfahrung auch den lieben Andre mit seinem tollen Team sehr empfehlen (FTS in Bramsche).
Gruß, rubbel 2
Auch in Hessen, aber am anderen Ende ausgehend von Dieburg: SLS-Tuning in Hofgeismar, nahe Kassel.
Bisher nie Sorgen mit gehabt.