Golf 6 Knall beim anfahren, danach Geräusche bei Unebenheiten und Lenken

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!
Habe bei meinem Golf 6, 1.2 TSI, Bj. 2010, ca. 99Tkm morgens beim anfahren ein lautes knallen auf der Beifahrerseite gehört- dachte erst an eine angerostete Bremse, da das Auto 3 Tage unbewegt draußen stand. Auf der kurzen Strecke die ich danach gefahren bin war dann ein deutliches "krachen" beim einlenken und bei Unebenheiten zu hören, besonders laut beim scharfen einlenken, auch unabhängig von der Geschwindigkeit. Lenkung war auch leicht schwammig.

An verschiedenste Lager habe ich schon gedacht- frage mich aber, ob das den lauten Knall erklären würde? Oder könnte eher ein Querlenker o.ä. gebrochen sein? Habe leider weder eine Bühne noch jemanden mit Ahnung in der Nähe, müsste ca. 20km bis zum nächsten Freundlichen fahren, bin mir aber unsicher ob er das überstehen würde, wenn wirklich was gebrochen wäre.

Vielleicht hatte ja jemand schon ein ähnliches Problem...
Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten!

16 Antworten

Mechaniker hat es sich gerade angeschaut, Feder auf der Beifahrerseite ist gebrochen. Fahrt zur Werkstatt sollte vorsichtig kein Problem sein, da "nur" ein kleiner Teil der untersten Windung weggebrochen ist und die Feder trotzdem noch auf Spannung ist. Das klappern kommt wohl vom abgebrochen Teil, der noch in der Feder liegt.
Es werden gleich beide auf der Vorderachse gewechselt. Danke für eure Antworten!

Als Anhaltspunkt mal über den Daparto-Preisvergleich geschaut, was das Feder-Paar kostet. Käme in etwa € 45-48 inkl. Versand, wenn man bis Samstag auf die Lieferung warten könnte.

https://www.daparto.de/.../37824?modelId=8ca1bc92zeit

Deine Antwort
Ähnliche Themen