Golf 6 mit 80 PS...die zweite
Fand das Forum eigentlich immer ganz hilfreich!!!
Da 2 User sich hier miteinander gezankt haben, ist es leider geschlossen wurden...ZURECHT!
Daher mal nen neuer Anlauf meinerseits!
Alles was mit dem 80 PSler zu tun hat...immer rein damit!
Hauts rein....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Christian1171
also ich besitze auch einen 80 PS Golf... Bin super zufrieden damit😛!!!!
Ich denke auch der Motor hällt auch länger als bei einem TSI 1.4 da der Motor nicht so an den Grenzbereich von Drehzahl gebracht wird.....
Nur die TSI´ler sollen halt ihren "Kurzen" Spass haben mit ihrer Maschiene😁.........
...sorry, ist jetz OT, muss aber sein:
Selten so einen Blödsinn gelesen! Wenn du geschrieben hättest, dass der TSI wg. der Turbotechnik eben ein paar Teile mehr drin hat, die kaputt gehen können - ok, ist korrekt (wobei Turbos heutzutage im Normalbetrieb nicht nenneswert problematischer sein sollten als Sauger...)
Aber wegen des "Grenzbereichs an Drehzahl" schießt Du Dir - mit Verlaub - selbst ins Knie: Der 80 PS Sauger dreht sicherlich auf der Bahn bei gleichem Tempo erheblich höher, als jeder TSI.
Nur zur Verdeutlichung: der "kleine" TSI dreht bei Tacho 200 im höchsten Gang gerade mal knapp über 4000 U/Min (DSG - der Schalter sollte aber ähnlich drehen)...bei dem Tempo schauen beim 80er wahrscheinlich die Kolben oben raus...
Ich will hier echt keine weitere völlig blödsinnige "gut-schlecht-Diskussion" starten - ich bin durchaus der Meinung, dass der 80er für die meisten Anwendungen mehr als ausreichend sein sollte - aber das musste mal gesagt werden! Danke - und jetzt weiter mit sachlicher 80-PS-Diskussion!
358 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marverus
Ich habe mir vor drei Wochen einen VW Golf Plus mit 80 PS gekauft. Ich bin sehr zufrieden. Wo kann man denn heutzutage noch schnell fahren? 30er Zonen überall, hohe Verkehrsdichte, Staus auf den Autobahnen bzw. die linke Spur wird mit notorischen 130 km/h Fahrern blockiert 😁
hinter dir?
Du hast schon Recht. DIe Autobahnen schaffen es gar nicht mehr den Verkehr zu bewältigen, Und ganz ehrlich, ich geniesse derzeit die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 130 km/h in Italien. Das ist ein so entspanntes autofahren. Nachteil sind natürlich die Ab-Gebühren aber dafür sind auch keine SChlaglöcher in der BAhn.
hey leutchen....
nun is ja nen bisschen zeit vergangen...wollte mal hören ob jemand motor-mäßig probleme hat bzw.hatte!!!
Lese immer nur...ruckeln beim 1.4 Turbo...usw
is unser motor doch am beständigstem?
Ja ich . Motorschaden bei km 9898 , alle Kolben hatten Beschädigungen, neuer Rumpfmotor wurde auf Garantie verbaut.
Zudem stehe ich mit 6 Leuten in Kontakt, die das gleiche Klappern haben, 2 davon haben auch schon neuen Motor drin.
Unser Tsi läuft übrigens perfekt, nur mal so am Rande
CKONE006
ok....habe nur selten beiträge gesehen wo es um motorschäde mit dem kleinem mortörchen ging..
Ähnliche Themen
hallo, also ich habe den golf vi trend mit dem 1,4 80ps, der wird am 14.oktober jetzt ein jahr alt (alter sack😁😁😁) und ich hatte bislang noch kein einziges problem damit sowohl technisch(motor), als auch andere bekannte mängel blieben aus. Ausser das ich in diesem einen Jahr einmal ein bisschen öl nachfüllen musste. sonst NIX GARNIX!!!😁🙂
also der motor ist das gegenteil vom 1,4 l motor dem im golf iv verbaut wurde mit dem habe ich nähmlich nur ärger gehabt!! Und das ende dieses 4er golfes war ein kapitaler Getriebeschaden!!!😠😰
Also meiner is von August 09....
bis auf nen Liter Öl....alles bombig!
keine probleme...läuft wie ein uhrwerk...und das beste...er kennt nur polnischen Sprit(1.10 Euro) und fährt trotzdem noch 😁😁😁
find den Motor in manchen Situationen ein bisschen klein"!!!eher selten aber kommt vor!!!...aber der Blick auf die Reichweite mit einem vollen tank und die Verbrauchsanzeige, zeigt mir immer wieder das ich für 10500 Euro wirklich nischt falsch gemacht habe 😁
Die Paula is schon ne jute 😁
Also, an den schwächelnden Motor habe ich mich nach 3 lebensgefährlichen Situationen in der Anfangszeit vor einem Jahr auch gewöhnt.
Der Motor macht keine Probleme, außer seinem Durst (7-8 L/100 km).
Stattdessen ist mein Me2 Sitz hinüber und ich habe bei Regen ständig Wasser in den Türen.
Wasser in den Türen hat glaube ich fast jeder 6er...!
so viel durst hat deiner...???krass...da komm ich nicht hin!
letzte woche kleine fahrt zu ikea gemacht..und sie hat stramm ihre 190 auf dem "tacho" gemacht 😁
berg ab war sie laut tacho auch mal auf 200km/h...aber dann der blick aufs navi...186km/h....aber trotzdem nicht schlecht für die kleine D
Zitat:
letzte woche kleine fahrt zu ikea gemacht..und sie hat stramm ihre 190 auf dem "tacho" gemacht 😁
...entspricht bei mir auf dem Navi 177 km/h, kann man sehr mit zufrieden sein.
Aber schau´dann bloß nicht auf den momentanen Spritverbrauch.
In der Stadt brauch ich durchschnittlich 7.5 L (Kurzstrecke) und auf der BAB 8-8,5 L (> 150 km/h).
Zitat:
Original geschrieben von golf230
In der Stadt brauch ich durchschnittlich 7.5 L (Kurzstrecke) und auf der BAB 8-8,5 L (> 150 km/h).
also die 7,5 L schaff ich nicht...wenn kurzstrecke dann kommt ich auf 5,7...bis 6....!!!
und auf der AB hatte ich bei 190km/h nen momentanen von ca.10L...
also schnell wieder runter vom gas...aber wie schon beschrieben...bei 1.10 Euro der Liter Super...is das nicht janz soooo schlimm 😁😁😁
Zitat:
und auf der AB hatte ich bei 190km/h nen momentanen von ca.10L...
Zum Vergleich: Bei mir werden 12,5 L angezeigt.
Ja, ich hab´´nen Schluckspecht, hab´ja auch nicht das Glück, in Polen tanken zu können.
Vielleicht sollte ich mir aus Gdansk in der nächsten Woche eine Tüte Benzin im Flieger mitnehmen. :-)
Geht Euer Gaspedal auch so schwer oder ist das grundsätzlich beim Golf so? Im Altea lässt es sich butterweich treten - geh mal davon aus, dass die verbauten Teile identisch sind. Vielleicht ist es aber auch eine Einstellungssache?
wollte mal wissen ob ihr das rasseln, rattern bzw klabern auch beim 80pser habt? es tritt zw 1800 und 2800 rpm auf. aber auch nur beim beschleunigen.im leerlauf ist es nicht zu hören. habe zwei kollegen, die haben das geräusch auch. habe es selber schön bei denen gehört. war zweimal bei vw. der eine wollte das geräusche glaube nicht hören und der andere konnte nicht sagen obs normal is. ich soll es beobachten.
das Rasseln scheint sehr typisch für den Motor zu sein, das höre ich bei den Ver Baureihen auch sehr oft!
ich hab allerdings jetzt Probleme mit meinem Motor bekommen, nach knapp 15 000 km und der ersten Inspektion wurde Öl-Verlust festgestellt, aber noch nciht genau lokalisiert! 😠
das klappern habe ich auch...is wohl "normal"...
aber das mit dem ölverlust..mh...schreib mal nen beitrag wenn du weist, was es war...bzw...is!