Golf 6 GTI und DSG
Hallo,
ich bin nun nach langem Mitlesen auch hier angemeldet 🙂
Nun zu meiner Frage: Kann mir wer verraten, wieso beim Golf 6 GTI das DSG auf einmal mehr Nachteile als vorher bringt? Wieso ist das Auto mit DSG nicht mehr schneller, wieso verbraucht es mit DSG auf einmal mehr Sprit?? Sonst waren die Autos mit S-Tronic/DSG doch immer schneller und spritsparender! Was ist das los?
Zitat von autoscout24.de:
Zitat:
Für fast 2.000 Euro mehr bekommt man das komfortablere Sechsgang-DSG. Es sorgt allerdings bei schlechteren Fahrleistungen für ein marginal höheren Verbrauch (7,4 statt 7,3 Liter).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gateway_2_hell
Hehe cooles Bild....Habt ihr zufällig Bilder vom Golf 6 GTI mit den normalen 17-Zoll Reifen? Im Katalog sind immer die 18er zu sehen.
🙂
Zu Recht. Mit 17er sieht der GTI auch um Welten schlechter aus.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gateway_2_hell
Hehe cooles Bild....Habt ihr zufällig Bilder vom Golf 6 GTI mit den normalen 17-Zoll Reifen? Im Katalog sind immer die 18er zu sehen.
🙂
Zu Recht. Mit 17er sieht der GTI auch um Welten schlechter aus.
🙂
Zitat:
Zu Recht. Mit 17er sieht der GTI auch um Welten schlechter aus.
"Geschmacksache," sprach der Affe und biss in die Kernseife................
Mir z. B. gefallen die 18er nur auf "weiß und "rot". Da gehören sie sogar drauf, da die Autos sonst wirklich bescheiden aussehen!
Auf allen dunklen Farben wirken die glänzenden 17er m. E. nach besser und sind zudem noch erheblich komfortabler zu fahren.
Ich weiß wovon ich rede: Habe einen neuen 6er GTI und vorher zwei Ver, einen mit 17Zoll und Handschaltung, einen mit 18Zoll und DSG!Uli
Inwiefern sind die 18-Zöller weniger komfortabel? Besser aussehen tun sie jedenfalls bei rot und weiß.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gateway_2_hell
Und womit fährt es sich besser?
Mit 16 Zoll!
lespauli
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Das DSG ist schwerer. Das könnten die 2km/h sein.
Korrigiert mich wenn ich mich irre, aber afaik hat Gewicht mit der Endgeschwindigkeit nichts zu tun.
Daher kann es daran, sofern ich mich nicht irre, nicht liegen.
Ich stell mal eine ganz gewagte These auf:
Das DSG brauch zusätzliche Kühlung und es gibt einen extra Kühlkanal dafür, der den luftwiderstand erhöt und das kostet 2kmh 😁
Ich weiß, ich bin toll 😉
Zitat:
Original geschrieben von SaschaE.
Korrigiert mich wenn ich mich irre, aber afaik hat Gewicht mit der Endgeschwindigkeit nichts zu tun.Zitat:
Original geschrieben von Halema
Das DSG ist schwerer. Das könnten die 2km/h sein.
Daher kann es daran, sofern ich mich nicht irre, nicht liegen.Ich stell mal eine ganz gewagte These auf:
Das DSG brauch zusätzliche Kühlung und es gibt einen extra Kühlkanal dafür, der den luftwiderstand erhöt und das kostet 2kmh 😁Ich weiß, ich bin toll 😉
Nöö, nicht ganz: Das DSG hat einen schlechteren Wirkungsgrad, als eine Handschaltbox und ist deswegen 2 km/h langsamer. Mehrgewicht wirkt sich nur auf die Beschleunigung und den Spritverbrauch aus.
Genau so isses!!!Zitat:
Original geschrieben von ronnie60
Nöö, nicht ganz: Das DSG hat einen schlechteren Wirkungsgrad, als eine Handschaltbox und ist deswegen 2 km/h langsamer. Mehrgewicht wirkt sich nur auf die Beschleunigung und den Spritverbrauch aus.Zitat:
Original geschrieben von SaschaE.
Korrigiert mich wenn ich mich irre, aber afaik hat Gewicht mit der Endgeschwindigkeit nichts zu tun.
Daher kann es daran, sofern ich mich nicht irre, nicht liegen.Ich stell mal eine ganz gewagte These auf:
Das DSG brauch zusätzliche Kühlung und es gibt einen extra Kühlkanal dafür, der den luftwiderstand erhöt und das kostet 2kmh 😁Ich weiß, ich bin toll 😉
Die (Gesamt-)Übersetzung könnte natürlich sicherlich auch noch ne Rolle spielen!
Gruß, Ulli 🙂
also die 2 km/h..... :-)
ich habe wieder den Handschalter genommen und bin damit total happy.
wie schon beim Ver, einfach perfekt!!
Nur dieses mal sind die Gänge eindeutig länger übersetzt, was sich im deutlich schlechterem Durchzug bemerkbar macht. Der Ver war im Drehzahlkeller einfach giftiger.