Golf 6 GTI Verbrauch und wie viel geht mit einer Tankfüllung

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen 🙂

Und zwar habe ich momentan einen Golf 6 als 2.0 tdi und möchte umsteigen auf einen GTI. Da ich nun aber ungefähr im Monat meine 1800 km fahre ( das meiste Autobahn ) wollte ich fragen wie weit ihr mit einer Tankfüllung kommt und was ihr im durchschnitt aufer MFA stehen habt ... ich dachte so an 500 - 550 km pro tank .. kla weiß ich es kommt drauf an wie viel tiefflug dabei ist .. aber denke Erfahrung kann mir eher helfen ... daher bitte ich um eure Berichte .. mfg Daniel

Beste Antwort im Thema

Der größte Teil der GTI-Fahrer fährt hier im Durchschnitt unter 10 Liter/100km. Nur wenn mal viele svhnelle Strecken fährt, geht der Verbrauch hoch und das ist immer so und nicht nur beim GTI.

Mein erstes Auto, ein Corsa B 1.2 45PS, konnte man auch extrem hoch drehen und versuchen zu rasen. Wegen der geringen Leistung, musste man auch höher drehen. Da kam es auch mal vor, dass der mehr als 10 Liter/100km verbraucht hatte. Trotzdem würde ich jetzt nicht sagen, dass das ein flottes Fahren war. Der Durschnittsfahrer brauchte ungefähr 7Liter/100km.

Je nach Streckenprofil sind unter 10 Liter mit dem GTI gar kein Problem und das sollte man akzeptieren und nicht andere kritisieren.

Du sagst, dass wir Neukäufer falsche Werte für den Verbrauch einreden, aber machst du das nicht auch, wenn du über 10 Liter redest? Ich hatte wegen Leuten wie dir mit 10 Liter gerechnet und es sind nur acht geworden. Ist doch super. Aber 10 Liter könnten auch abschrecken.

Ich fahre jeden Tag 2x 8,9 km, davon
2,5 km Stadt - 2 x Ampel
2,0 km Land - keine Ampel
4,4 km Stadt - 7 x Ampel

Wenn ich ankomme, ist der Wagen endlich warm, Verbrauch liegt aber immer zwischen 7,5 und 8,5 Liter. Ich habe also gar keine Möglichkeit die Leistung abzurufen, aber deiner Meinung nach mache ich irgendetwas falsch. Nein, ich fahre den Motor warm und das ist richtig.

113 weitere Antworten
113 Antworten

Genau deshalb habe ich mich für den GTI und gegen den ED entschieden.

Nicht jede Fahrt kann und muß eine Spaßfahrt sein, tw. habe ich gar keine Lust auf Rasen sondern auf entspanntes Cruisen (mit DCC und Komfort geht das sogar beim GTI) und bin foh, wenn ich auf beruflich erwzungenen und steuerlich kaum absetzbaren Fahrten, möglichst wenig Geld, sprich Sprit, verbraten wird.

Und wenn man es dann mal bewußt aus Spaß zügig haben will, reichen mir die 210 PS des Normalo dicke.

ich bin vom 170PS TDI im A4 auf den GTI umgestiegen....
der Diesel hatte einen Druchnitt von 8,5l über die gesamt Zeit ca.4,5 Jahre welche ich ihn gefahren bin.
Der GTI nimmt sich lt. BC.8,4l im Durchschnitt bei gleichem Fahrprofil....so schlimm finde ich das jetzt nicht....Ich habe eine Jahresfahrleistung von ca.20.000 km
wenn ich die Preisdifferenz von A4 neues Model 170PS CR und Golf GTI gegenrechne kann ich Jahrzehnte GTI fahren bevor ich den Mehrpreis vom Audi verballert habe.

Zitat:

Original geschrieben von fressraupe


...
wenn ich die Preisdifferenz von A4 neues Model 170PS CR und Golf GTI gegenrechne kann ich Jahrzehnte GTI fahren bevor ich den Mehrpreis vom Audi verballert habe.

dieser erkenntnis folge ich bereits seit 2006. lieber eine fahrzeugklasse niedriger, dafür beim motor ne nummer größer. so habe ich nach drei untermotorisierten (75-115PS) mittelklassefahrzeugen mit den etwas üppiger motorisierten kompaktwagen (170; 260PS) endlich den spass gefunden, den ich eigentlich immer haben wollte. finanziell gibt das im endeffekt etwa ein nullsummenspiel ... 😎😎😎

Genau so sehe ich das auch....gebe meinen BMW E90 318i mit normaler Ausstattung zurueck...bestellt habe ich mir einen GTI mit Xenon Navi 19 Zoll Felgen usw....kostenueberschlagend mit Versicherung ...Mehrpreis USW kommt mich der GTI knappe 1000 Euro günstiger im Jahr...auf 4 Jahre berechnet, bis die Kosten 0 auf 0 sind...ein guter Wechsel wie ich finde, auch wenn ich eingefleischter BMW Fan bin konnte ich doch nicht widerstehen mal nen GTI zu kaufen...hoffe nur ich werde nicht enttäuscht...

Ähnliche Themen

Hallo

also ich bin von einem Vectra 1,9 cdti 150 Ps auf einen GTI umgestiegen und das obwohl ich ca. 25.000 km im Jahr fahre. Habe mein Mäuschen zwar erst 3 Wochen und ca. 2000 km aber es ist jeden mehr € wert, trotz Einfahrphase hab ich ständig ne feuchte Buxe und nen dauer Grinsen...
Ich habe auch lange hin und her überlegt mhhhh das liebe Geld, aber meine Freundin hatte recht einfach machen und Spass haben man lebt nur einmal 😉

Gruß

Sebastian

p.s. der Verbrauch ist bei mir zwischen 6 und 9 Liter bis jetzt...

Zitat:

Original geschrieben von diehappy_dortmund


... auf einen GTI umgestiegen ... es ist jeden mehr € wert, ... hab ich ständig ne feuchte Buxe und nen dauer Grinsen...
... Spass haben man lebt nur einmal 😉

Gruß

Sebastian

...

ahmen😎😁🙂

Nach gut 6000 km habe ich folgenden Durchschnittsverbrauch errechnet:

8,8 Liter/100km

Minimaler Verbrauch: 8,0 Liter/100km (Gemischter Betrieb: Kurzstrecke, Stadt, Überland)
Maximaler Verbrauch: 10,4 Liter/100km (viel AB mit über 200 km/h)

Reichweite: bei gemischter Fahrweise gut 600 km ohne Übertankung.

Zitat:

Original geschrieben von Duffy07


Nach gut 6000 km habe ich folgenden Durchschnittsverbrauch errechnet:

8,8 Liter/100km

Minimaler Verbrauch: 8,0 Liter/100km (Gemischter Betrieb: Kurzstrecke, Stadt, Überland)
Maximaler Verbrauch: 10,4 Liter/100km (viel AB mit über 200 km/h)

Reichweite: bei gemischter Fahrweise gut 600 km ohne Übertankung.

Wieviel Stadt bzw. Überland war denn dabei? Ich war vorletzte Woche in Bayern und auf der Rückfahrt nach Niedersachsen habe ich den GTI mal sausgefahren und bin fast die ganze Zeit 220-250 gefahren, selten langsamer (es sei denn es war begrenzt) und ich habe 13,8l verbraucht. Bei 10,4l waren da, meiner Meinung nach, noch einige langsamere Passagen dabei. Ansonsten lag ich vor 2 Jahren auch bei 8,8l auf 15.000km und mit dem jetzigen GTI würde ich da auch liegen (sind aktuell 9,2).

Naja, "locker unter 8 Liter" halt ich jetzt schon für sehr gewagt. 😁
Aber wenn du nicht nur Kurzstrecken fährst, großteils den Wagen normal bis flott bewegst, hin und wieder vielleicht mal ne Renn-Session einlegst und ansonsten ein "normales Fahrprofil" hast kannst den GTI sicher mit ca. 9 Litern fahren.
Bei alles drunter ist die Fahrweise wohl schon sehr auf Spritsparen ausgelegt und dann machts ja auch keinen Spass. 😁ich fahre 20 km zur arbeit ohne stadtverkehr nur landstraße ein teil ist auf 70 beschränkt da fahr ich 90 und sonst 120 da sind unter 8 l locker drinn. man muss ja auch nicht immer den lappen riskieren. wenn ich 90 fahre abends da zeigt mein bc auch öfters 5,8 l durchschnitt an.

Zitat:

Original geschrieben von Shabooboo



Wieviel Stadt bzw. Überland war denn dabei? Ich war vorletzte Woche in Bayern und auf der Rückfahrt nach Niedersachsen habe ich den GTI mal sausgefahren und bin fast die ganze Zeit 220-250 gefahren, selten langsamer (es sei denn es war begrenzt) und ich habe 13,8l verbraucht. Bei 10,4l waren da, meiner Meinung nach, noch einige langsamere Passagen dabei. Ansonsten lag ich vor 2 Jahren auch bei 8,8l auf 15.000km und mit dem jetzigen GTI würde ich da auch liegen (sind aktuell 9,2).

Selbst da wären 13,8 l für GTI Verhältnisse noch echt sparsam, da müssen also wirklich sehr sehr viele Limits dabei gewesen sein. Was war deine Durchschnittsgeschwindigkeit?

Normalerweise ist bei dauerhaft so 220 - 250 Kmh auch mit Limits unter 14,5 l nichts zu machen. Eher so 15,0 l.

10,4 l ist bei über 200 Kmh vollkommender Quatsch, der GTI braucht bei 160 Kmh konstant bereits schon 10,0 l...

Bei Durchschnittsgeschwindigkeiten um die 150 Kmh braucht man so etwa 13,5 l bei 160 Kmh sind es schon rund 15,0 l und bei allen was darüber geht schießt man dann den Vogel ab Richtung 15,5 - 17,0 l dann ist erst Ende....
Dann hat man allerdings auch Durchschnittsgeschwindigkeiten von rund 170 - 175 Kmh die sehr selten vorkommen...

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Golf6GTI93


Ja die Leistung reicht mir nicht .. würde den wagen so oder so 6 Monate fahren da ich bei Vw arbeite und mir diese wagen im Leasing bestellen 😉

Ich bin auch son "WA-Leasing-Teilnehmer".

Mein Rat: Wenn Du den GTI willst nimm ihn einfach. Du wirst es nicht bereuen....die Leasingrate an sich dürfte ja in etwa auf GTD-Niveau sein (wohl eher etwas niedriger..)

Wenn es finanziell Probleme geben sollte, weil der Verbrauch mal 6 Monate lang etwas "über die Stränge schlägt" dann denk darüber nach, ob Du nicht dem Thema Auto zuviel Bedeutung beimisst und nimm lieber einen "ganz normalen Golf" ohne Proll-Exterieur, der sowohl in der Leasingrate als auch im Verbrauch Deine Kasse schont...

PS: Mein "Leasing GTi" hat in 6 Monaten Nutzung über 15.000 km exakt 9,83 Liter pro 100 km genommen.
Der Minimal / Maximalverbrauch über eine Tankfüllung war 8,18 / 13,39 Liter pro 100 km.
Nutzungsprofil: Überwiegend Langstrecke (BAB, Pass-Strassen in den Alpen), wobei geschwindigkeits- und fahrtechnisch alles mal ausprobiert wurde.

Was Du am Ende tatsächlich verbrauchst liegt einzig und allein an Dir und Deiner Fahrweise.

Gruss

Leute....bei 220-250 schluckt der GTI locker 16-18 Liter und da waren dann schon einige Geschwindigkeitsbegrenzungen dabei.

Und locker mit 8 Liter...ja klar wenn ich auf der Landstr. im Verkehr mit 80-100 mitschwimme komme ich auch auf solche Werte. ABER...wenn man anfängt nur ab und zu mal Gas zu geben und den einen oder anderen zu überholen, ist es mit Werten und 8 Liter vorbei. Da hatte man auf einer Strecke von ca 30 Km unter 8 Liter und dann mal kurze Vollgasfahrt und ruckzuck bist du auf über 9.

Alle die schreiben sie nehmen den GTI richtig ran und verbrauchen unter 10 Liter....Leute...rechts ist das Gaspedal 😁😁😁

684 km, danach 53 Liter nachgetankt. Normale fahrweise......

Ich hab seit 10.03.2011 einen GTI mit DSG und habe bei gemäßigter Fahrweise einen Durchschnittsverbrauch von errechnet 9,13 Liter/100Km. Habe jetzt 3325 Km runter.
Der geringste Verbrauch per Tankfüllung war 8,73 Liter, der höchste 9,79 Liter.
Ich bin mit dem Verbrauch zufrieden, immerhin hat man ja 210 PS. Peter

684 km mit einer Tankfüllung?

Mein 105er Tsi schafft gerade mal 650 o.O

Deine Antwort
Ähnliche Themen