Golf 6 GTI Verbrauch und wie viel geht mit einer Tankfüllung

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen 🙂

Und zwar habe ich momentan einen Golf 6 als 2.0 tdi und möchte umsteigen auf einen GTI. Da ich nun aber ungefähr im Monat meine 1800 km fahre ( das meiste Autobahn ) wollte ich fragen wie weit ihr mit einer Tankfüllung kommt und was ihr im durchschnitt aufer MFA stehen habt ... ich dachte so an 500 - 550 km pro tank .. kla weiß ich es kommt drauf an wie viel tiefflug dabei ist .. aber denke Erfahrung kann mir eher helfen ... daher bitte ich um eure Berichte .. mfg Daniel

Beste Antwort im Thema

Der größte Teil der GTI-Fahrer fährt hier im Durchschnitt unter 10 Liter/100km. Nur wenn mal viele svhnelle Strecken fährt, geht der Verbrauch hoch und das ist immer so und nicht nur beim GTI.

Mein erstes Auto, ein Corsa B 1.2 45PS, konnte man auch extrem hoch drehen und versuchen zu rasen. Wegen der geringen Leistung, musste man auch höher drehen. Da kam es auch mal vor, dass der mehr als 10 Liter/100km verbraucht hatte. Trotzdem würde ich jetzt nicht sagen, dass das ein flottes Fahren war. Der Durschnittsfahrer brauchte ungefähr 7Liter/100km.

Je nach Streckenprofil sind unter 10 Liter mit dem GTI gar kein Problem und das sollte man akzeptieren und nicht andere kritisieren.

Du sagst, dass wir Neukäufer falsche Werte für den Verbrauch einreden, aber machst du das nicht auch, wenn du über 10 Liter redest? Ich hatte wegen Leuten wie dir mit 10 Liter gerechnet und es sind nur acht geworden. Ist doch super. Aber 10 Liter könnten auch abschrecken.

Ich fahre jeden Tag 2x 8,9 km, davon
2,5 km Stadt - 2 x Ampel
2,0 km Land - keine Ampel
4,4 km Stadt - 7 x Ampel

Wenn ich ankomme, ist der Wagen endlich warm, Verbrauch liegt aber immer zwischen 7,5 und 8,5 Liter. Ich habe also gar keine Möglichkeit die Leistung abzurufen, aber deiner Meinung nach mache ich irgendetwas falsch. Nein, ich fahre den Motor warm und das ist richtig.

113 weitere Antworten
113 Antworten

Jou, Kraftstoffverbrauch laut Taschenrechner 7,7 Liter/100 km, laut MFA 2: 7,4 Liter, MFA 1 letzter Stand 6,5 Liter.
Hat natürlich nix mit sportlichen Fahren zu tun........

ja gut so sportlich fahre ich nun auch nicht, halt 50 km zur Arbeit und 50 zurück mit Fahrgemeinschaft, Klima an und 225er Reifen. Wahrscheinlich verbraucht der soviel, wegen Hubraum und Ps ? Anders kann ich es mir nicht erklären.

Ich würde mir dann einen größeren Motor, zB den 160er einfach leasen, wenn der auch so ein Verbrauch hätte...

5.253 km und 492 l macht 9,37 l/100km bei relativ hohem Stadt und Landstraßen-Stau Anteil. Da ich jetzt aber entdeckt habe wieviel Spaß der Kickdown macht wird sich der Wert vermutlich noch nach oben korrigieren. 😁 Bisher haben sich die Autobahn Fahrten dank Einfahrphase und Winterreifen immer positiv auf den Verbrauch ausgewirkt. Das dürfte sich jetzt wohl erstmal erledigt haben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Shabooboo



Zitat:

Original geschrieben von Duffy07


Nach gut 6000 km habe ich folgenden Durchschnittsverbrauch errechnet:

8,8 Liter/100km

Minimaler Verbrauch: 8,0 Liter/100km (Gemischter Betrieb: Kurzstrecke, Stadt, Überland)
Maximaler Verbrauch: 10,4 Liter/100km (viel AB mit über 200 km/h)

Reichweite: bei gemischter Fahrweise gut 600 km ohne Übertankung.

Wieviel Stadt bzw. Überland war denn dabei? Ich war vorletzte Woche in Bayern und auf der Rückfahrt nach Niedersachsen habe ich den GTI mal sausgefahren und bin fast die ganze Zeit 220-250 gefahren, selten langsamer (es sei denn es war begrenzt) und ich habe 13,8l verbraucht. Bei 10,4l waren da, meiner Meinung nach, noch einige langsamere Passagen dabei. Ansonsten lag ich vor 2 Jahren auch bei 8,8l auf 15.000km und mit dem jetzigen GTI würde ich da auch liegen (sind aktuell 9,2).

Klar, ich muss ja auch erst mal auf die AB kommen! Würde mal sagen war dann so 50:50. Wenn ich nur AB messe, ist natürlich im Bereich wie bei Dir.

Ähnliche Themen

Sehen wir es mal positiv. Bei unserem GTI kann man den Verbrauch über den rechten Gas-Fuß ganz gut steuern. Jeder wie er will. Ich hatte sogar mal bei einer flachen Überland-Etappe (ca. 50 km) 5,6 l/100km im MFA stehen. Machen wir mal einen halben Liter Realitätsaufschlag dazu sind es immer noch sparsame 6,1 Liter.

Ähm. Nur so am Rande: nach den 50 km war ich nervlich am Ende. Dann doch lieber den rechten Fuß auf 9 Liter justieren 😉.

Zitat:

Original geschrieben von macattacs


684 km, danach 53 Liter nachgetankt. Normale fahrweise......

😁😁😁😁

Träum weiter....alles nur keine "normale" Fahrweise. Im 6. Gang auf der Ebenen 80-100 gefahren...aber mehr auch nicht 😛

ja und das blöde ist auch bei dem tempo man macht sich zum depp weil jeder bestimmt lästert nen gti schleicht vor mir rum. ich kann das auch nicht ab grins.

Zitat:

Original geschrieben von gedi


ja und das blöde ist auch bei dem tempo man macht sich zum depp weil jeder bestimmt lästert nen gti schleicht vor mir rum.

Ach so. GTI muss man immer binär fahren, oder?

Ich habe über 18.600 km einen errechneten Schnitt von 8,55 ltr.
Und finde, dabei habe ich genügend Spaß.
Meine täglichen 20 km lege ich immer gemächlich zurück, weil das Auto nicht warm ist.
Dann kommen die Spaßfahrten noch dazu, die den Verbrauch auf die 8,55 im Schnitt hieven 😁
(30 km Autobahn mit Dauervollgas, Bergrennstrecke vor der Haustür usw.).

Das tolle am GTI ist doch, dass er wenig verbraucht und nur dann säuft, wenn man es will. Es gibt genug Situationen wo ich mich frage, ob gemütliches Fahren nicht besser ist, als an jeder Ampel der Erste zu sein. Da ich viel mehr Land als Autobahn fahre, liegt der Vebrauch nach 21.000 km bei ungefähr 8,1 Liter/100 km

Es geht auch noch weniger (s. auch meine Signatur): 7,89 Durchschnitt auf 44.654 km!

Reichweite meist so um die 650 km, wobei ich natürlich nicht bis zum letzten Tropfen warte...

Und, glaubt's mir: Der Spaß kommt trotzdem nicht zu kurz.

Aber kommt natürlich auch auf Streckenprofil jedes Einzelnen an.

Schönen Tach noch sagt: Ulli 🙂

also ich bin 3 Jahre den Ver GTI gefahren und jetzt seit 2 Jahren den 6er GTI.

Und obwohl ich sicherlich kein Raser bin, der immer das letzte aus dem Wagen rausholt und gerade in der Stadt vorausschauend fahre - rote Ampel usw, komme ich im Schnitt selten mal unter 10 Liter. Und wenn man richtig Spaß haben will braucht man über einstellige Verbrauchswerte überhaupt nicht zu reden...😉

Verbrauchswerte unter 9 Liter sind wirklich nur dann möglich, wenn man überwiegend Landstraße fährt und im Verkehr mitschwimmt. Dann komm ich auch mal auf 8 Liter oder sogar wenns gaaaanz gemächlich geht auch teilweise auch 7 Liter. ABER....das sind doch keine realistischen Werte, sondern Momentaufnahmen. Drittelmix von AB, Landstraße und Stadtverkehr sind 10 Liter realistisch, klar teilweise auch weniger, aber auch 12-15 Liter möglich.
Zu jedem der im Schnitt unter 8 Liter fährt....Respekt. Soviel Feingefühl habe ich nicht im rechten Fuss und...will ich auch gar nicht haben solange ich GTI fahre. Deswegen hab ich mir auch den ED 35 bestellt und das ich den NIE unter 10 Liter fahren werde ist mir jetzt schon klar, aber...egal 😁
wenn man wie ich täglich nur 10 km fahren muss, spielt der Verbrauch eben nur eine völlig untergeordnete Rolle.

@ hestia:
Auch ich hatte vorher nen Ver (mit DSG) und seit 2 Jahren den VIer

Du hast sicher recht, da du nur 10 km Weg hast, bei mir sind es halt 50 km (1 Weg).
Da kann man schon solche Verbräuche wie bei mir locker schaffen.
Ich kann ja auch nix dafür...😉 Ich liebe halt immer noch meine Führerschein!
Ausnahme letztes Wochenende, da habe ich 2 Tankfüllungen verbrannt mit jeweils fast 12 Litern auf 100 km.😁

Viel mehr geht als Durchschnittsverbrauch dann aber auch kaum.

@ an alle:

Bitte keine Sprüche wie etwa "Ein GTI muss ARTGERECHT bewegt werden...".
Das kann ich echt nicht mehr hören!

Schönen Abend noch wünscht Ulli 🙂

Hey...

Sind ja schon viele brauchbare Dinge dazwischen ... ich würde den GTI dann ja hauptsächlich Landstraße oder Autobahn(begrenzt 120) fahren.... von daher denke ich dürfte das mit dem Verbrauch wohl passen.... und zwischen durch mal ordentlich drauf ist ja auch nicht so wild ; ) bin heute ma anständig mit meinem 2.0 TDI umgegangen ... hab daher unten man ein Bild an geheftet.... … LG Daniel

Zitat:

[...] komme ich im Schnitt selten mal unter 10 Liter. [...] ich komm auch mal auf 8 Liter oder sogar wenns gaaaanz gemächlich geht auch teilweise auch 7 Liter. ABER....das sind doch keine realistischen Werte, sondern Momentaufnahmen. Drittelmix von AB, Landstraße und Stadtverkehr sind 10 Liter realistisch. [...] Zu jedem der im Schnitt unter 8 Liter fährt....Respekt.

[...]

wenn man wie ich täglich nur 10 km fahren muss, spielt der Verbrauch eben nur eine völlig untergeordnete Rolle.

beispielhaft nehme ich mal dieses posting her, um aufzuzeigen, wie wenig brauchbar diverse aussagen über individuellen spritverbrauch sind. es wird viel zu sehr darauf herumgeritten, dass die fahrweise die einzige einflussnehmende größe auf den spritverbrauch sei (und sparsamen fahrern wird schnell vorgehalten, sie würden ihr auto nicht "artgerecht" bewegen, weil man selber solche werte nicht zu erreichen vermag).

dabei wird allzugern übersehen, dass die wesentlichere komponente die streckenlänge ist. wer wie hier nur 10 km einfache strecke fahren muss, braucht sich doch nicht ernsthaft zu wundern, wenn er trotz anstrengungen und kniffs weit über normverbrauch landet. wie auch, die maschine ist die meiste zeit doch kalt.

user, welche hier von verbräuchen um den normverbrauch reden, fahren eben längere strecken und diese dann auch noch evtl. mit wenig stadtanteil. ich schaffe trotz ballern auf der bahn (30 l momentanverbrauch) keine zweistelligen werte im schnitt, weil mein stadtanteil unter 5% liegt und der landstraßenanteil (bestimmt 75%) den verbrauch wieder zurechtrückt.

wenn ich jetzt behaupte, dass niemand richtig fahren kann, weil er seinen gti nicht unter 10 litern verbrauch kriegt, ist das freilich genausowenig richtig, repräsentativ und allgemeingültig wie das geschreibsel, das ich zitiert habe und das man hier oft lesen kann.

pfreud01

Deine Antwort
Ähnliche Themen