GOLF 6 R Schalter oder DSG für Rennstrecke ?
Hallo zusammen 🙂
ich spiele mit dem gedanken einen Golf 6 R zukaufen, welcher in erster Linie für die Rennstrecke umgebaut werden soll, allerdings noch mit Straßenzulassung.
Meine frage wäre ob man sich den 6-Gang schalter oder doch das DSG zulegen sollte?
bitte begründen und evtl. Erfahrungen berichten.
gruss 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Betrous
Hallo zusammen 🙂ich spiele mit dem gedanken einen Golf 6 R zukaufen, welcher in erster Linie für die Rennstrecke umgebaut werden soll, allerdings noch mit Straßenzulassung.
Meine frage wäre ob man sich den 6-Gang schalter oder doch das DSG zulegen sollte?
bitte begründen und evtl. Erfahrungen berichten.
gruss 🙂
wer soll den wagen fahren?dein papa , opa? Geburtstag: 1. März 1998 . muss man noch was sagen???
44 Antworten
Frage mich welche 2 Jobs du hast damit du mit 23 einfach mal um die 50k zum Verfeuern hast... 🙄
Millionärssohn und Millionärinnensohn 😁
Zitat:
Original geschrieben von itasuomessa
Frage mich welche 2 Jobs du hast damit du mit 23 einfach mal um die 50k zum Verfeuern hast... 🙄
Millionärssohn und Millionärinnensohn 😁
Das würd mich auch interessieren, nicht das du noch Scheich bist, und nur einen Wagen für den Urlaub in Deutschland suchst.😁😁 Okay, welcher Scheich macht Urlaub in Deutschland?😉😁
hm.. ich habe auch eine wohnung zusammen mit meiner freundin und auch keine kinder. ich gehe von montag bis freitag arbeiten und kanns mir trotzdem nicht leisten ^^
naja egal. wünsche viel spaß mit dem bald neuen auto. denk aber dran das so ein hochgezüchteter karren viel pflege und ersatzteile benötigen wird.
im übrigen würde ich wohk einen handschalter nehmen. das DSG macht ohne frage viel spaß. aber ich glaube auf der rennstrecke ist der handschalter besser.
weiter ist das DSG auch pflegebedürftiger als ein handschalter. alle 60.000 ölwechsel sind pflicht. und ob die häufige hohe belastung dem DSG so gut bekommt, ist auch fraglich.
danke :-D
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Vielleicht sind schon irgendwo Weihnachtsferien?vg, Johannes
😁😁
Mal andersherum gefragt: wo und in welcher Klasse willst Du denn mit dem R rennen fahren?
Ich meine, die 60-65t€ für einen Rothe R20 sind schon viel Geld und das Leistungsgewicht (und darum gehts zusammen mit dem Fahrwerk im Rennsport nun mal) ist mit dann 3,7kg/PS noch meilenweit von den 1,56kg eines Ariel Atom 3 300 entfernt, den es für weniger als 50t€ gibt. Das spiegelt sich natürlich auch in den Fahrleistungen wieder. Der Atom 3 300 braucht ca. 2.9s auf Tempo 100 und ist damit nur wenig langsamer als ein Bugatti Veyron. Wem das nicht reicht (und wer noch etwas mehr Geld übrig hat): es gibt auch noch den Atom V8 mit 500PS bei 500kg Gewicht... 😉
Für 50t€ und die Rennstrecke dann lieber einen Renault. Brauchst eben nur die Basis.😁
http://www.renault-sport.de/index.php?id=478
Wenn es ein Golf sein soll, dann eher einen GTI als Basis. Der hat keinen Allrad und daher ein paar Kilo weniger. Bei Audi hat der Kundensport TTRS auch keinen Allrad. Aus Gewichtsgründen.
Ich weiß gar nicht, ob die diese GT4 Version anbieten oder nur den Breiten.
http://www.autozeitung.de/.../...nwagen-studie-in-shanghai-vorgestellt
Zitat:
Original geschrieben von FUNKY-ONE
23 jahre alt und einen golf R kaufen?mhh.. ich glaube ich habe irgendwas falsch gemacht. ich bin 28 und kann mir nur einen gebrauchten 5er finanzieren.. 🙄
Wer hat, der hat. 😉
ja also ich weiss nicht so rein zeitentechisch geht doch kaum in der preislage am rothe vorbei?
der ist immerhin hast so schnell wie ein McLaren MP4-12C ? und das mit nem Golf...
ich glaube ja das sonen clio mit nicht mal 1100kg bestimmt sportlich ist aber ob der so geht wieder rothe O_o
Zitat:
Original geschrieben von zylindertausch
Für 50t€ und die Rennstrecke dann lieber einen Renault. Brauchst eben nur die Basis.😁
http://www.renault-sport.de/index.php?id=478Wenn es ein Golf sein soll, dann eher einen GTI als Basis. Der hat keinen Allrad und daher ein paar Kilo weniger. Bei Audi hat der Kundensport TTRS auch keinen Allrad. Aus Gewichtsgründen.
Ich weiß gar nicht, ob die diese GT4 Version anbieten oder nur den Breiten.
http://www.autozeitung.de/.../...nwagen-studie-in-shanghai-vorgestellt
ja der TTRS ist mega aber wie gesagt mit TV und auch für die Straße
Zitat:
Original geschrieben von Betrous
ja der TTRS ist mega aber wie gesagt mit TV und auch für die StraßeZitat:
Original geschrieben von zylindertausch
Für 50t€ und die Rennstrecke dann lieber einen Renault. Brauchst eben nur die Basis.😁
http://www.renault-sport.de/index.php?id=478Wenn es ein Golf sein soll, dann eher einen GTI als Basis. Der hat keinen Allrad und daher ein paar Kilo weniger. Bei Audi hat der Kundensport TTRS auch keinen Allrad. Aus Gewichtsgründen.
Ich weiß gar nicht, ob die diese GT4 Version anbieten oder nur den Breiten.
http://www.autozeitung.de/.../...nwagen-studie-in-shanghai-vorgestellt
TÜV mein ich 😁
die zeiten die der rothe fährt passen nicht zu der angegebenen leistung!
glaubst du die anderen tuner sind alle nasenbohrer?
Zitat:
Original geschrieben von GDM
die zeiten die der rothe fährt passen nicht zu der angegebenen leistung!
glaubst du die anderen tuner sind alle nasenbohrer?
ja hast du schon recht.