Golf 6 mit 80 PS...die zweite
Fand das Forum eigentlich immer ganz hilfreich!!!
Da 2 User sich hier miteinander gezankt haben, ist es leider geschlossen wurden...ZURECHT!
Daher mal nen neuer Anlauf meinerseits!
Alles was mit dem 80 PSler zu tun hat...immer rein damit!
Hauts rein....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Christian1171
also ich besitze auch einen 80 PS Golf... Bin super zufrieden damit😛!!!!
Ich denke auch der Motor hällt auch länger als bei einem TSI 1.4 da der Motor nicht so an den Grenzbereich von Drehzahl gebracht wird.....
Nur die TSI´ler sollen halt ihren "Kurzen" Spass haben mit ihrer Maschiene😁.........
...sorry, ist jetz OT, muss aber sein:
Selten so einen Blödsinn gelesen! Wenn du geschrieben hättest, dass der TSI wg. der Turbotechnik eben ein paar Teile mehr drin hat, die kaputt gehen können - ok, ist korrekt (wobei Turbos heutzutage im Normalbetrieb nicht nenneswert problematischer sein sollten als Sauger...)
Aber wegen des "Grenzbereichs an Drehzahl" schießt Du Dir - mit Verlaub - selbst ins Knie: Der 80 PS Sauger dreht sicherlich auf der Bahn bei gleichem Tempo erheblich höher, als jeder TSI.
Nur zur Verdeutlichung: der "kleine" TSI dreht bei Tacho 200 im höchsten Gang gerade mal knapp über 4000 U/Min (DSG - der Schalter sollte aber ähnlich drehen)...bei dem Tempo schauen beim 80er wahrscheinlich die Kolben oben raus...
Ich will hier echt keine weitere völlig blödsinnige "gut-schlecht-Diskussion" starten - ich bin durchaus der Meinung, dass der 80er für die meisten Anwendungen mehr als ausreichend sein sollte - aber das musste mal gesagt werden! Danke - und jetzt weiter mit sachlicher 80-PS-Diskussion!
358 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
Galgenhumor???😛😉
Nein, bestimmt nicht. Ich finde nur den Kindergarten hier lächerlich. Es gibt ja den schönen alten Spruch: Kein Haar am S**k, aber einen Kamm in der Tasche. Da wird sich verschuldet, finanziert, geleast, um paar PS mehr zu haben. Evtl. setzt ein 80PS-Käufer andere Prioritäten, um entspannter an seine Ziele zu kommen. Aber mehr möchte ich dazu gar nicht sagen. Habe fertig.
PS: Habe Deine Smilies natürlich gesehen.😉
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Nein, bestimmt nicht. Ich finde nur den Kindergarten hier lächerlich.Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
Galgenhumor???😛😉
Wahre Worte.
Jeder kauft schliesslich das Auto das für ihn das richtige ist.
Und wenn es anderen nicht passt, würde mich das nicht im geringsten interressieren.
Ist schliesslich mein Wunschauto😎
PS. Das mit dem Galgenhomor sollte dich nicht angreifen, war nicht ernst gemeint (😉)
Zitat:
Original geschrieben von AnyTime
Ich Bereich der Höchstdrehzahl, also so zwischen 800 und 6500 U/min. 😁
Spass bei Seite, den 80PS Golf würde ich gerne mal fahren, stell ich mir ja extrem zäh vor die Karre.
Warum?
Videonicht gesehen? Erster und zweiter Gang drehen flüssig hoch. Im dritten Gang wird's etwas zäher, aber bei 100 km/h ist eh meist das Tempolimit.
Mach' halt mal eine Nutzwertanalyse. Anschaffung, Wertverlust, Verbrauch, Versicherung, Steuer, (mögliche) Reparaturkosten, Kosten Verschleißteile, usw. Vielleicht ist der 80 PS die optimale Alternative? 😉
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Ich finde nur den Kindergarten hier lächerlich. Es gibt ja den schönen alten Spruch: Kein Haar am S**k, aber einen Kamm in der Tasche. Da wird sich verschuldet, finanziert, geleast, um paar PS mehr zu haben.
Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen. 😁
Daher nochmal die Bitte an einen Mod., schliessen, oder den "Kamm in Tasche Trägern" zur Ordnung rufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Warum?Zitat:
Original geschrieben von AnyTime
Ich Bereich der Höchstdrehzahl, also so zwischen 800 und 6500 U/min. 😁
Spass bei Seite, den 80PS Golf würde ich gerne mal fahren, stell ich mir ja extrem zäh vor die Karre.
Naja, ich verstehe unter zäh nicht nur die Beschleunigung, ich hatte z.B. mal einen Polo mit 65 PS, der lief auch nicht shclecht aber BAB Berghoch etc., kannste halt vergessen.
Zitat:
Video nicht gesehen? Erster und zweiter Gang drehen flüssig hoch. Im dritten Gang wird's etwas zäher, aber bei 100 km/h ist eh meist das Tempolimit.
Bei meiner täglichen Strecke zur Arbeit sind etwa 30 km BAB ohne Beschränkung.
Zitat:
Mach' halt mal eine Nutzwertanalyse. Anschaffung, Wertverlust, Verbrauch, Versicherung, Steuer, (mögliche) Reparaturkosten, Kosten Verschleißteile, usw. Vielleicht ist der 80 PS die optimale Alternative? 😉
Naja, ich denke jeder kann nachvollziehen, dass wohl nicht der geringe Preis eine große Rolle gespielt hat, einen GTI zu nehmen...
Ich könnt mir z.B. auch gut vorstellen, dass ich auf meinem Streckprofil und meiner Fahrweise mit einem TSI Verbrauchsgünstiger fahren würde als mit dem Sauger, aber das ist lediglich eine Vermutung.
Ich habe mir echt lange überlegt das hier zu posten, kommen ja meißt nicht ganz so nette Komentare zurück, egal.
Meinen Golf mit 59Kw nutze ich auf dem täglichen Weg in die Firma und eben zum Wege in der Stadt bzw. näheren Umgebung zu erledigen. Da der Wagen im Flachland genutzt wird reicht die Basismotorisierung aus, meine ich.
Wie ich das schon mehrfach geschrieben habe würde ich mir nach vielen tausend Km mit dem Auto heute wohl doch einen 6er mit mehr Leistung kaufen, da Fahrwerk und Feeling einfach nach mehr verlangen.
Anfangs ging der Motor sehr zäh, sechster Gang in der Stadt ging gar nicht. Nach rund 3000 km wurde das aber besser und seither fahre ich den Wagen auch sehr gern. Also wenn man den Golf mit Basismotor beim Händler Probe fährt "erfährt" man nicht das wirkliche Potential der Maschine. Also in der Stadt und auf der Landstraße ist der Motor wirklich gut, zum Überholen runterschalten, Drehzahlband ausnutzen u.s.w. sollte allen hier klar sein. Alles geht nicht mit dem Motor aber ne Menge.
Möchte aber auch gerne was zur Autobahn schreiben. In Deutschland ist das wichtig wie das Auto dort fährt, gibt ja noch "offene" Teile. Schneller als 170 wird er nicht wirklich, also 200 und solche Gerüchte vergesst es, wer das will ... anderer Motor. 😉
Aber er fährt auf der "Rollbahn" ordentlich mit. Vollgas habe ich letzte Woche über 250 km gegeben, da wo es ging.
Der Motor ist dabei nicht zu laut und der Verbrauch war so um die 8 Liter, Straßenlage, Windgeräusche sind ja eh auf Niveau jedes anderen Sechsers. Mal mit Ausnahme der sportlichen Versionen, die ja eh in einer anderen Liga spielen.
Fazit: Ein Stadtwagen, der auch für ne Urlaubsreise taugt! (oder hat man im Urlaub keine Zeit?) 😁
Zitat:
Original geschrieben von Unterfeld
Meinen Golf mit 59Kw nutze ich auf dem täglichen Weg in die Firma
Zitat:
Original geschrieben von Unterfeld
Anfangs ging der Motor sehr zäh, sechster Gang in der Stadt ging gar nicht. Nach rund 3000 km wurde das aber besser und seither fahre ich den Wagen auch sehr gern.
Klar, kann ich mir gut vorstellen, daß der 6. Gang nicht ging.
Ich frage mich aber wie es hinterher besser werden konnte? Laß mich raten: Anderes Getriebe eingebaut? 😁
Vielleicht da das Einfahrprogramm zuende war, welches auf den ersten paar Tausend km das Gemisch anfettet.
Zitat:
Original geschrieben von Head8
Vielleicht da das Einfahrprogramm zuende war, welches auf den ersten paar Tausend km das Gemisch anfettet.
Er schreibt von seinem 59 kw und Problemen im
sechstenGang.
Nun rate mal warum er diese Probleme gehabt haben könnte. (oder eventuell doch nicht)
Zitat:
Original geschrieben von Unterfeld
Anfangs ging der Motor sehr zäh, sechster Gang in der Stadt ging gar nicht. Nach rund 3000 km wurde das aber besser
Was gibts da zu raten? Steht doch alles da! Woist dein Problem?
@Head8: Das "Problem" ist die u. U. verzweifelte Suche nach einer sechsten Gangstufe. Speziell beim Basisbenziner.
Zitat:
Original geschrieben von Head8
Ah...jetzt hab ich das Problem auch erkannt🙄...Sorry, kenne den Konfigurator nicht auswendig...
Das Problem ist, dass sich Unterfeld vertippt hat. 😉
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Das Problem ist, dass sich Unterfeld vertippt hat. 😉Zitat:
Original geschrieben von Head8
Ah...jetzt hab ich das Problem auch erkannt🙄...Sorry, kenne den Konfigurator nicht auswendig...
Genau, und jauva weiß alles, sogar über andere 80 PS Besitzer.
Mich würde viel mehr interessieren wieviele 12-18 Jährigen hier im Forum hocken und Beiträge schreiben und in den Signaturen ihren Traumwagen stehen haben.
Weißt du das zufällig auch jauva?
Zitat:
Genau, und jauva weiß alles, sogar über andere 80 PS Besitzer.
Mich würde viel mehr interessieren wieviele 12-18 Jährigen hier im Forum hocken und Beiträge schreiben und in den Signaturen ihren Traumwagen stehen haben.
Weißt du das zufällig auch jauva?
Endlich mal wieder ein Beitrag mit Niveau 🙄