Golf 6 - Klackgeräusche aus der Lüftung nach Klimakompressor-Tausch
Hallo zusammen,
ich habe ein recht nerviges Problem mit meinem Golf bei dem ich nicht so recht weiterkomme, darum brauche ich eure Hilfe. Es handelt sich übrigens um einen Golf 6 Team von Mitte 2010.
Vor Kurzem war der Wagen beim 😠 zur Reparatur, da der Klimakompressor meiner Climatronic defekt war. Seit dem ich den Golf nun wieder habe, höre ich bei niedrigen Temperaturen (z.B. 21 Grad) ein Klackern, das aus Richtung der oberen Luftausströmer zu kommen scheint. Dieses Geräusch war vor der Reparatur definitiv nicht da!
Aus dem Grund habe ich den Fall beim 😠 reklamiert und war heute zur Klärung da. Der Mitarbeiter an der Annahme hörte sich das Geräusch an und sagte mir, es wäre das Arbeitsgeräusch der Lüftung. Diese werde über Servomotoren gesteuert und das sei normal, denn die werden permanent "angetaktet". Er wolte zwar noch mit einem Techniker darüber sprechen, aber er könne mir jetzt schon sagen, dass er mein vermeintlichen "Problem" nicht lösen kann.
Was mich an der ganzen Geschichte so stutzig macht, ist die Tatsache, dass sobald ich die Temperatur auf z.B. 25 Grad einstelle, das Geräusch weg ist und dass es vor dem Austausch des Klimakompressors nicht aufgetreten ist. Das Geräusch ist übrigens auch bei ausgeschalteter Klima zu hören, also wenn nur die Lüftung läuft.
Ich bin euch echt für jede verwertbare Info und jeden Tipp extrem dankbar. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Klackern normal sein soll, lasse mich allerdings im Zweifel natürlich eines Besseren belehren.
Achja, bevor ich es vergesse. Eine Frage hätte ich noch zum RCD510, bzw. zum Radiotext des RCD510.
Ich habe mein RCD310 gegen ein RCD510 getauscht und bin eigentlich soweit zufrieden mit dem guten Stück. Was mich allerdings derbe stört, dass der Radiotext teilweise Ewigkeiten braucht um sich zu aktualisieren. Das RCD310 genau wie mein Alpine Radio in meiner zweiten alten Möhre erledigen die Arbeit um Welten besser. Der Radiotext aktualisiert sich so wie er soll und passt sich recht zügig den Liedern an. Liegt das "Problem" jetzt am Radio, oder muss ich irgendwas einstellen?
21 Antworten
Kennt keiner diesen Stecker?? 🙁
Da wo z.B der pollenfilter vom Golf 3 war unter dem Plastik.
Weil der Filter beim Golf 6 unter dem Handschuhfach ist und nicht daoben wo ich meinte 😁
Dieses Geräusch liegt nicht am Tausche des Klimakompressors. Es ist wirklich das Arbeitsgeräusch eines Stellmotors, aber eines defekten. Die Climatronik steht ja bei den meisten auf ein und denselben Wert, und das ist das Problem. Bei Fernseher kann es zb. passieren das wenn man immer das selbe Programm schaut sich zb. das ZDF oben im Fernseher einbrennt und auch dann zu sehen ist wenn man RTL schaut. So kann man sich das mit dem Stellmotor vorstellen nur das dieser dann bei der Gradeinstellung anfängt hin und her zu schwingen/arbeiten was dann das Geräusch verursacht. Du hast selber geschrieben das wenn du die Temperatur verstellst das Geräusch weg ist. Entweder stellst du eine andere Temperatur ein oder lässt den betroffenen Stellmotor wechseln. Anhand der Messwerte der Stellmotoren kann man herausbekommen welcher da ne Macke hat. Ggf. muss dafür die Armaturentafel ausgebaut werden.
Zitat:
@schmiddi1 schrieb am 16. Februar 2015 um 14:02:00 Uhr:
Die Climatronik steht ja bei den meisten auf ein und denselben Wert, und das ist das Problem.
Nein, das ist es ziemlich sicher nicht. Du gehst hier stillschweigend davon aus, dass, bloß weil deine Einstellungen (Temperatur, etc.) ständig gleich sei, das auch für die Positionen der Stellmotoren gelte. Das stimmt nicht mal annähernd.
Wäre die Position der Klappen immer gleich, wie soll den die Temperatur gehalten werden, wenn sich diese durch äußeren Einflüssen ändert?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Timmerings Jan schrieb am 17. Februar 2015 um 00:12:21 Uhr:
Nein, das ist es ziemlich sicher nicht. Du gehst hier stillschweigend davon aus, dass, bloß weil deine Einstellungen (Temperatur, etc.) ständig gleich sei, das auch für die Positionen der Stellmotoren gelte. Das stimmt nicht mal annähernd.Zitat:
@schmiddi1 schrieb am 16. Februar 2015 um 14:02:00 Uhr:
Die Climatronik steht ja bei den meisten auf ein und denselben Wert, und das ist das Problem.
Du kannst mich gerne kritisieren, aber dann musst du schon schreiben woran es liegt.
Zitat:
@schmiddi1 schrieb am 17. Februar 2015 um 09:07:36 Uhr:
Du kannst mich gerne kritisieren, aber dann musst du schon schreiben woran es liegt.
Nix muss ich ... schon gar nicht 1,5 Jahre nach Ende der eigentlichen Diskussion, die nur durch einen Dritten wieder aus der Versenkung geholt, der "es" gar nicht hat.
Zitat:
@Timmerings Jan schrieb am 17. Februar 2015 um 23:36:51 Uhr:
Nix muss ich ... schon gar nicht 1,5 Jahre nach Ende der eigentlichen Diskussion, die nur durch einen Dritten wieder aus der Versenkung geholt, der "es" gar nicht hat.Zitat:
@schmiddi1 schrieb am 17. Februar 2015 um 09:07:36 Uhr:
Du kannst mich gerne kritisieren, aber dann musst du schon schreiben woran es liegt.
Ich wünsche dir noch ein schönes Leben ;-)