Golf 6 GTI und DSG
Hallo,
ich bin nun nach langem Mitlesen auch hier angemeldet 🙂
Nun zu meiner Frage: Kann mir wer verraten, wieso beim Golf 6 GTI das DSG auf einmal mehr Nachteile als vorher bringt? Wieso ist das Auto mit DSG nicht mehr schneller, wieso verbraucht es mit DSG auf einmal mehr Sprit?? Sonst waren die Autos mit S-Tronic/DSG doch immer schneller und spritsparender! Was ist das los?
Zitat von autoscout24.de:
Zitat:
Für fast 2.000 Euro mehr bekommt man das komfortablere Sechsgang-DSG. Es sorgt allerdings bei schlechteren Fahrleistungen für ein marginal höheren Verbrauch (7,4 statt 7,3 Liter).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gateway_2_hell
Hehe cooles Bild....Habt ihr zufällig Bilder vom Golf 6 GTI mit den normalen 17-Zoll Reifen? Im Katalog sind immer die 18er zu sehen.
🙂
Zu Recht. Mit 17er sieht der GTI auch um Welten schlechter aus.
23 Antworten
Das einzige was besser ist als ein Handschalter ist ein sequentielles getriebe. Wobei das auch nicht Sparsamer ist.
@Nitrousholic: Meine Frage beantwortet das leider nicht 😉
Noch ne Frage: Lohnt sich beim 6er GTI das Tanken von SuperPlus?
Zitat:
Original geschrieben von gateway_2_hell
@Nitrousholic: Meine Frage beantwortet das leider nicht 😉Noch ne Frage: Lohnt sich beim 6er GTI das Tanken von SuperPlus?
Ich behaupte; NEIN!!! Lohnt sich nicht!
Gruß, Ulli 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gateway_2_hell
@Nitrousholic: Meine Frage beantwortet das leider nicht 😉Noch ne Frage: Lohnt sich beim 6er GTI das Tanken von SuperPlus?
Wegen Leistung? Unwahrscheinlich (siehe die ganzen Tests von damals)
Wegen Verbrauch? Hmm, ich habe in fünf Stunden Fahrzeit und nach 250km nur 6,3 /100km verbraucht. Sollte für 211PS ganz ok sein 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gateway_2_hell
Aber wieso ist man mit DSG denn auf einmal langsamer?
Vielleicht kann man die Gänge besser ausfahren. Vielleicht wird die kurze Verzögerung beim DSG berücksichtigt. Sollte aber auch egal sein, denn das wird man eh nicht merken.
Zitat:
Original geschrieben von gateway_2_hell
Da hast du recht...Die 2 km/h mehr bei der Höchstgeschwindigkeit sollten auch nicht auffallen.
Das DSG ist schwerer. Das könnten die 2km/h sein.
Fahrleistungen sind schlechter?? Die 2km/h weniger Endgeschwindigkeit? Die waren schon beim 5er vorhanden und sind Übersetzungsbedingt.
0-100 ist der Handschalter gleichschnell wie das DSG. Wobei mir noch niemand begründen konnte, woher die 0.3sec Verbesserung auf einmal herkommen sollen.
Verbrauch ist um 0.1 Liter in der Theorie schlechter. Also bei den sinnfreien Verbrauchsfahrten, wo man sich pingelig genau an irgendwelche Vorgaben halten muss.
Ist auch wurscht, da in der Praxis das DSG weniger verbraucht. Denn nur Leute, die eher sich einen Prius hätten kaufen sollen (also Fahrspass aus möglichst wenig zu verbrauchen herholen), werden unter Umständen beim Handschalter weniger verbrauchen.
Wobei das ganze eh völlig Nebensächlich ist. Beim 5er hat man DSG nicht genommen,weil es 0.1 Liter weniger verbrauchte als der Handschalter, beim 6er nimmt man keinen Handschalter, weil er 0.1 Liter weniger verbraucht als das DSG.
Hab da mal noch ne Frage: Wofür steht eigentlich das I bei GTI? Also bei GTD steht's doch für Diesel oder?
Wie tief liegt der GTI eigentlich? Kann man bedenkenlos mit zwei Rädern auf den Bordstein fahren wenns mal eng wird, oder versaut man sich dann den ganzen Unterbau des Wagens?
Danke für eure Antworten 🙂
GT = Grand Tourismo
I = Injection
und ja er ist Bordsteinfähig ... aber Bordsteine sind bekanntlich nicht alle homogen.
Hehe cooles Bild....
Habt ihr zufällig Bilder vom Golf 6 GTI mit den normalen 17-Zoll Reifen? Im Katalog sind immer die 18er zu sehen.
🙂
Zitat:
Original geschrieben von gateway_2_hell
Hehe cooles Bild....Habt ihr zufällig Bilder vom Golf 6 GTI mit den normalen 17-Zoll Reifen? Im Katalog sind immer die 18er zu sehen.
🙂
Im Bilderthread sind ein paar.