ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf 6 mit 80 PS...die zweite

Golf 6 mit 80 PS...die zweite

Themenstarteram 29. November 2009 um 15:20

Fand das Forum eigentlich immer ganz hilfreich!!!

Da 2 User sich hier miteinander gezankt haben, ist es leider geschlossen wurden...ZURECHT!

Daher mal nen neuer Anlauf meinerseits!

 

Alles was mit dem 80 PSler zu tun hat...immer rein damit!

 

Hauts rein....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Christian1171

also ich besitze auch einen 80 PS Golf... Bin super zufrieden damit:p!!!!

Ich denke auch der Motor hällt auch länger als bei einem TSI 1.4 da der Motor nicht so an den Grenzbereich von Drehzahl gebracht wird.....

Nur die TSI´ler sollen halt ihren "Kurzen" Spass haben mit ihrer Maschiene:D.........

...sorry, ist jetz OT, muss aber sein:

Selten so einen Blödsinn gelesen! Wenn du geschrieben hättest, dass der TSI wg. der Turbotechnik eben ein paar Teile mehr drin hat, die kaputt gehen können - ok, ist korrekt (wobei Turbos heutzutage im Normalbetrieb nicht nenneswert problematischer sein sollten als Sauger...)

Aber wegen des "Grenzbereichs an Drehzahl" schießt Du Dir - mit Verlaub - selbst ins Knie: Der 80 PS Sauger dreht sicherlich auf der Bahn bei gleichem Tempo erheblich höher, als jeder TSI.

Nur zur Verdeutlichung: der "kleine" TSI dreht bei Tacho 200 im höchsten Gang gerade mal knapp über 4000 U/Min (DSG - der Schalter sollte aber ähnlich drehen)...bei dem Tempo schauen beim 80er wahrscheinlich die Kolben oben raus...

Ich will hier echt keine weitere völlig blödsinnige "gut-schlecht-Diskussion" starten - ich bin durchaus der Meinung, dass der 80er für die meisten Anwendungen mehr als ausreichend sein sollte - aber das musste mal gesagt werden! Danke - und jetzt weiter mit sachlicher 80-PS-Diskussion!

358 weitere Antworten
Ähnliche Themen
358 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HZ_Jack

Zitat:

Original geschrieben von Christian1171

also ich besitze auch einen 80 PS Golf... Bin super zufrieden damit:p!!!!

Ich denke auch der Motor hällt auch länger als bei einem TSI 1.4 da der Motor nicht so an den Grenzbereich von Drehzahl gebracht wird.....

Ich habe mit einem VW-Werksmitarbeiter geredet und er meinte auch das schon früher es Golfs gab, die alten GTI´s und da haben sie auch die Motoren so hoch gepuscht und es gab jede Menge probleme mit der Zeit.

VW ist dann auch ne Zeitlang weg gegangen von diesen Motoren und nun sind sie ja wieder im kommen...Ich hoffe mal für die TSI fahrer das die Motoren jetzt ausgereifter sind und sie jede menge spaß haben mit ihrem Golf......

Ich bin auf nummer sicher gegangen und habe mich für einen 1,4 80 PS Golf entschieden, da ich nicht das Problem später haben möchte, das der Motor schnell einen schaden nimmt mit dem hochtouren!!!!!

Ich würde wetten das ein 80 PS Motor länger hällt als ein 1.4 TSI....

Nur die TSI´ler sollen halt ihren "Kurzen" Spass haben mit ihrer Maschiene:D.........

Hi,

man sollte sich schon etwas informieren wenn man "mitreden" will !

Ansonsten mal die .... (na du weißt schon) :rolleyes:

Gruß,

Jack

(der sich bald nen 1,4 L 80 Ps Motor auf Halde legen muss, weil mein TSI Motor ja bald abkackt):D:D

Ja leg dir lieber einen 80 PS zu da du sonst bald kein Auto mehr hast!!!!!!! Du sagst es ja selbst!!!!

Zitat:

Original geschrieben von HOEGER

 

 

Jede Ausstattung oder Motorisierung die über Trendline hinaus geht, ist im Grunde genommen nur reiner Luxus der für die Fortbewegung von A nach B nicht nötig ist.

Ja genau,

aber eigentlich ist sebst das schon Luxus, denn im Grunde reicht doch ein Ponnywagen um von A nach B zu kommen;)

 

in diesem Sinne Hottehüh und schöne Grüße

 

otti

also mich interessiert nicht ob ein Auto 60, 80 oder 100PS hat, sondern die Fahrleistungen die daraus entstehen und die waren früher teils mit weniger PS besser, weil Auto kleiner, leichter etc...

Zitat:

Original geschrieben von otti 01

Zitat:

Original geschrieben von HOEGER

 

Jede Ausstattung oder Motorisierung die über Trendline hinaus geht, ist im Grunde genommen nur reiner Luxus der für die Fortbewegung von A nach B nicht nötig ist.

Ja genau,

aber eigentlich ist sebst das schon Luxus, denn im Grunde reicht doch ein Ponnywagen Eselskarren um von A nach B zu kommen;)

:p:p:p

Zitat:

Original geschrieben von jauva

... Ein BMW M3 ist ein Hochdrehzahlmotor. Geht doch mal mit dem lumpigen TSI ins dortige Forum und sagt denen, wie schlecht der doch ist.

Hallo Jauva,

ich hatte und habe das große Vergnügen, in verschiedenen M-Modellen von Freunden mitfahren zu dürfen. Auch dort gibt es solche und solche und entsprechend fallen die Meinungen aus.

Das BMW M3 Cabrio (Geschäftswagen, Leasing) eines Bekannten machte nach 3 Jahren und kapp 120.000 km endgültig schlapp, kapitaler Motorschaden. Kein Wunder, er wurde immer getreten - auch kalt. Ich kann mich an keinen Wagen erinnern, der bei ihm keine Probleme machte. Ist jetzt daher der Motor schlecht?

Der M3 Roadster (Privatfahrzeug, Erstbesitz) einer Bekannten wird als Sommerfahrzeug täglich gefahren und schnurrt wie eine Katze. Er fährt sich im Alltag wie jeder andere BMW Sechszylinder, bei vergleichbarem Verbrauch. Ab und zu darf er seine Muskeln spielen lassen. Ihr BMW-Händler will ihr seit Jahren das Auto abkaufen - ohne Erfolg.

M-Modelle besitzen also Hochddrehzahlmotoren, die man entsprechend behandeln sollte. M-Modelle sind, was die Verkäufe angeht, die Exoten.

Zurück zum Golf VI mit 80 PS. Er ist der Verkaufserfolg schlechthin. Warum eigentlich?

Er ist der wirtschaftslichste Benziner (Versicherung, Steuer, Verbrauch, Inspektion, Reifen, LTG, ...).

Er hat selbst im Grundmodell Trendline alles was man heute "braucht" (Airbags, Knie-Airbag!, ESP, elektr. Fh, Klima, Euro 5, ...)

Er kann mit vielen Extras ausgestattet werden.

Er hat mehr als ausreichend Platz - auch auf der Rückbank.

Er ist "familienkompatibel", aber auch Singles oder Studenten fahren ihn gerne.

Er hat ein gutes Fahrwerk.

Er hat einen ausgereiften Motor, der vor allem keine nervenden Brummgeräusche macht.

Er ist im Innenraum angenehm leise.

Er hat ein gutes Image, Golf-Klasse, Generation Golf.

Er trifft den Geschmack der Mehrheit.

Er ist "klassenlos".

Er steht vor dem Kindergarten genauso wie vor dem Golfplatz.

Er ist grundsolide und hält lange.

Er hat einen guten Wiederverkaufswert.

...

Für viele ist er das ideale Auto. Auch weil es in Deutschland viele VW-Werkstätten gibt und viele freie, die sich damit auskennen.

Etliche Käufer haben mit früheren Autos ihre Erfahrungen gemacht. Sie sind jetzt bereit, für ein Auto, das läuft und läuft und läuft [OK, war der Käfer, aber der Golf ist sein legitimer Nachfolger in Sachen Zulassungszahlen], etwas mehr zu bezahlen. "Der Alfa mit dem geilen Sound war halt doch ein Groschengrab. ..."

Jeder hat also seine Gründe, warum er ein bestimmtes Auto gewählt hat. Ob dies eine gute oder schlechte Wahl war, sieht man immer erst später.

Hast Du eine aktuelle Verkaufsübersicht des Golf mit den Anteilen der verschiedenen Motoren? Und wieviele insgesamt verkauft wurden?

VG myinfo

Zitat:

Original geschrieben von myinfo

Zurück zum Golf VI mit 80 PS. Er ist der Verkaufserfolg schlechthin. Warum eigentlich?

Er ist der wirtschaftslichste Benziner (Versicherung, Steuer, Verbrauch, Inspektion, Reifen, LTG, ...).

Er hat selbst im Grundmodell Trendline alles was man heute "braucht" (Airbags, Knie-Airbag!, ESP, elektr. Fh, Klima, Euro 5, ...)

Er kann mit vielen Extras ausgestattet werden.

Er hat mehr als ausreichend Platz - auch auf der Rückbank.

Er ist "familienkompatibel", aber auch Singles oder Studenten fahren ihn gerne.

Er hat ein gutes Fahrwerk.

Er hat einen ausgereiften Motor, der vor allem keine nervenden Brummgeräusche macht.

Er ist im Innenraum angenehm leise.

Er hat ein gutes Image, Golf-Klasse, Generation Golf.

Er trifft den Geschmack der Mehrheit.

Er ist "klassenlos".

Er steht vor dem Kindergarten genauso wie vor dem Golfplatz.

Er ist grundsolide und hält lange.

Er hat einen guten Wiederverkaufswert.

...

Für viele ist er das ideale Auto. Auch weil es in Deutschland viele VW-Werkstätten gibt und viele freie, die sich damit auskennen.

Welch salomonische Worte (Daumen hoch), nun können wir hoffentlich, diese endlosen unsinnigen Diskussionen beenden;)

Zitat:

Original geschrieben von Christian1171

Zitat:

Original geschrieben von HZ_Jack

 

 

Hi,

man sollte sich schon etwas informieren wenn man "mitreden" will !

Ansonsten mal die .... (na du weißt schon) :rolleyes:

 

Gruß,

Jack

(der sich bald nen 1,4 L 80 Ps Motor auf Halde legen muss, weil mein TSI Motor ja bald abkackt):D:D

Ja leg dir lieber einen 80 PS zu da du sonst bald kein Auto mehr hast!!!!!!! Du sagst es ja selbst!!!!

son Mist ...

mein TSI Motor läuft immer noch, was mache ich nur falsch das der immer noch nicht kaputt ist ? :D :D

 

Ich glaube ich sollte mal den Motor starten !?!

 

 

 

das ganze Thema ist sinnlos tut mir leid... Ich bin zufrieden mit meinen 80ps, wenn ich 122ps hätte wäre ich vielleicht die ersten 2 wochen glücklicher und danach wärs auch schon wieder standart geworden, wenn ich 160ps hätte würde ich bei jedem Tankstop weinen. Ich glaube im großen und ganzen hängt die Wahl des Motors von der Dicke des Portmonets ab und vom Einsatzbereich der Einzelnen. Golf bleibt Golf ob 80Ps oder 160Ps ein Rennwagen wird nie draus ;)

Also wie man über die Motorisierung eines stinknormalen Golfs so diskutieren kann ist mir ein Rätsel! Unser Auto sehe ich jeden Tag tausenmal. Mit 80, 122, 160 oder 1000PS ist doch dann auch schon egal. WIR ALLE fahren ein Golf-MEHR NICHT!

Zitat:

Original geschrieben von vito2

Also wie man über die Motorisierung eines stinknormalen Golfs so diskutieren kann ist mir ein Rätsel! Unser Auto sehe ich jeden Tag tausenmal. Mit 80, 122, 160 oder 1000PS ist doch dann auch schon egal.

Oder 500 PS.

Das ganze erinnert mich ganz stark an Fussballfans.

Es gibt viele Fussballfans und es gibt auch einige FANatiker.

Und genau so kommt mir das hier z.T.auch vor.

Diese Diskussion 80Ps/122Ps (kopfschüttel) !

Zitat:

Original geschrieben von HZ_Jack

Das ganze erinnert mich an ganz stark an Fussballfans.

Es gibt viele Fussballfans und es gibt auch einige FANatiker.

Und genau so kommt mir das hier z.T.auch vor.

Diese Diskussion 80Ps/122Ps (kopfschüttel) !

Ich denke die Debatte kommt daher, das es bei den Benzinern bisher die beiden sinnvollen Motoren waren.

Im Endeffekt würde ich da bisher nämlich sagen

80PS oder 122PS oder GTI. Alle anderen hatten imho zu viele Nachteile.

Natürlich ist der 80PS der ausgereifte und preiswerte Motor, der gerade im Golf ein Auto darstellt, dass für alle Anlässe völlig ausreicht. Der 122PS ermöglicht besser Fahrleistungen bei ähnlichem Verbrauch, man erkauft es sich aber mit mehr Technik und weniger Zuverlässigkeit.

Da ich einen Highline wollte, war die Wahl für mich leicht.

Zitat:

Original geschrieben von juri87

das ganze Thema ist sinnlos tut mir leid... Ich bin zufrieden mit meinen 80ps, wenn ich 122ps hätte wäre ich vielleicht die ersten 2 wochen glücklicher und danach wärs auch schon wieder standart geworden, wenn ich 160ps hätte würde ich bei jedem Tankstop weinen. Ich glaube im großen und ganzen hängt die Wahl des Motors von der Dicke des Portmonets ab und vom Einsatzbereich der Einzelnen. Golf bleibt Golf ob 80Ps oder 160Ps ein Rennwagen wird nie draus ;)

Du hast recht das ganze hier hat keinen Sinn!!!!!!!!!!!! jeder soll damit zufrieden sein was er hat!!! ob nun TSI oder GTI ob GTD oder 1.6 oder halt 1.4 soll jeder damit zufrieden sein was er hat!!!!

Hier will doch nur jeder sein Modell in den Vordergrund stellen und das führt zu nix!!!!!!!!!

Das einzige was bei raus kommt sind zankerei oder der Moderator schließt dieses thema!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von HZ_Jack

Zitat:

Original geschrieben von Christian1171

 

Ja leg dir lieber einen 80 PS zu da du sonst bald kein Auto mehr hast!!!!!!! Du sagst es ja selbst!!!!

son Mist ...

mein TSI Motor läuft immer noch, was mache ich nur falsch das der immer noch nicht kaputt ist ? :D :D

Ich glaube ich sollte mal den Motor starten !?!

Warte ab du wirst es sehen!!!!Alles nur ne frage der zeit!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Christian1171

Zitat:

Original geschrieben von HZ_Jack

 

 

son Mist ...

mein TSI Motor läuft immer noch, was mache ich nur falsch das der immer noch nicht kaputt ist ? :D :D

 

Ich glaube ich sollte mal den Motor starten !?!

Warte ab du wirst es sehen!!!!Alles nur ne frage der zeit!!!!!

.... du hast Recht, und ich hab meine Ruhe !!!!!

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf 6 mit 80 PS...die zweite